Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Wenn man mit Frau Waldspecht über ein BuGa-Gelände schlendert, stößt man unweigerlich auf Herzen. Rostige Herzen sind natürlich ein besonderes Highlight, weil frau dann im Blog das Montagsherz wunderbar mit der Rostparade kombinieren kann oder umgekehrt. Fehlte seit Mai irgendwie nur noch der geeignete Tag. Heute ist es soweit, denn der Monatsletzte ist ein Montag.
In Stölln fand ich im August auf dem BuGa-Gelände eine perfekt zur Parade passende Pflanze: den rostigen Fingerhut. Das ist kein Scherz. Digitalis ferruginea verdankt seinen Namen den Blüten, die gelbbraun bis rostrot gefärbt sind.
Und nun freue ich mich schon sehr auf Eure Fundstücke.
Pingback: Rostparade #17 | Kalle bloggt
Liebe Tonari, perfekt kombiniert! Manchmal lohnt sich das Warten…. Hier ist mein Beitrag: http://kallebloggt.de/2015/08/31/rostparade-17/ Herzliche Grüsse kalle
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Kalle, für Deinen Ausflug in eine Knottenmühle und Dein rostiges Mitbringsel für uns alle. Bei einem Fotorätsel wäre ich allerdings wohl nicht auf die Lösung gekommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade (Nr 17) – (R-XIX) | Gedankenkruemel
Hach – mein Montagsherz kommt auch von der BuGa 😉 (und diese Herzen schlummern auch noch auf der Festplatte)
Mein Rost kommt allerdings aus Island …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-17….4513/
Diese Form des Fingerhuts kannte ich bislang nicht, tolle Farbe ….
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte schon ein bisschen „befürchtet“, dass diese rostigen BuGa-Herzen heute bei Dir auch zum Einsatz kommen. Witzig, dass Du sie nicht, aber dennoch ein BuGa-Herz zeigst.
Dein mitgebrachter Island-Rost ist natürlich auch sehr sehenswert. Maritim in rauer Umgebung.
Gefällt mirGefällt mir
dein Herz schlaegt im Augenblick speziell fuer Heike und Arabella, so sehe ich es. Dass ein Fingerhut wegen der Farbe auch rostiger genannt wird, das wusste ich nciht. Schoen sieht er aus. Bei mir gibt es heut das „Begruessungs Rost“ nach meiner Sommerpause. https://vivilacht.wordpress.com/2015/08/31/rost-parade-15-august-2015
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das mit den beiden Oederanerinnen finde ich auch richtig prima. Klasse, was ein Kanaldeckelfoto machmal so anrichtet 😉
Den rostigen Fingerhut kannte ich bis zum Besuch der BuGa auch nicht, musste aber schmunzeln als ich ihn sah. Passt doch gut in diese kleine Reihe.
Ich freue mich, wenn Du den Rost zum Anlass nimmst, um Deine Sommerpause zu beenden. Und jetzt komme ich gucken.
Gefällt mirGefällt mir
Ach komm! Das sieht ja aus, als hätte ich es Dir nachgemacht! Stimmt aber nicht – ich hab auch immer nur auf eine günstige Gelegenheit gewartet: http://rosenruthie.de/2015/08/31/herz-am-montag-und-rostparade/
NICHT auf der BuGa fotografiert. Da war ich nämlich leider nicht. Der Fingerhut sieht schick aus!
Gefällt mirGefällt mir
Bei Projekten, die man kombinieren kann, bietet sich so etwas natürlich an.
Der 30. November ist übrigens auch so ein Tag, an dem der Monatsletzte auf den Wochenbeginn fällt und der sich damit für rostige Herzen anbietet 😉 Ich habe nur keines mehr auf der Festplatte.
Gefällt mirGefällt mir
Gut zu wissen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hach, rostige Herzen gefallen mir sehr! Toll kombiniert, ich schaff das meistens nicht, zwei Projekte zu „vereinen“. Macht aber auch nix. 😉
ein Beitrag: http://blog.misslu.de/2015/08/31/rostparade-17/
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Man muss ja nicht immer Projekte übereinander bringen, aber manchmal passt es eben ziemlich gut. Zumal, wenn man mit Anette gemeinsam unterwegs ist und wir dann beide gleichzeitig ein Objekt unserer Fotobegierde entdecken 😉
Ich war ja grad schon schlaflos bei dir, um die herrlichen Männlichkeiten zu entdecken.
