Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Im vergangenen Monat gab es einen lustigen Rostparadenzufall. Mein Juni-Beitrag zeigte eine rostige Fahrradklingel, die ich auf der Karli (Karl-Liebknecht-Straße) in Leipzig aufgenommen hatte. Elke präsentierte ebenfalls eine Fahrradklingel, aber eben auch anderen Rost, den sie auf der Karli gefunden hat. Bei einem Motiv musste ich schmunzeln, denn das habe ich seit Anfang April auch auf meiner Festplatte und wollte es irgendwann im Rahmen der Rostparade zeigen: den Drachen vom Feinkost-Gelände.
Tja, und so kommt es, dass hier heute rostige Vielfalt aus LE zu sehen ist:
Die nächste Rostparade „droht“ 😉 am 31. August.
Pingback: Rost-Parade (Nr 16) – (R-XVIII) | Gedankenkruemel
Guten Morgen Frau Tonari!
Was für eine tolle Sammlung!
Die Waage aber ist der Hammer, das du so etwas noch gefunden hast. Toll!
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-16….6583/
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich auch sehr gewundert, dass die Waage noch nicht entführt wurde. Aber vielleicht ist sie ja auch fest verankert? Ich habe es nicht ausprobiert.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schiffsschornstein für die Rostparade bei Frau Tonari
Super Rostsammlung.
Beinahe hätte ich gestern Abend noch meinen Beitrag umgeschrieben und isländischen Rost gezeigt, aber der kann warten.
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-16….4481/
Liebe Grüße, Anette
Gefällt mirGefällt mir
Auf Ryð, den isländischen Rost freue ich mich natürlich schon mal ein bisschen vor.
Für heute gefällt mir Deine Kunstbrücke sehr. Was man da alles reininterpretieren kann…
Gefällt mirGefällt mir
Diesmal habe ich endlich mal wieder ein Objekt für deine Rostparade gefunden.
Deine rostige Auswahl ist ja fast nicht zu toppen 😉
Hier kommt der Link dazu:
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2015/07/rund-rostig.html
♥liche Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Prima, wie du zwei Projektfliegen mit einer Klappe schlägst – rostiges Rund oder runder Rost. Fein.
Gefällt mirGefällt mir
Hat das nun geklappt oder nicht mit meiner Nachricht ?
Zur Sicherheit hier noch mal mein Link zum Beitrag:
http://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2015/07/rund-rostig.html
Gefällt mirGefällt mir
Doch, doch. Alles da. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich bräuchte ich ja nur die Fahrräder am Fahrradständer des Hauptbahnhofs zu fotografieren. Da sind immer Rostlauben dabei … Oder den Rost, den der schöne Bus-Stop am Braunschweiger Platz inzwischen „erleidet“ – eine künstlerisch gestaltete Bushaltestelle, deren Dach entfernt an ein Gürteltier erinnert, aus weiß und dunkelgrün-lackiertem Metall geflochten – aber inzwischen nagt der Zahn der Zeit. Aber ich habe meine Festplatte durchwühlt – und nicht EIN Rostbild entdeckt. Ich kann das einfach nicht. Obwohl ich gerne auf alten Friedhöfen stöbern gehe, wo man ja Rost bei Metall-Grabeinfassungszäunen vermuten könnte. Nichts … Vielleicht ÜBERSEHE ich Rost einfach. Ich kenne nur Edelrost, auch bekannt als Patina. Bin wohl doch ein Snob.
Gefällt mirGefällt mir
Seit ich vor ein paar Monaten damit angefangen habe, sehe ich immer Rost!
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht nur du 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ansteckend. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mittlerweile hab ich viele Rostbilder…
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht haben wir gerade gemeinsam eine seltene Erkrankung entdeckt? Die sogenannte Rostblindheit. 😉 Das sollte man unbedingt im Auge behalten 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
definitiv beobachten .. aber das kann ins auge gehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
und ich hab noch einen: http://cubusregio.com/2015/07/31/fur-frau-tonaris-rost-parade-5/ 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, genau. Ich hab türischen ,-) Rost erwartet und bekomme ihn auch. Wunderbar. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Die Waage ist ja klasse, hast Du die gleich eingepackt???
