Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Ob diese Fahrradklingel noch ihren Zweck erfüllt? Ich habe Zweifel.
In jedem Fall aber ist mein rostiger Fund ein echter Klassiker aus DDR-Zeiten. Das vierblättrige Kleeblatt prangte damals auf vielen Klingeln.
Pingback: Rost-Parade (Nr 15) – (R-XVII) | Gedankenkruemel
Klingeling, Klingeling, hier ist mein rostiger Beitrag: http://kallebloggt.de/2015/06/30/rostparade-15/
Da wäre ich jetzt gern, dann wäre es etwas angenehmer als bei uns im heissen Süden, liebe Grüssle Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Klingel läutet die Juni-Postparade ein. Und dazu braucht es nicht mal einen Ton.
Dein Foto lässt mich Wellen plätschern hören und das Meer riechen.
Gefällt mirGefällt mir
Die ist ja cool, ob sie noch Töne von sich gibt?! Liebe Frau Tonari, da hast du wieder ein tolles Teil für uns alle gefunden!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2015/06/30/rostparade-15/
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich nicht zu klingeln getraut. Wäre das mein Rostrad würde ich auch nicht wollen, dass jeder an ihm rumfummelt und die Gängigkeit diverser Teile ausprobiert. 😉
Gefällt mirGefällt mir
das sieht super aus, habe noch nie eine mit Kleeblatt gesehen. Sehr schoen. Ich habe diesmal Rost aus Kreta mitgebracht, wie koennte es auch anders sein.
https://vivilacht.wordpress.com/2015/06/30/rost-parade-14-juni-2015/
Gefällt mirGefällt mir
Gib zu, ihr seit nur wegen des Rostes nach Kreta gereist. Und wegen der lustigen Postkarten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Trau Tonari!
Was für ein hübscher Fund!
Vielleicht ist ihr Klingelton jetzt nur noch ein Scheppern 😀 Hast du es nicht ausprobiert? 😉
Mein Beitrag kommt hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-15….6500/
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Das ganze Rad sah aus als wäre es für die „Versteckte Kamera“ aufgestellt.
Motto: Guck mal, wer da klingelt.
Gefällt mirGefällt mir
Rost, Rost – wo war mir denn nochmal Rost aufgefallen … sah jedenfalls nicht sehr dekorativ aus … Hätte aber auch die Kamera nicht dabei gehabt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich nehme auch undekorativen Rost…
Du weißt doch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erster! Ich bin auch wieder dabei
http://ackerbaupankow.blogspot.de/2015/06/smoke-smoke-smoke-that-cigarette.html
Ich hatte immer rostige Fahrradklingeln, erinnere mich noch gut an das Gefühl, wenn man mit viel Kraft im Daumen das Ding läuten lassen wollte und nur ein merkwürdiges Schaben fabrizierte… Liebe Grüße, Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Naja, fast Erster! 😉
Dafür rufst Du mit Deinem Beitrag ja glatt einen Ideenwettbewerb für „Dein“ rostiges Ding aus. 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab eben getippt 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostiger Vogel im Garten für die Rostparade #15
Lustig: Glücks-Wünsche bei Dir – und bei mir gibt es diesmal guten Rat 🙂
https://fjonka.wordpress.com/2015/06/30/guter-rat-ist-rostig/
Gefällt mirGefällt mir
Apropos rat:
Gutes Rad ist rostig.
Gefällt mirGefällt mir
Und hier ein weiteres Kapitel aus meiner Rostsammlung:
http://cubusregio.com/2015/06/30/fur-frau-tonaris-rost-parade-4/
Gefällt mirGefällt mir
Du kriegst die Tür nicht zu 😉
(Spannend, Deine kleine Reihe.)
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wenn das nur äußerlich ist… Hier ist mein Beitrag: http://rosenruthie.de/2015/06/30/rostparade-15/
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, Dein Motiv ist ja heute echt zum Niederknien 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie klingelt vermutlich etwas heiser, aber schön anzusehen ist sie doch.