Und nun sollte ich dringend versuchen, noch eine Mütze voll Schlaf zu bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir war heut auch zu früh die Nacht zuende. Meiner Katze ist es sogar noch zu früh, das will was heißen.
Sehr schönes Rostherz. Ich sehe ja andauernd Herzen – aber nicht alle sind so fotogen – meine sind mehr Zufallsherzen. Eines fand ich vor längerer Zeit mal im Katzenklo, eines fotografierte ich als kleines Loch an der Bahnhaltestelle. Ein Mayonnaise-Fleck in der Brötchentüte hatte Herzform – oder ein ausgekämmtes Herz auf den Badezimmerkacheln. Nicht immer greife ich dann zum Fotoapparat.
Und Rost – wie ich schon mal sagte, fotogener Rost entgeht meinem Auge einfach.
Gefällt mirGefällt mir
Macht nix, liebe Frau Hunne.
Nimmst Du einfach FROST-Bilder und streichst das F 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Britta, ich begrüße es ja sehr, wenn dieses Projekt auf Pflanzen und Pflanzenkrankheiten ausgeweitet wird. Trotzdem gibt’s bei mir solides, rostiges Metall: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2015/08/sonne-statt-reagan.html
Liebe Grüße, Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss bei meinen Leisten bleiben. Mit Pflanzen habe ich es ja bekanntlich nicht so.
(Aber der Rost oben im Namen hat nichts mit der gleichnamigen Erkrankung zu tun. Glaub ich zumindest.)
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostiges Herz mit rostiger Glocke am Montag
>>Hate Love!!!!<<
Mein „Rost“ der letzten Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Der passt perfekt in unsere Parade.
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Moin!
Bei mir geht es auch wieder mit Rostparade weiter 🙂
Hier mein Beitrag, das rostige Liebesschlösschen:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/08/31/rostparade-8/
Dir einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich.
Lg caro
Gefällt mirGefällt mir
Liebesschlösser sind wirklich schöne Motive. Ich nehme sie auch gerne auf, weil sie so vielfältig sind. Rost auf ihnen bleibt leider nicht aus. Gut für unsere Rostparade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Frau Tonari!
Wie schön, eine Kombination 🙂
Den Fingerhut hätte ich nicht als solches erkannt, ich hätte fast auf Stockrose getippt. Aber ich botanisch sowieso eine Niete.
Meinen Beitrag findest du hier
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-17….6662/
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen im Club der versagenden Pflanzenbestimmer. Ich kann das auch nicht. Zum Glück stand ein Schild für Menschen wie uns daneben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Einen herzigen guten Tag Frau Tonari
Rostige Herzen und Fingerhut passen perfekt.
Auch ich habe an die Montagsherzen gedacht und belege heute zwei Projekte mit meinem Rost.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, jetzt habe ich glatt den Link vergessen: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/08/rost-parade-17.html
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar, die heutige Rostherzenvielfalt.
Das scheint ein echter Markt zu sein 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost Parade in Dänemark | Leonies Leben
Ich habe heute dänischen Rost:
https://searchforluck.wordpress.com/2015/08/31/rost-parade-in-daenemark/
liebe Grüße und einen schönen Montag an alle in der Rostrunde, Leonie
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Grüße zurück und herzlichen Dank für Dein rostiges Allerlei. Du präsentierst uns quasi eine dänische Rostflut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Störche | Geriatri'x' Fotogallery
Guten Tag, Frau Tonari, mein Rost-Tür-Thema ist noch nicht am Ende: http://cubusregio.com/2015/08/31/fur-frau-tonaris-rost-parade-6/
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr. Ich bin fasziniert, was Du aus dem Thema „Rost und Türen“ so heraus holst.
Gefällt mirGefällt mir
…rostiger Fingerhut, liebe Frau Tonari?
noch nie gehört und gesehen…aber großartig für das Projekt…und das Herz gleich für zwei…doppeltschön…
mein Beitrag ist hier: http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2015/08/fur-die-montagsprojekte.html
wünsche einen guten Tag,
lieber Gruß Birgitt
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Birgitt,
Du überraschst mich / uns mit ganz vielen tollen Motiven.
Da kann man sich ja kaum satt sehen. Schöne Details sind dabei.
Danke, dass Du wieder dabei bist.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe heute auch Rost mit Herz kombinieren können: http://www.traumalbum.de/rostiges-herz/ . Rostiger Fingerhut? Was es alles so gibt …. 😉
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
Herz, was willst Du mehr? 😉
Ich freue mich wie verrückt über die Rostherzenvielfalt am heutigen Montag.
