Zum I wie Ingenieurbau sagt das Lexikon:
Bauwerk, das durch seine Geometrie, Beanspruchung und Topographie (Brücke, Kraftwerk, Talsperre, Tunnel) eine statisch und technisch komplizierte Konstruktion erfordert und an die Bauausführung hohe Anforderungen stellt.
Juttas Technik-ABC geht am 10.05.2015 mit dem J weiter.
Liebe Frau Tonari,
wow, kann ich da nur sagen. Das sind ja fantastische Beispiele und ebenso fantastische Fotos zum Thema Ingenierbau. Eine super Idee hast gehabt und vorallem auch die passenden Aufnahmen. Die letzte mit dem Helm finde ich Spitze!
Liebe Grüße und vielen Dank für diesen tollen Beitrag.
Jutta
LikenLiken
Das Helm-Bild entstand 2012. Herr Tonari und ich hatten uns als Flughafentester zur Verfügung gestellt. Zu gerne hätte ich damals den Helm mitnehmen wollen…
LikenLiken
Wow, das ist ja wiedermal HAMMER zum Technik ABC..
Da soll einer nicht impresst sein..Ich bin begeistert..
Solche Fotos muss man erstmal haben. Einfach genial. !!
LikenLiken
Jo ganz vergessen..Mir gehts wie Jutta der Helm ist spitze
und nö garkeine Ironie….sorry ich musste grinsen..
LikenLiken
Der Helm IST Ironie. Pur.
(Natürlich nicht gegen die planenden und bauleitenden Ingenieure, sondern gegen das unfähige Management.)
LikenLiken
War mir schon klar das damit das Managment gemeint war, meinerseits ebenso….
LikenLiken
Tolle Bilder zeigst du, ich bin begeistert.
Brücken, der Helm, Klasse.
LikenLiken
Das I bot gute Gelegenheit, noch einmal schon gezeigte Bilder aus den alten Beiträgen zu holen.
LikenLiken
Beeindruckende bildhafte Umsetzung des Themas.
LikenLiken
Danke. Zum Glück (und aus Gründen) bin ich auf unseren Reisen immer ganz scharf auf solche Motive.
LikenLiken
Du hast deine tolle Idee zum I top umgesetzt.
Herzlich, do
LikenLiken
Beim I hatte ich eigentlich eine Iljuschin im Sinn, aber leider keine auf der Festplatte.
LikenLiken
Super umgesetzt . Informative Beschreibung und klasse in Bildern festgehalten .
Daumen hoch . 🙂
Liebe Grüsse Heike
LikenLiken
Danke schön.
LikenLiken
an deinen Tunneltag erinnere ich mich noch, darueber hatte ich sehr gerne gelesen. Den Hoover Staudamm und die Golden Gate, die konnte ich selber besuchen. Und so wie hier alle anderen, finde auch ich, dass der Helm klasse ist.
LikenLiken
Der Helm ist auch mein Liebling.
Als wir den Flughafen testeten, war uns klar, dass das nichts wird mit der pünktlichen Eröffnung. Das es sich soooooo verzögert, haben wir allerdings auch nicht geahnt.
LikenLiken
bravo, das sind tolle Beispiele
lg gabi
LikenLiken
Danke.
(Das J wird dann wieder eine Herausforderung.)
LikenLiken
Sehr schön, sehr schön. Wirklich. Ich mag sowas auch. Aber sag mal, der Helm am Schluss. Vor fast leerer Baustelle. Was soll uns das sagen? Nach all den wirklich schönen Beispielen wahrer Ingenieurskunst. Ich sage Kunst mir Absicht. Weil Ingenieure mindestens genauso kreativ sein müssen/sollten, wie Künstler.
Also: Der Helm?
LikenLiken
Der Helm ist ein Fotomitbringsel meines Flughafentests vor drei Jahren. https://tonari.wordpress.com/2012/03/06/runter-kommen-sie-alle/
Und ein bisschen Ironie ist da inzwischen natürlich auch im Spiel 😉
LikenLiken
Tolle Beispiele …
Dein – i – ist eine klasse für sich!!
Ganz liebe Grüße,
Doris
LikenLiken
Gleich komme ich mir Dein I angucken.
LikenLiken
Was für Bilder! Einfach nur SUPER! Und überhaupt die Idee mit Ingenieurbau – TOP!
Klasse Beitrag!
LG,
Sonja
LikenLiken
Danke. Der Ingenieurbau liegt mir am Herzen 🙂
LikenLiken
Wie meine Vor-Kommentierenden möchte auch ich meine Begeisterung ausdrücken. Wir spielen da, mit unseren „Klein-Teilen“ (Isolatoren) in der zweiten Liga ;-)))
Die große Welt müssen wir erst noch entdecken.
Tolle Bilder zu einem wirklich tollen ** I **
Liebe Grüße
Elisabetta
LikenLiken
In meiner I-Not nutzte ich einfach die Dinge aus der meinigen wordpress-Mediathek 😉
LikenLiken
Oh ja, „einem Ingenieur ist nichts zu schwer !“
Schönen Gruß,
Luis
LikenLiken
Kann nur das oben gesagte wiederholen … Tolle Bilder! 🙂
LikenLiken
Schöne Bilder hast Du zu dem Thema zusammen getragen.
Mich fasziniert der Brückenbau auch ungemein, wenn ich heute jung wäre und vor der Berufswahl stände, Brückenbauingenieur wäre mein Traumberuf.
LikenLiken