Meiner war nicht mitnehmbar, leider 😉
https://fjonka.wordpress.com/2015/07/31/dieser-juli-ist-ideal-fuer-roeste/
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin Waage, ich mause keine 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich grüße mal ganz schnell aus Österreich und zeige dir meinen rostigen Beitrag: http://www.traumalbum.de/schiffsschornstein-mit-rost/
LG Sabienes
Gefällt mirGefällt mir
Dann halt mal schön die Augen offen, ob Du nicht nur aus Norwegen, sondern auch aus Austria Rost mitbringen kannst. Internationaler Rost ist nämlich ganz besonders willkommen. Rost verbindet. Quasi. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Super Sammlung, der Drachen ist grossartig! Hier ist mein Rostbild:https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/07/31/mendocino/
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt hast Du mir echt einen (üblen) Ohrwurm eingepflanzt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol!
Gefällt mirGefällt mir
Du hast heute eine herrliche Auswahl an Rost für uns bereitgestellt.
Herzlich, do
http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/07/rost-parade-16.html
Gefällt mirGefällt mir
Dein Vorläufer der bequemen Waschmaschine hat gerade Erinnerungen geweckt. Ich rieche förmlich, wie es beim Anzünden des Feuers duftete und prasselte. Danke schön.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Mendocino… | Geriatri'x' Fotogallery
Deine Auswahl an Rost ist nicht zu übertreffen … „KLASSE“!!
Mein Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2015/07/rost-parade-16.html#comment-form
Ganz liebe Grüße,
Doris
Gefällt mirGefällt mir
Doch, doch, ist er. Die Elke aus Schweden, die bringt jeden Monat eine Collage unglaublichen Rostes. Dagegen sind wir alle (neidische) Waisenkinder. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke für dein Lob, wurde fast rot 🙂
Ein Glück das ich Rost mag, denn wenig schauen…*schmunzel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Uhr (oder sollte ich sagen: ehemalige Uhr?) ist sehr genial.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt, dass man sie nicht einfach übertüncht, sondern sie so lässt.
Das wirkt ein bisschen wie aus der Zeit gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
was für eine herrlich rostige Sammlung!
Die Waage tut mir ja echt leid! So ein Prachtstück aus längst vergangenen Zeiten. Sehr schade, dass sich da kein liebevoll begabter Restaurator gefunden hat.
Mein rostiger Beitrag könnte auch mal ein wenig fachkundige Zuwendung vertragen:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/07/31/rost-parade-16/
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, passend zur Jahreszeit fährst Du mit uns heute also Schlitten 😉
Prima, Dein Juli-Rost. Ich danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Dieser Juli ist ideal für Röste :-( « Schreiben und lesen lassen
Guten Morgen,
Nun die Fahrradklingel die ich zeigte war nicht von Leipzig sonder von Stockholm.
Aber die Figur heute scheint es in zwei Auflagen zu geben – Deins hat ein Blümchen das es hoch zeigt. Meins ein scheinbar hängendes..*lach
https://promocia.wordpress.com/2015/07/31/rost-parade-nr-16-r-xviii/
Gefällt mirGefällt mir
Ich meinte auch nur, dass wir beide Fahrradklingeln hatten. Mein Klingelrost kam von der Karli. Dein Rostdrache auch. Und der wartete bei mir letzten Monat noch auf seinen Auftritt. Drum habe ich heute den kompletten Karli-Rost hervorgeholt. Und prompt zeigst Du auch Mrs. Hippie. 😆
Gefällt mirGefällt mir
Prima nun wiess ich wie die Figur Mr Hippie heisst. Aber bissel komisch das sie so unterschiedlich ist ? Scheint jemand sie ein wenig verändert zu haben.