Und Deines ist ja nicht mal ein Fremdherz, sondern Dein eigen. Prima.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja ein Ding!
Ich habe auch ein Rost-Herz, nicht so zart wie deines.
Aber da hatte ich damals auch geschaut, wann denn der Letzte ein Montag ist, kicher.
Hier ist mein Rost-Beitrag:
https://minibares.wordpress.com/2015/08/31/montagsherz-211-und-rostparade-17/
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Das nenne ich doch mal vorausschauendes Bloggen.
(Ich habe es auch so gemacht. Seit Mai wartete ich auf die Gelegenheit, meine BuGa-Rost-Herzen an einem Montag und am Monatsletzten zeigen zu können.)
Gefällt mirGefällt mir
ich glaub, ich habe noch ein Rost-Herz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Spanisches Eisen: Für die Rostparade | Jaellekatz
Rostiges Herz und dazu Digitalis… 🙂 Nimmt man den, wenn das Herz traurig ist? Jedenfalls ist beides was fürs Herzeleid 😉
Ich hab Dir was mitgebracht, war ja wohl klar, oder?
http://www.jaellekatz.de/fragen/spanisches-eisen-fuer-die-rostparade
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Fingerhut als Herzmedikament. Hauptsache man dosiert nicht über 😉
Ich freue mich sehr über Deine digitalen Mitbringsel. Deine beute war ja wirklich sehr ergiebig.
(Wir sind im Oktober auf Lanzarote. Ich hoffe auch auf das eine oder andere Motiv.)
Gefällt mirGefällt mir
Hier trägt das Wetter kräftig dazu bei, daß mir der Rost nicht ausgeht 😦 und mein Motiv ist nicht besonders herzig, aber sehr nützlich für gerade dieses Wetter 😉
https://fjonka.wordpress.com/2015/08/31/augusts-rost/
Gefällt mirGefällt mir
Das ist echte Installationskunst, die Du zeigst.
Ich höre quasi die Fallgeräusche. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Augusts Rost « Schreiben und lesen lassen
Ja, solche tolle Deko darf nicht auf einer BUGA fehlen.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/08/rost-parade-17.html
Lg Anett
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja. Es war eher eine Dekodealer, der seinen Stand auf der BuGa hatte 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Frau Tonari,
das ist aber ein wirklich schönes Herz ❤
Ich habe diesen Monat tanzende Menschen im Gepäck: https://seelenstreusel.wordpress.com/2015/08/31/rostparade-7/
Liebe Grüße
Karina
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffte, etwas über die wunderschöne Skulptur herauszufinden, die Du zeigst.
Leider ist es mir nicht gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht stolpern wir irgendwann durch Zufall über die Beschreibung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Klasse gemacht diese Kombination von Rost- und Herz-Aktion. ich habe diesmal auch eine Kombi 🙂
Den Fingerhut kannte ich noch gar nicht, erinnert etwas an den wolligen und den gelben Fingerhut, vielleicht sind sie alle genetisch verwandt.
Liebe Grüße und einen schönen September wünscht dir
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/08/schildkroten.html
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Deinen Beitrag, den Du uns von einer deiner Reisen mitgebracht hast.
(Da wird man ja ganz rostig vor Neid.)
Der Fingerhut heißt auch „Gelber Herold“. Insofern hast Du wohl recht, mit der genetischen Verwandtschaft.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht schlecht, 2 Fliegen mit einer Klappe. Rost habe ich noch jede Menge, aber auf Herzjagd muss ich wieder gehen. Mein Rost ist hier http://blechi-b.de/wordpress/?p=18010 .
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Beim Rost bin ich auch gut unterwegs. In Sachen Montagsherz bin ich vermutlich zu kritisch und mag nicht in jedem Laden die Herzen knipsen.
Gefällt mirGefällt mir
Der Montag der Kombinationen! Deine Kombi gefällt mir, und vom Rostigen Fingerhut habe ich auch noch nie etwas gehört. Auch bei mir wird heute kombiniert – Edelrost für dich und Ruhe für Paleica:http://mainzauber.de/elke/edelrost-und-ruhe/
Lieben Gruß
Elke
___________________________
mainzauber.de/elke
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ein bekennender Fan solcher Rostskulpturen.
Der Nebeneffekt der Rostparade ist, dass ich ganz viele solcher Kunstwerke hier sehen darf. Das ist wirklich klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
interessante Kombination, rostige Herzen und rostige „Fingerhüte“!
