Die Spatzen pfeifen vom Dach, dass ich leidenschaftlich gerne an Freunde und Verwandte Ansichtskarten aus aller Herren Urlaubsländer verschicke oder auch mal in Bloghausen ein Postkartenwichteln gegen den Winterblues organisiere. Schließlich hat doch fast jede(r) von uns lieber bunte Kartenmotive als Rechnungen, Mahnungen oder uniforme Werbepost im Briefkasten.
Sandra Vogel vom „piepmatz Verlag“ denkt wohl so ähnlich und rief schon 2012 den 30. Juli zum Weltpostkartentag aus. Und jetzt endlich hat sich das auch bis zu mir herumgesprochen 😉
Will sagen, dass ich in diesem Jahr also dabei bin und am 30. Juli den nahe gelegenen gelben Kasten mit dem Posthorn gut füllen werde. Mein Fundus an unbeschriebenen Karten ist immens.
Wer also gerne in den ersten Augusttagen einen echt handgeschriebenen tonarisches Gruß bekommen möchte, der kann dies gerne im Kommentar kund tun und/oder mir eine Mail mit der Anschrift senden, die ich selbstverständlich vertraulich behandele.
Oder ist jemand von Euch sogar mit dabei, den Postboten richtig volle Taschen zu verschaffen?
volle Taschen nicht, aber doch ein paar auch von mir werde ich schicken, Habe mir den Termin aufgeschrieben. Habe letztens ein neues Geschaeft mit Postkarten hier in der Stadt entdeckt, hatte ja schon mal geschrieben, dass dies bei uns nciht so leicht zum finden ist.
Wie du weisst, bekomme ich auch recht gerne Karten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbstverständlich denke ich an Dich, liebe Vivi.
Gefällt mirGefällt mir
Dann schreibt mir mal Eure postalischen Adressen an franhunne ät aol punkt com – denn ich bin ganz bestimmt dabei – ich bin doch sogar eine Postcrosserin …
http://www.postcrossing.com – für alle die, die gern Postkarten aus aller Welt bekommen, und zwar nicht nur Ansichtskarten. Dort wird nicht Karte gegen Karte getauscht, dort sind die Snailmailadressen im Computer hinterlegt, man möchte eine Postkarte verschicken, bekommt eine Adresse nach dem Zufallsprinzip ausgewählt (von einem Postcrosser, der im letzten Monat aktiv war, es gibt auch Leute, die nach 5 Postkarten die Lust verloren haben) und schaut dann im Profil, mit welcher Art Karte man dieser Person die meiste Freude machen kann. Ist aber kein Muss, diese Kartenwünsche zu erfüllen, auch wenn sich manche Wunschliste so liest. Und schon gar nicht muss man die Briefmarken-, Münz- oder Kühlschrankmagneten-Sonderwünsche erfüllen, darum geht es dem Projekt nicht. Ich habe jetzt sogar im Museum August Kestner Postkarten mit Münzmotiven gekauft … wenn ich mal wieder einen „Münzsammler“ ziehe.
Die meisten sind aber nett, freuen sich über jede Art Karte – und ich hab einige der schönsten Karten bekommen, die ich mir nie im Leben gewünscht hätte, einfach weil ich nicht wusste, dass es soetwas gibt. Filz-beklebte Moomin-Karte, Taiwan als Puzzle, chinesische Malerei – oder auch mal witzige Tiermarkt-Werbung aus Deutschland.
30.Juli – ist ja praktisch Postcrossing-Feiertag!
Gefällt mirGefällt mir
Postcrossng… wow.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Postcrossing macht mir persönlich Spaß. Klar, ich hatte zuerst auch Bedenken, aber ich verrate ja nicht viel über mich in meinem Profil. Heiße dort übrigens … franhunne *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe letztes Jahr auch mit dem Postcrossing begonnen. Aber ich muss sagen, dass mir nicht gefällt, wenn auf den Karten nur „Happy Postcrossing“ steht. Nee, so richtig anfreunden kann ich mich damit nicht. Vielleicht auch, weil ich nicht weiß, was mit meiner Adresse in diversen Haushalten russischer Mädels geschieht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin fast 3 Jahre dabei, habe über 700 Karten verschickt, viele nach Russland, viele nach China, viele nach Deutschland – und ebenso bekommen (über 680) – und bisher habe ich kein vermehrtes Auftauchen russischklingender Leute um mich herum bemerkt. Obwohl ich letztens 4 Chinesen an der Bushaltestelle getroffen habe. Dass es Chinesen waren, habe ich daran erkannt, dass sie eine Menge Milupa gekauft hatten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hahahaha. Gut gekontert 😉
Gefällt mirGefällt mir
4 Chinesen? Sicher, dass es nicht drei waren und der vierte eigentlich als Kontrabass verkleidet?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vier Chinesen ohne Kontrabass,
kauften ganz viel Mulimil und sonstnochwas,
Da kam kein Polizist, ei was ist denn das
Vier Chinesen ohne Kontrabass.