Tja ich kann ja nichts dafür das wir an manchen Orten fast gleichzeitig waren..
und da wir bei Rost den gleichen Geschmack haben, passiert sowas 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh oh, nun hab ich es auch noch -Mr anstatt Mrs- getauft..*lach
Vielleicht steht sie nur anders rum..denn deins hat Busen meiner nicht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Eiserne Wassersperre am Dechsendorfer Weiher: Für die Rostparade | Jaellekatz
Ich hör den Drachen fast schon über mir quietschen. Der müsste dringend mal wieder geölt werden 🙂
Ich hab was gefunden, ganz in der Nähe:
http://www.jaellekatz.de/allgemein/eiserne-wassersperre-am-dechsendorfer-weiher-fuer-die-rostparade
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke dem Weiher und der rostigen Spundwand die Daumen, dass die Maßnahme gegen ein Zuviel an Nährstoffen hilft.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade #16 | Kalle bloggt
Übrigens warum am 30. und nicht am 31.August ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil mein August offenbar nur 30 Tage hat. 😉
Danke für den Hinweis. Ich ändere es oben im Text natürlich sofort.
Gefällt mirGefällt mir
Hi Tonari,
zuerst vielen Dank für die Post, und dann Glükwunsch zur gelungenen Parade. Diesmal ist es eine richtige Parade von rostigen Dingen. Die Waage finde ich auch am besten, wobei mir der Drachen auch gut gefällt. Ich habe auch etwas tierisches: http://kallebloggt.de/2015/07/31/rostparade-16/
Liebe Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Die Karte war mir ein Bedürfnis.
Und Dein Tier ist ein echter Hingucker. Quasi ein kleines Rosträtsel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der Indianer sieht ja toll aus! Ich hab ein Urlaubsmitbringsel das ziemlich stark aussieht!
http://blog.misslu.de/2015/07/31/rostparade-16/
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dein Urlaubsmitbringsel ist nicht nur stark, sondern auch schwer. Drei Tonnen Rost muss man erst mal im Gepäck unterbringen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ich habe mich in den Drachen verliebt ❤ Auch Mr. oder Mrs. Hippie hat es mir angetan. Schöne rostige Bilder! 🙂 Wo Du die nur immer so massenhaft findest. Oder sollte ich einfach mal meine Brillensehstärke überprüfen lassen? 😀
Auch ich bin wieder dabei und bin mit dem Handy durch den elterlichen Garten gerannt 😉
https://seelenstreusel.wordpress.com/2015/07/31/rostparade-6/
Liebe Grüße
Karina
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin Ende August wieder in Leipzig. Dann muss ich mal versuchen, den Drachen ohne Fleck auf der Linse zu knipsen. Ich ärgere mich ein bisschen über das Foto.
So, und nun komm ich in den Garten Deiner Eltern gucken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das Foto super und kann da auch keine Flecken entdecken (Sonnenbrille tragend).
Gefällt mirGefällt mir
Hast Du den Fleck auf der Linse, oder auf dem Sensor? Ich hatte nämlich auch einiges an Staub und Kram auf dem Sensor, das meiste davon ist jetzt erst einmal weg… (bis auf einen Punkt)
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß es nicht genau, wo er steckt. Das sind definitiv die Reste eingedrungener Feuchtigkeit. Muss die Knipse mal zum Reinigen bringen. Selbst trau ich mich nicht ran.
Gefällt mirGefällt mir
Erstaunlich, was man so alles in Leipzig entdecken kann. Besonders Mrs. Xippie hätte ich dort nie erwartet und bin total begeistert.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/07/rostparade-juli.html
Gefällt mirGefällt mir
Mrs. Hippie steht sehr auffällig auf einem Dach. Zunächst bekommt man ja einen kleinen Schreck 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich war zwar schon oft in LE, das habe ich aber noch nicht gesehen.
Nachdem ich nun 2 mal die Rostparade verpasst habe, bin ich wieder mit dabei. http://blechi-b.de/wordpress/?p=17779
Tschüssi und ein schönes WoE
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Verpassen macht nix. Insbesondere nicht, wenn man dann mit so tollen Aufnahmen wieder auftaucht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow – was für eine tolle Sammlung. Ich bin fasziniert. Da kann ich nicht mithalten, aber dabei bin ich trotzdem: http://mainzauber.de/elke/rostparade-072015/
Wenn ich das nächste Mal nach Leipzig komme, werde ich mich dort wohl auch intensiv nach Rost umsehen *lach*.
