Midsommar. In ganz Schweden wird an diesem Wochenende gefeiert. Wir merken es, weil Stockholm wie ausgestorben scheint. Kaum Autos unterwegs, wenig Menschen auf den Straßen. Und wenn, dann sind es Touristen wie wir.
Aber in Skansen, da steppt an diesem 20. Juni der Bär. Aus frischen Birkenzweigen werden Kränze fürs Haar geflochten. Fröhliche Gesänge erschallen, die wie Kinderlieder klingen.
Wir sind seit drei Stunden im verregneten Freilichtmuseum unterwegs. Jetzt ist es 14 Uhr. Und dank des Tanzes der fröhlichen Menschen unter dem Midsommar-Baum, Midsommarstång genannt, kommt gerade die Sonne heraus. Der Regen hat aufgehört. Alle klatschen und bejubeln die ersten Sonnenstrahlen.
Fortsetzung folgt…
Danke für das Posting, das möcht ich auch mal erleben.
LikenLiken
Ich freue mich auf’s weiterlesen…
LikenLiken
Na bitte! Wenn Regentänze funktionieren, dann sollte man mit Tanz doch auch die Sonne locken können 🙂
Lieben Gruß
Elke
LikenLiken
Da war ja richtig was los, jede Menge Leute.
Und die Sonne kam, herrlich, das hattet ihr auch verdient!
LikenLiken
Und wo ist das Foto von Frau Tonari mit Blumenkranz?
LikenGefällt 1 Person
Hatte sie nicht. Und wenn sie gehabt hätte, dann sähe man es hier nicht.
Es gibt nur ein Foto, auf dem Frau Tonari neben der Mittsommerstange steht und ganz gestellt grinst. Zeig ich aber auch nicht. 😉
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Frau Tonari
Midsommar, ein wunderschönes Fest am Land. Ich durfte es einmal mierleben und wollte gar nicht mehr nach Hause -lach-
Danke für diese wunderschöne Reise!
LikenGefällt 1 Person