Herzlich, do
Mein Rost: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/06/rost-parade-15.html
Gefällt mirGefällt mir
Upps. Dein Blog verschluckt heute meine Kommentare. Ich hoffe, Du kannst sie aus dem Spam (oder so) fischen.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Moin!
Dein Fahrradklingelbild ist echt toll. Dieses Kleeblatt, schön! 🙂
Hier mein Beitrag: Rostige Blumentöpfe:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/06/30/rostparade-7/
Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich dir.
Liebe Grüße, Caro
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Caro,
bei Dir habe ich heute wieder viel dazu gelernt, weil ich mehr über die Anordnung von rostigen Blumentöpfen vor einem Gerichtsgebäude wissen wollte. Bloglesen bildet. Und die Rostparade trägt ein wenig dazu bei. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Kleeblatt kenne ich aber auch von uns im Westen. Aber womöglich gab es auch bei diesem Produktzweig Importe. Auf jeden Fall hat dieses schöne Teil seine beste Zeit wahrscheinlich hinter sich 😉
Bei mir rosten heute die Vögel: http://www.traumalbum.de/rostiger-vogel/
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
So, so, Du zeigst uns heute auch einen Vogel?!
Wenn er keinen neuen Job bei Dir bekommt, gib ihn doch zur Adoption frei 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das vierblättig Kellblatt macht sie ganz besonders . Sehr Schön !
Wat’n Zufall, aber meine ist nicht so schön verziert wie das DDR Produkt .
Aber ich hab etwas am Karli gefunden 🙂
Hier mein Beitrag
https://promocia.wordpress.com/2015/06/30/rost-parade-nr-15-r-xvii/
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst es kaum glauben, aber die Kleeblattklingel ist auch von der Karli.
Gefällt mirGefällt mir
Nee echt ?? Ich fass es nicht 🙂
Das nenne ich besonders feine Gedanken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Fahrradklingel (Foto) ist super …!
Mein rostiger Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2015/06/rost-parade-15.html#comment-form
Ganz liebe Grüße,
Doris
Gefällt mirGefällt mir
… und ich finde super, dass Du uns Rostliebhabern einen Vogel zeigst 😉
Danke fürs Mitmachen.
Gefällt mirGefällt mir
Wie? Du hast nicht getestet ob die Klingel noch funktioniert? 😉 Das hätte ich aber erwartet …
Mein heutiger Rost ist schon etwas älter … Den hab ich zufällig auf der externen festplatte gefunden …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-15….4470/
Liebe Grüße, Anette
Gefällt mirGefällt mir
Tja, manchmal traue ich mich Dinge eben einfach nicht 😉
Festplattenrost freut mich natürlich auch. Bestimmt würde sich da bei uns auch noch was finden, aber momentan sehe ich so viel, wenn ich unterwegs bin, dass es sich eher ansammelt… Stockholm war auch sehr ergiebig. Neuseeland habe ich noch immer nicht gezeigt.
Gefällt mirGefällt mir
Deine Fahrradklingel ist ja super liebe Frau Tonari. Sie würde toll zu meinem rostigen Fahrrad vom letzten Beitrag passen. 🙂
Hier ist mein heutiger Rost: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3262
Lieben Gruß,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Hm, da bekommt man ja glatt Lust, in eine Kirsche zu beißen. In die Kirsche, nicht den rostigen Sockel 😉 Danke für Deinen Rost, der gut in die momentane Kirschensaison passt.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
rostig JA, aber so herrlich nostalgisch!
Mein Beitrag ist hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/06/30/rost-parade-15/
Angenehmen Dienstag und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Fast schon OSTalgisch 😉
Das ganze Rad war Rost an Rost. Aber der Hintergrund war so hässlich, dass ich mich nur für das gezeigte Detail entschieden habe.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, solch eine Fahrradklingel mit so schönem Muster, die hat was.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2015/06/30/rostparade-15-und-hier-gehts-rund-26/
Heute mal feurig, obwohl es draußen warm genug ist, lach.
