Nein, Nein, ich denke, Bauen schreibt man auf Deutschlands Straßen IMMER groß 😉
Liebe Grüße und eine schöne Woche in Deutschlands Norden wünscht die Silberdistel
Liebe Tonari,
egal ob sie nun groß oder klein bauen, wegen mir wäre dieser Aufwand nicht nötig. Sechsstreifig (also mit 6 Streifen in verschiedenen Farben, oder…) oder Sechsspurig, auch egal. Aber „fertig bis Ende 2015“ ist wohl sicher mal wieder nur eine völlig unverbindliche Ansage, gell!
Liebe Grüße
moni
Die haben noch nie was von der karolingischen Minuskel gehört – so, das ist jetzt mein Rätsel!!! Na okay – ich habe mich gerade mit der Entwicklung der Schrift zur Zeit Karls des Großen beschäftigt und gelernt, dass die karolingische Minuskelschrift der Vorläufer der Kleinbuchstaben unserer heutigen Schrift war. Also – „bauen“ bitte mit einem kleinen „b“.
Lieben Gruß
Elke
Wo mich die Wege der Erleuchtung immer hinführen… 🙂
Ob „bauen“ oder „brauen“ – beides wäre klein zu schreiben gewesen.
Rein optisch bemängele ich viel, bspw. zw. „5,4“ und „km“ ein Leerzeichen.
Ebenso wie dieses „sechss…“; kann man nicht einfaach „6-streifig“ schreiben?
Vorbildlich ist zumindest anders … Denkt bitte einer an die Kinder!! 😀
bauen schreibt man klein 🙂 . Bin vor ein paar Tagen auch da lang gefahren.
Gefällt mirGefällt mir
Ist das der Sonderzug nach Pankow? *sing*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, Nein, ich denke, Bauen schreibt man auf Deutschlands Straßen IMMER groß 😉
Liebe Grüße und eine schöne Woche in Deutschlands Norden wünscht die Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
Deutsche Sprache, schwere Sprache 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Also, wenn ich im Stau stehe, hab ich keinen Kopf für solch orthografische Spitzfindigkeiten. ;.)
Gefällt mirGefällt mir
Wir bauen für Sie, ist doch klar.
So entstehen Staus, ganz klar.
Gefällt mirGefällt mir
Was bedeutet sechsstreifiger Ausbau Berlin- Pankow. Dort oder von Berlin nach Pankow? 🙂 liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch klar: AusBau muss mit großem Binnen-B geschrieben werden, so wie BahnCard und SportPark, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brrrr, Großbuchstaben innem Wort, ’s grAUSt mich 😉 ist ja noch schlimmer als der Deppenapostroph.
Gefällt mirGefällt mir
und DumpfBacke
Gefällt mirGefällt mir
Schon wieder eine neue RechtschreiBreform?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von einem „sechsstreifigen“ Bau habe ich noch nie gehört, aber wahrscheinlich muss als Fertigstgellungsdatum 2018 oder so stehen!
Gefällt mirGefällt mir
Gehört der Zubringer ueberhaupt zur A10?
Gefällt mirGefällt mir
Das Baustellenschild stand auf dem Berliner Ring, nicht auf dem Zubringer.
Gefällt mirGefällt mir
Der Fehler ist natürlich „Bis Ende 2015“. Es gibt sicher bald ein Zusatzschild: Wegen großen Erfolgs verlängert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha. Könnte sein, ja.
Konsequenterweise müssten sie aber „Verlängert“ schreiben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
egal ob sie nun groß oder klein bauen, wegen mir wäre dieser Aufwand nicht nötig. Sechsstreifig (also mit 6 Streifen in verschiedenen Farben, oder…) oder Sechsspurig, auch egal. Aber „fertig bis Ende 2015“ ist wohl sicher mal wieder nur eine völlig unverbindliche Ansage, gell!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die haben noch nie was von der karolingischen Minuskel gehört – so, das ist jetzt mein Rätsel!!! Na okay – ich habe mich gerade mit der Entwicklung der Schrift zur Zeit Karls des Großen beschäftigt und gelernt, dass die karolingische Minuskelschrift der Vorläufer der Kleinbuchstaben unserer heutigen Schrift war. Also – „bauen“ bitte mit einem kleinen „b“.
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Eindeutig das Wort „Bauen“ das ist der Fehlerteufel!
Man man man…
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Krass! Wie blöd sind die denn? Korrekturlesen vor so nem teuren Druck wäre gut 😜
Gefällt mirGefällt mir
ich finde grad keinen … hmpf
Gefällt mirGefällt mir
Wo mich die Wege der Erleuchtung immer hinführen… 🙂
Ob „bauen“ oder „brauen“ – beides wäre klein zu schreiben gewesen.
Rein optisch bemängele ich viel, bspw. zw. „5,4“ und „km“ ein Leerzeichen.
Ebenso wie dieses „sechss…“; kann man nicht einfaach „6-streifig“ schreiben?
Vorbildlich ist zumindest anders … Denkt bitte einer an die Kinder!! 😀
Gefällt mirGefällt mir