Gefällt mirGefällt mir
Dabei ist es doch ernsthaft empörend, wenn Chinesen ab einer kritischen Masse (drei oder mehr) keinen Kontrabass mit sich führen! Wo kämen wir denn da hin?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, aber sie konnten den Kontrabass nicht mehr mitschleppen – schließlich mussten sie das Milchpulver tragen.
Gefällt mirGefällt mir
😀 Was auch immer vier Chinesen ohne Kontrabass mit einem Haufen Milchpulver anstellen… das will man auch nicht wissen!
Gefällt mirGefällt mir
Also, erstaunlicherweise konnte ich den 30.7. weder auf Postcrossing noch auf Wikipedia finden, aber wenn er nicht Weltpostkartentag sein sollte, dann machen wir ihn einfach dazu 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du nach „Weltpostkartentag“ und „30. Juli“ suchst, wirst du genug Treffer haben.
Offiziell ist er damit nicht wirklich. Es gibt ihn ja auch erst seit 2012 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://www.facebook.com/events/102529249894322/
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab die letzten Male mitgemacht. Dieses Jahr werde ich das wohl nicht schaffen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.
Lg Mel
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde hier berichten. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte sehr gern eine tonarische Postkarte. Die Adresse müsste Dir ja noch bekannt sein. Ich selbst werden den Tag in unseren Urlaub verschieben und diesmal besonders viele Urlaubskarten schreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Adresse ist gut gespeichert. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab schon immer gerne Postkarten verschickt und bekommen. Bis heute. Warum also nicht 🙂 (Her mir Deiner Adresse ;-))
Gefällt mirGefällt mir
Mail ist unterwegs. Ich revanchiere mich. Versprochen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich werds wohl auch eher mit dem davor stattfindenden Urlaub verbinden… Adresse haste ja 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mal gucken, ob ich Dir eine schöne Karte aus Stockholm mitbringe.
Wohlmöglich eine mit Schiff… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schiffe soll es in Stockholm ja geben. Manchmal. Wird gemunkelt 😉 Ist ein bisschen wie mit Rostock. (Und deshalb möchte ich eine fragliche Stockholmreise auch per Schiff abwickeln, was logistisch und finanziell eine gewisse Herausforderung darstellt.) Wir freuen uns auf Eure Post!
Gefällt mirGefällt mir
Post ins Heim, das wär fein! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ich einmal geschafft habe, kann ich bestimmt wiederholen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juhu! \o/ ❤
Gefällt mirGefällt mir
ich schreibe so gut wie keine Postkarten.
Aber ich freue mich, wenn welche zu uns kommen, das auf alle Fälle.
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Da sollte was gehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wollte schnell Guten Flug für morgen wünschen. ❤
Freu mich so..
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Aber mit dem Wettergott musst du noch ein ernsthaftes Wort reden, liebe Elke.
Regenwetter hatte ich eigentlich nicht bestellt.
Gefällt mirGefällt mir
oh ja … ich liebe postkarten und komm kaum an postkartenständern vorbei – sehr zum leidwesen meines mannes 🙂 …
postcrossing hab ich eine weile auch mal gemacht – nur mich hat es gestört das ich immer nur nach russlans -ok überwiegend- schreiben durfte .. deshalb hab ich da erstmal eine pause eingelegt 🙂 aber ansonsten find ich die idee von postcrossing toll …
überhaupt find ich die idee mit dem postkartenschreiben toll … ich hüpf dann mal eben in deinen postkasten und leg meine adresse hinein – wenn du ebenfalls eine möchtest, bitte rück dann deine auch raus 😉
lg
bini.
Gefällt mirGefällt mir
Gerne. Gerne. Wenn die Mail eintrudelt, werde ich mich adresstechnisch outen. 🙂
Prima, dass Du mitmachst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei, dabei – ich bin dabei! Die LeuchtturmWärterin setzt sich schön an den Strand und schreibt sich um den Verstand – Wer mag? Realnamen und Adressen gerne an keine.na.zi.post ätttt web punkt de 🙂 – Ich werde am Wochenende auch im SynchronUniversum darüber berichten und das Trömmelchen rühren!
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich, dass du mitmachst.