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Vor allem sollte das Kleeblatt wohl dem Radler Glück bringen. 🙂
Tja, mit Deinem Beitrag erinnerst Du mich daran, dass in 6 Monaten Weihnachten schon vorüber ist. Geschenke habe ich aber noch keine. 😆
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Gesiebte Luft: Für die Rostparade | Jaellekatz
Stümmt. Solche Klingeln gab es mal. Die fand ich als Kind eher schwer zu bedienen. Irgendwie.
Mein Rost für heute: http://www.jaellekatz.de/allgemein/gesiebte-luft-fuer-die-rostparade
Gefällt mirGefällt mir
Gesiebte Luft? Klasse. Rostige noch dazu? Super!
(Das lässt mich gerade an ein Foto denken, das ich in Stockholm gemacht habe und das „Schwedische Gardinen“ heißen soll.)
Gefällt mirGefällt mir
…jetzt habe ich im Urlaub so schöne Rostteile gefunden, liebe Frau Tonari,
und hätte glatt wieder die Parade verpasst…aber ich habe sie noch angehängt an meinen heutigen Post:
http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2015/06/bilder-pingpong-runde-6.html
sehr charmant, diese Fahradklingel…und sie weckt Erinnerungen…muß mal auf die Räder von meinen Eltern schauen, wenn ich wieder in Leipzig bin, da könnt auch noch so eine dabei sein,
lieber Gruß Birgitt
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die rostigen Urlaubsmitbringsel.
Verpassen ist übrigens nicht schlimm. Man kann nachreichen oder auch mal aussetzen. Kein Problem.
Ja, guck mal bitte. Vielleicht rosten die Klingeln ja auch schon ein wenig.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade (2) | kreuzberg süd-ost
Mein Post war diesmal hinterlegt, aber aus dem Urlaub werde ich viele neue Motive mitbringen, die in den nächsten Monaten zum Einsatz kommen werden.
Deine rostige Kleeblattklingel sieht einfach immer noch prima aus und falls der Rost nur außen ist, wird sie sogar noch funktionieren, kling-kling…
Liebe Grüße
Arti, die jetzt frühstücken geht 🙂
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/06/rostparade-juni.html
Gefällt mirGefällt mir
Frühstück um 17:32 deutscher Zeit kann nur bedeuten, dass Du Dich im Land der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten auf Rostsuche machst?
Gefällt mirGefällt mir
Solange innen nicht auch alles verrostet ist, funktioniert die Klingel sich noch.
Leider konnte ich heute nicht früher verlinken, ich hole es jetzt aber noch nach:
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/06/rost-15.html
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, innen war damals viel Plastik, das damals noch Plaste hieß 😉
Besucht habe ich Dich ja schon ohne Verlinkung. Der Feedreader ist ein aufmerksamer Zeitgenosse.
Gefällt mirGefällt mir
Echt schönes Teil.
Müller hätte sich nicht zurück gehalten und die Klingel ausprobiert!
Gefällt mirGefällt mir
Müller ist eindeutig mutiger als ich!
Gefällt mirGefällt mir
Warum, was wär passiert?
Gefällt mirGefällt mir
Ein wütender Leipziger kommt aus dem Haus gerannt und schreit „Fahrradfriedensbruch!“
Gefällt mirGefällt mir
Und das kostet dann …… Nerven?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich manchmal nicht dick genug ausgebildet 😉
Gefällt mirGefällt mir
Lass dir bei nächster Gelegenheit 5 cm Stahlseil schenken. Schon hast du den besten Ersatznerv den ich kenne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch bei mir gibts eine Klingel. 🙂
http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/06/rost-parade-15.html
Lg Anett
Gefällt mirGefällt mir
Heute scheint echt der Tag der Fahrradklingel zu sein. Gibt es den eigentlich schon? Wenn nicht, man müsste ihn glatt erfinden. So wie den Purzelbaumtag vom Theomix.
