Unsere Freunde Emm und Kaa luden uns am Freitag zum Abendessen bei ihrem örtlichen Schnitzeldealer ein.
Leute, ich habe aus vollem Herzen Tränen gelacht, wie schon lange beim Anblick einer Speisekarte nicht mehr. Und ich musste so, so, so mit mir ringen, denn Mesut Özil auf (politisch unkorrekter ) Zigeunersauce klang ziemlich verlockend. Entschieden habe ich mich allerdings für den Miro Klose auf Hackfleischsauce mit Schafskäse, der mit Pommes auflief. Herr Kroos kam mit käseüberbackenem Blattspinat und Kroketten aufs Feld. Grandiose Idee, die in meinen Augen echt Weltmeistersterne verdient.
Ich hoffe doch, Du meintest Herrn Kroos! Der alte Rostocker… bzw. eigentlich wohl Greifswalder. Oder haben Herr Klose und Herr Kroos gemeinsam Nachwuchs gezeugt? O.o
Gefällt mirGefällt mir
Ha. Schreibfehler identifiziert. Ich korrigiere oben gleich in Herrn Kroos, Toni Kroos.
Gefällt mirGefällt mir
😛
Gefällt mirGefällt mir
Greifswalder! Greifswalder! Wollja!
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Abend war’s, dank netter Gesellschaft!! Und das Essen war lecker, die Schnitzel zart, schließlich bestehen diese Fußballer aus gut durchtrainiertem Muskelfleisch. 😂
Gefällt mirGefällt mir
Es bedarf dringend einer Wiederholung des Besuches dort. Ich muss unbedingt mal den Mats Hummels, gefüllt mit Schinken und Käse, probieren 😉
Gefällt mirGefällt mir
Jo, den find ich auch ganz lecker, den Mats Hummels… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nu bekomm ich Hunger auf Schnitzel …
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
das klingt nach einem tollen Abend mit tollem Essen! 🙂 Da kann man sich wahrlich schwer entscheiden zwischen unseren Weltmeister-Helden, aber mich hätte wohl auch Mats Hummels angelacht (obwohl ein Schnitzen gefüllt mit Käse und Schinken bei uns in Franken ein Cordon Bleu ist 😉 ).
Liebe Grüße, Karina
Gefällt mirGefällt mir
Lustige Idee ! Aber du verzeihst mir, dass ich Schnitzel mit Sauce für eine mittelschwere kulinarische Sünde halte 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sämtliche bislang gestorbenen Italiener rotieren im Grab!!
Gefällt mirGefällt mir
Die Wiener auch
Gefällt mirGefällt mir
Ja richtig, die natürlich gleich mit. An Italiener dachte ich eher wegen der in „meiner“ Mensa verbreiteten Unsitte, Schnitzel zu Spaghetti (wtf?) zu servieren…
Gefällt mirGefällt mir
ursprünglich heißen die Schnitzel ja „milanese“ . Tatsächlich weiß selbstverständlich jeder Österreicher, dass „wir“ die Schnitzel erfunden haben
Gefällt mirGefällt mir
Scaloppi á la Milanese 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wie cool ist das denn? 😆
Liebe Grüße zur Wochenmitte
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
wenn es schmeckt und auch noch Spass macht, was will man mehr? alles Liebe
Gefällt mirGefällt mir
Absolut tolle Idee – da schmeckt das Schnitzelessen gleich nochmal so gut und wir alle erinnern uns an eine – sorry – geile Zeit!
Ganz liebe Grüße,
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Und ich hab jetzt Lust auf Pommes *hmpf*
Schnitzel kann ich selber ganz gut 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Und es ist immer gut, einen kompetenten Schnitzeldealer mit weltmeisterlichen Schnitzelkreationen unter der Hand zu haben 😉
Gefällt mirGefällt mir