Mal gucken, ob ich irgendwo noch auf die Schnelle einen Leuchtturm für Dich finde…
Gefällt mirGefällt mir
ich 🙂 möchte liebe bigi
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Postkartengrüße, auch wenn ich wenig schreibe. Aber das Datum habe ich mir notiert 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Dann merke ich mir doch gleich mal vor, dass ich an Dich denke. 😉
Gefällt mirGefällt mir
*freu* 🙂 !!!
Gefällt mirGefällt mir
Leider bin ich diesen Tag ausser Landes und kann nicht mitmachen.
Aber ich schreibe auch so gerne Karten…das ganze Jahr.
Lg Anett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn man außer Landes ist, kann man mitmachen 😉 und sogar Post bekommen, die nach der Rückkehr auf einen wartet.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mische auch mit und würde mich über Post freuen. 🙂 LG Perle
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde schreiben, wenn ich wüsste, wohin 😉
Gefällt mirGefällt mir
Einen großen Fundus habe ich nicht, auch keine Ansichtskarten von hier, aber wenn es auch Blümchen oder so sein dürfen, bin ich dabei! Und DU bekommst auf alle Fälle eine, versprochen!
LG Ingrid
Wünschen Euch ein schönes und gesundes WE
PS.: Postcrossing ist derzeit zu anstrengend für mich…
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde an Dich denken und Deinen Briefkasten mit einer schönen Karte füllen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mische auch mit. Habe mich auch angemeldet. Ich finde den Weltpostkartentag eine tolle Idee da ich gerne Karten schreibe und noch „gernerer“ welche bekomme. ☺😊😀
Lieben Gruß und habs fein,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Thea, ich habe leider Deine Adresse nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, dass ich jetzt mal rechtzeitig vom Postkartentag erfahren habe! Hoffentlich ist die Post damit nicht überfordert… 🙂 Ich bin jedenfalls dabei!
LG Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Prima. Die Post wird sich vielleicht ein bisschen wundern über das plötzlich hohe Aufkommen außerhalb von Weihnachten.
Gefällt mirGefällt mir
Die Post streikt derzeit… mal sehen, ob die sich überhaupt wundern können 😛
Gefällt mirGefällt mir
… was es nicht alles gibt??? Bis dahin ist der Streik hoffentlich beendet.. aber ein bisschen ist ja noch hin… eine tolle Aktion! Ich bekomme auch soooo gerne Post… aber meistens ist ja nichts erfreuliches mehr dabei… im Zeiten von eMails und whatsapp und instagram schreibt ja kaum noch jemand… schade eigentlich!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion, Du kannst das aktiv ändern und für mindestens eine nette Karte im Briefkasten sorgen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaa… aber ich habe dann das Gefühl, an dieser Aktion auch selber aktiv teilnehmen zu wollen / „müssen“ – nehmen, ohne zu geben… das ist nicht so meins… und ich weiß, dass ich mehr als genug „offene“ Projekte habe *seufz* 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich würde gerne auch ohne Gegenleistung…
Gefällt mirGefällt mir
Na gut… dann muss ich noch mal „das Kleingedruckte“ lesen, wie du an meine Adresse kommst *grins* – danke… und ich hoffe, der Poststreik ist bis dahin beendet… *seufz* – 3 Wochen schon. *urgs*
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Frau Tonari,
toll, dass du darauf aufmerksam gemacht hast! So konnte ich auch das Facebook-Event suchen https://www.facebook.com/events/913043952087827/ , will auf jeden Fall auch teilnehmen und werde es so hoffentlich nicht vergessen :o)
Wenn du mir deine Adresse zukommen lässt, kommst du auch auf meine Liste :o)
Liebe Grüße, Karina
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich hört die Post bis dahin mit dem Streiken auf … meine einzige Sorge beim Weltpostkartentag :o)
Gefällt mirGefällt mir
Ich mach auch mit, … 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Wegen Hunger geschlossen! | winnieswelt
Pingback: 30. Juli 2015 – ich bin bereit!!! | LeuchtStürmisches StrandGeflüster
Pingback: Frau Tonari
Wird es diese Aktion in diesem Jahr auch wieder geben?
LG
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, im Internet wird der Weltpostkartentag wohl wieder begangen.
Mein Freizeit reicht aber gerade vorne und hinten nicht aus, um eine ähnliche Aktion wie im vergangenen Jahr demnächst hier wieder zu starten. Ich habe nämlich immer den Anspruch, auf die Karte mehr zu schreiben als nur „Beste Grüße sendet Frau Tonari.“ 😉
Gefällt mirGefällt mir
Leider habe ich Deine Anschrift nicht, dann würde ich Dir gerne eine Karte schicken.
Schickst Du mir Deine Adresse?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist unterwegs. Danke. Ich freu mich.
Gefällt mirGefällt mir