Leider sind das so Stellen, an denen das Fahrradparkverbot einen guten Grund hat, der wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Wahrscheinlich dient er dem Schutz von Mobilitätseingeschränkten. Bei manchen Verboten wünschte ich mir, die Begründung dazuzubekommen. Z.B. darf man drüben nicht auf dem Falsterdeich radfahren, obwohl er ansonsten betreten und auch Hunde mitgeführt werden darf/dürfen. Eine Begründung erschließt sich mir im Jahre 4 meiner Dänemarkliebe aber immer noch nicht, ich glaube, wenn ich sie wüsste, könnte ich das Verbot besser achten.
Find ich gut😂!!
Gefällt mirGefällt mir
Das Rote kann ja nicht gemeint sein, denn das ist ja luftlos.
Gefällt mirGefällt mir
Aber nur unten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Leider sind das so Stellen, an denen das Fahrradparkverbot einen guten Grund hat, der wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Wahrscheinlich dient er dem Schutz von Mobilitätseingeschränkten. Bei manchen Verboten wünschte ich mir, die Begründung dazuzubekommen. Z.B. darf man drüben nicht auf dem Falsterdeich radfahren, obwohl er ansonsten betreten und auch Hunde mitgeführt werden darf/dürfen. Eine Begründung erschließt sich mir im Jahre 4 meiner Dänemarkliebe aber immer noch nicht, ich glaube, wenn ich sie wüsste, könnte ich das Verbot besser achten.
Gefällt mirGefällt mir
das nennt man Ignoranz.
Gefällt mirGefällt mir
Das gilt doch nur für außen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alles Analphabeten – und Piktogramme können sie auch nicht!
Gefällt mirGefällt mir
😆
Gefällt mirGefällt mir
Das bedarf wirklich keiner Worte 😀
Gefällt mirGefällt mir
Aber Hallo, liebe Tonari,
auf der Schildseite steht doch auch kein Fahrrad!!! 😉
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Typisch Berlin finde ich 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
LÄUFT!
Gefällt mirGefällt mir