Natürlich gucken wir in Brandenburg nicht nur BuGa. Auf der Suche nach einem netten Restaurant kommen wir ganz schön rum 😉
Zunächst treffen wir den berühmten scheuen Waldmops. Das Tier hat hier seit kurzem eine neue Heimat gefunden und setzt damit seinem in dieser Stadt geborenen Herrchen Loriot ein wahrlich augenzwinkerndes Denkmal.
Auch am Plauer oder auch Luckenberger genannten Torturm entdecken wir in kleinen Nischen, die früher der Aufnahme von Holzbalken dienten, tierisch tönerne Gesellen. Sie sind dem Brandenburger Künstlers Horst Wall zu verdanken.
Blühende Landschaften und Dinge, die noch zu tun sind…
Finden freundliches Personal und deftiges Essen im „Schweineschnäuzchen“.
Und was darf auf keinen Fall fehlen, wenn der Ausflug richtig gelungen sein soll? 😉
Konsum!!! Feine Aufnahmen sind das.
Liebe Grüße
LikenLiken
Schöne Impressionen sind das, liebe Tonari. Da scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein.
LikenLiken
Mhhm – könnte es sich bei dem Mops um einen Elch-Mops handeln??? Wegen des Geweihs 😉 Eine extrem seltene Tierart – akut vom Aussterben bedroht! Toll, dass man ihm ein Denkmal gesetzt hat …
LikenLiken
Das Turmschwein ist ja reizend 😉
LikenLiken
Watn, watn, im Urlaub ausm Bettchen jefallen? 😉
LikenLiken
Jetzt hab ich mich doch erstmal wieder schlau gemacht. In mancherlei Hinsicht, vor allem in Geographie, bin ich doch etwas unterbelichtet. Also – einerseits ist Brandenburg ein Bundesland, das Berlin umschließt (korrekt?), andererseits gibt es aber auch die Stadt Brandenburg an der Havel selbst. Westlich von Berlin bin ich wohl bislang nur bis Potsdam gekommen. Ich war zwar auch schon an der Havel, aber das eine schließt das andere wohl nicht aus. Was tut der Roland in Brandenburg (und warum kratzt er sich im Schritt)? Ich dachte, der gehört nach Bremen. Ach nee, die Vergrößerung zeigt, dass er an dieser sensiblen Stelle ein Messer hängen hat – gefährlich, gefährlich! Ich mag einfach diese Backsteinarchitektur! Danke für die schönen Fotos.
Lieben Gruß
Elke
LikenLiken
Und beim nächsten gemeinsamen Ausflug stehen wir dann um 6 Uhr auf und fahren um 7 Uhr los, dass genügend Zeit für alle Sehenswürdigkeiten sind 😉
Toll – dein Überblick über Brandenburg – das kannst du gut.
Und zum Schluss war dann alles gut und wir satt und zufrieden 😉
Liebe Grüße, Anette
LikenLiken
Toll, der Turm mit den Tieren.
Hach, einen Roland haben sie auch!
Schweineschnäuzchen wäre für uns nicht das Richtige, da wir ja kein Schweinefleisch mehr essen, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Neues Forum schaut aber ein wenig veraltet aus, lach.
Na klar dürfen bei dir keine Gullydeckel fehlen.
LikenLiken
mein Besuch in Brandenburg war durch die BUGA zustandegekommen, aber die Figuren von Loriot, wie auf der Bank die typische „Mannfigur “ im Blickfeld des Rolandes oder der Waldmops in allen möglichen erdenklichen Situationen hat schon die Reiselohnenswert gemacht. Dazu die tönernen Tiere am Plauer Tor und den ganz kleinen Fröschen, Spinnen usw, die mühselig versuchen den Turm zu erklimmen. Gyllydeckel-Sammlerin bin ich auch auf allen meinen Reisen
LikenGefällt 1 Person