Herzliche Grüße
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du in Leipzig bist, dann nimm Dir mal ein bisschen zeit für die Karli und das Feinkostgelände. Dort findest Du Rost für Äonen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
wir hatten kein Internet, darum erst jetzt.
Die Waage ist ja ein Knaller. Die Uhr und Mrs. Hippie sind auch Klasse.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2015/07/31/rost-parade-16/
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Hier seit gestern kein funktionierendes Telefon. Irgendwas ist ja immer 😉
Zum Glück lässt mich das Internet nicht im Stich. Wär ja auch blöd zur Rostparade.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ihr seid auch betroffen, immerhin gibt es Handys.
Ja, ohne Internet wäre für dich saublöd!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin auch wieder dabei mit einem rostigen Tor
https://kreuzbergsuedost.wordpress.com/2015/07/29/rostparade-3/
(Und ganz herzlichen Dank für die schöne Karte, die ich gestern im Kasten hatte!)
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe Dein Tor vorgestern auf dem Smartphone schon kurz gesehen, mir aber den Kommentar für heute aufgespart 😉
Prima, dass der Kartengruß pünktlich ankam. Freut mich sehr. Wirklich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich reihe mich nun auch wieder in die Rost-Parade ein:
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/07/rost-16.html
Du hast ja dieses Mal wieder eine ganze Menge ‚echten‘ Rost zu bieten.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Prima, dass deine Festplatte einen solchen Schatz für uns Rostfans zu bieten hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wusste gar nicht, das Rost so beliebt ist.
>>Das Lastentier<<
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er liegt voll im Trend, der Rost.
Dein Beitrag ist ziemlich überraschend 😉
Danke und herzlich willkommen hier.
Gefällt mirGefällt mir
so soll es ja auch sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast Du ja wirklich eine tolle Sammlung zusammen getragen liebe Frau Tonari. Gefällt mir.
Vor allen Dingen der Drachen…..sch ö ö ö n.
Und hier ist mein Rost:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3297
Lieben Gruß,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Der Drache ist schwierig zu fotografieren, weil er auf einem Dach thront. Aber mir gefällt er auch.
Dein Rost ist heute ein bisschen blass geworden, oder ? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Je später der Abend, desto „WAS?“ die Gäste? Desto schöner? Auch recht 😉 Also hier mein Beitrag: http://rosenruthie.de/2015/07/31/rostparade-16/
Mir gefallen vor allem die Uhr und die Waage. Aber es ist alles sehr interessant!
Gefällt mirGefällt mir
Unter Einfluss des gezeigten bzw. angedeuteten Gebräus werden die Gäste vermutlich tatsächlich immer… je später der Abend ist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da ich im Urlaub war, hier noch mein Rostbeitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/07/rost-parade-16.html
Lg Anett
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin nicht sicher, ob mein Kommentar eben angekommen ist.
Der Beschlag an der Gebäudeecke ist ein echter Hingucker. Gefällt mir.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ist angekommen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den rostigen Drachen hab ich auch letztes Wochenende entdeckt 🙂 Ich wohne ja seit 3 Wochen in Leipzig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich Dir von Herzen eine schöne Zeit in der Stadt.
Sie ist wirklich toll und hat einen ganz eigenen Charme.
Wir sind dort immer mal, weil unser Tantchen in LE lebt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kleiner Samstagsrundgang | Nun also klein Paris
https://momotiv2014.wordpress.com/2015/08/08/die-alte-baumwollspinnerei-und-der-lindenauer-hafen/#jp-carousel-2053
Rostiges gefunden in der Baumwollspinnerei in Lindenau heute 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super, diese wunderbar rostige Füllstandsanzeige.
Danke, dass Du sie für uns gefunden und hier gezeigt hast.
Gefällt mirGefällt mir