Ich habe für Dich heute ein extra großes Rostteil:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/08/31/rost-parade-17/
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die Mutter, die Königin aller Mütter mit einem Krönchen.
Sehr schön gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Montag und Rosttag, was passt da besser als Dein rostige Herz?
Ich habe da noch etwas Rost aus dem letzten Urlaub:
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/08/rost-17.html
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Dein Rost aus Frankreich ist uns sehr willkommen.
Fragt sich nur, ob er vertrauenserweckend ist 😉
Gefällt mirGefällt mir
Meine Fundstücke hast du ja schon gesehen…
Freu mich das sie dir gefallen, besonders der „Käse“..*g
Hier nun noch mein link.
https://promocia.wordpress.com/2015/08/31/rost-parade-nr-17-r-xix/
Bin gerade erst zur Tür rein..war den ganzen Tag mit meiner Freundin unterwegs
wir waren auch oben auf der Aussicht – kennst du ja 🙂
Liebe Grüsse zu dir…und auch an M.
Gefällt mirGefällt mir
Na sowas , jetzt hab ich glatt vor lauter Eifer deinen Post-Rost zu commentieren..
So schön diese Kombination zum herzigen Montag und Rostparade..beides in einen
toll.
Die Farbe an der Digitalis hab ich noch nie gesehen. Ist ja interessant.
Gefällt mirGefällt mir
steht was im ersten comment das nicht ok ist?
weil auf freischalten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich schalte in letzter Zeit immer manuell frei, wenn ein Link im Kommentar vorhanden ist.
Das minimiert kommerzielle Werbeeinräge, die als normaler Wortbeitrag getarnt sind.
Gefällt mirGefällt mir
und das Wort „vergessen“ fehlt auch…hiermit nachreich..
man bin ich hippelig…*sorry
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es dafür einen speziellen Grund? Also für die Hibbeligkeit.
Gefällt mirGefällt mir
Ja ich vermute es..denn es kommt öfters vor. ich hoffe es ist „Einbildung“ meinerseits..
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gerade nach Hause gekommen und werde mich nun so nach und nach durch Eure Rostbeiträge gucken und lesen.
Hier kommt übrigens die Beschilderung zum rostigen Fingerhut. Damit ihr nicht denkt, es sei die Phantasie mit mir durchgegangen.
Gefällt mirGefällt mir
Gerade noch die Kurve gekriegt ! Vor lauter Fotoprojekten komme ich langsam in Stress, aber vorläufig ist es noch ein Eu-Stress 🙂 https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/09/01/tonaris-rostparade-august-15-2/
Gefällt mirGefällt mir
Rostsuche soll keinen Stress, sondern Spaß machen. Drum rosten wir ja auch nur ein Mal im Monat. Alles andere wäre zu belastend, denke ich. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.
Gefällt mirGefällt mir
Es macht ja auch Spaß !!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tonaris Rostparade – August 15 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Rostparade (2) | meertau
Pingback: Rostparade (4) | kreuzberg süd-ost
Sehr schön, was Du immer findest. Die Welt scheint voller Rost, wenn man nur hinsieht.
Verspäteten Rost von der Sommerreise möchte ich heute noch nachreichen.
Einen schönen Septemberanfang wünsche ich!
Gefällt mirGefällt mir
Verspätung macht nix. Der Rost läuft zum Glück ja nicht weg. Danke, dass Du wieder dabei bist.
(Und ja, man schärft durch solche Projekte wirklich den Blick für gewisse Dinge.)
Gefällt mirGefällt mir
Die Brücke wird tatsächlich noch befahren. Von Güterzügen.Wir standen darunter, um vor dem Regen Schutz zu suchen. Eind blöde Idee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, wirkt dann wie ein löchriger Regenschirm 😀
Gefällt mirGefällt mir
Auch ich bin mal wieder dabei:
http://eintageinfotoeintag.blogspot.de/2015/09/rund-und-rostig.html
Deine Aktion ist ja voll der Burner, toll, wie sich dieses Projekt etabliert hat .
♥liche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diesen Zuspruch hatte ich wirklich nicht erwartet. Ich freue mich auch sehr über die große Resonanz.
Du hast ja auch eine Projektkombination gewählt. Runder Rost oder rostig rund – super gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Dogs | Geriatri'x' Fotogallery
Ich habe noch was gefunden: https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/09/05/dogs/
Gefällt mirGefällt mir
Danke, danke. Diese Kunsthunde sind ja echt putzig. Die Ohren, ein Hit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: So so, nun bist Du also endlich bei mir angekommen……(Rostparade 6) | meertau