Beim Besuch des Skulpturenparks in Köln waren wir uns nicht sicher, ob diese Installation „Schild(bürger)streich“ 😉 Teil des Gesamtprojektes ist
oder nur einfach unglücklich angebracht.
Für die anderen, wirklich sehenswerten Kunstwerke warte ich seit Montag auf die Genehmigung, sie hier zeigen zu dürfen.
dann warten wir mal mit
LikenGefällt 1 Person
Tja, mit Öffentlichkeitsarbeit haben sie es dort wohl nicht so. Keine Antwort seit einer Woche.
LikenLiken
Sieht mir eher nach „Kunst“ aus 😊
LikenLiken
Heute im Posteingang:
Sehr geehrte Frau … ,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Anfrage. Aus urheberrechtlichen Gründen u.a. der Künstler, Galerien, Leihgeber und der VG-Bild-Kunst betreffen, verneinen wir Ihre Anfrage, auch für eine nichtkommerzielle Veröffentlichung. Wir möchten außerdem freundlich darauf hinweisen, dass der Skulpturenpark Köln kein öffentliches, sondern ein privates Gelände ist und somit vor Ort auch nicht die sogenannte Panoramafreiheit gilt.
Mit freundlichen Grüßen,
Stiftung Skulpturenpark Köln
LikenLiken
*grmpf* Aber die Diskussion hatten wir ja gestern schon. Ergänzend dazu heute die Diskussionen um die PanoramaFreiheit und dann in Zukunft nur noch Bilder von Menschen und vorallem Kindern mit schwarzen Balken vor dem Gesicht und gerötelten Bauten, Denkmälern, Architekturen und anderen NichtMehrSehenswürdigkeiten. Schade das.
LikenLiken
Ob die eingeschränkte Panoramafreiheit dann auch das Aus für Postkarten sein wird 😉
LikenLiken