Gefällt mirGefällt mir
Hihi…keine Ahnung. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, an dem Band wurde gezogen. Mein Vater hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Er hätte früher so ein Fahrrad gehabt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das hätte ich nie im Leben erraten. Eher ausprobiert. Vielleicht.
Gefällt mirGefällt mir
Hihi….das hatte ich mich nicht getraut.
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem Kleeblatt habe ich noch nie gesehen. Toll, dass du die Klingel fotografiert und uns auch noch eine Erklärung mitgeliefert hast. An meinem aktuellen Fahrrad (man weiß ja nie, wie lange man es hat) ist so eine kleine moderne Klingel, die mir gar nicht gefällt. Aber Hauptsache sie klingelt. – Ich habe fast wider Erwarten auch noch etwas gefunden: http://mainzauber.de/elke/runder-rost-am-dienstag/
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Elke / Mainzauber
Gefällt mirGefällt mir
Dafür ist Dein Rost aber sehr edel. Einen Moment dachte ich, er gehöre zu einer alten, genieteten Rohrleitung.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
du hast meinen Beitrag ja schon entdeckt und kommentiert :o) aber dennoch lasse ich gerne nochmal den Link für alle anderen Rostbegeisterten da:
https://seelenstreusel.wordpress.com/2015/06/30/gesehen-rostparade-5/
Liebe Grüße, Karina
Gefällt mirGefällt mir
Krönchen richten und weiterlaufen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/07/01/rostiger-bagger/
Dieses tolle Ding hab ich an der belgischen Küste gefunden. Dieses Mal hab ich nach dem Künstler gesucht ,-)
Gefällt mirGefällt mir
Hach, damit berührst Du mein Bauherz sehr. Toll, toll, toll.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Horizont | Judika
Ich als Wessi kenne solche DDR-Symbole natürlich nicht, sie gefällt mir, Deine Kleeblattklingel.
Ich habe mal wieder eine Skulptur im Angebot:
https://diejudika.de/2015/07/horizont.html
herzlich Judika
Gefällt mirGefällt mir
Deine Skulptur ist ja nun quasi gesamtdeutsch.
Hinterm Horizont geht es ja bei uns nun auch (endlich) weiter.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Doch noch Rostparade – Juni 15 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Liebe Frau Tonari, ich schließe mich noch im letzten Moment der rostenden Gesellschaft an https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/07/03/doch-noch-rostparade-juni-15/
Schön ist deine Fahrradklingel, zwar kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sie jemals funktioniert hat, aber es wird schon so sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Damals hat sie bestimmt funktioniert, die Klingel. Heute? Da habe ich auch Zweifel.
Dein Pott gefällt mir gut. Kesselgulasch wäre bestimmt eine super Sache, wenn man sie darin macht.
Gefällt mirGefällt mir
Rostkesselgulasch zur Ausrottung der Festgäste ? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was sie nicht umbringt, macht sie härter. 😉
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Zum Monatsende hab ich’s leider nicht geschafft – Reisen und auch noch täglich darüber im Blog berichten, ist Stress 😉 und im Moment gondeln wir gerade durch Schottland.
Aber dort hab ich soooo was Schönes für die Rostparade gefunden, dass ich das einfach jetzt zeigen muss und nicht bis zum Monatsende warten kann!
Schau mal – https://fernwehheilen.wordpress.com/2015/07/10/8-juli-achiltibuie/ – sind die Dinger nicht einfach toll???
(Link zu dir ist mitten im Text, bei den entsprechenden Fotos)
Gefällt mirGefällt mir
Reisebloggen ist wirklich Stress. Macht Euch noch eine schöne Zeit dort.
Ich danke Dir für die wunderschönen Urlaubsbilder und den schottischen Rost.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Dieser Juli ist ideal für Röste :-( « Schreiben und lesen lassen