In dieser Woche bin ich blogtechnisch wirklich zu nichts gekommen. Was bleibt, ist den Klick der Woche zu zeigen, den ich hier nun vielleicht regelmäßig einführen werde.
Auf dem Deckel ist neben „Made in GDR“ die Buchstabenkombination ed ko zu sehen. Dies steht für „Eisenhammer Dresden Kokillenguss“. Im VEB Eisenhammerwerk Dresden-Dölzschen wurden mit Hilfe einer großen, russischen Kokillengussanlage die Deckel für die DDR und einige Staaten des RGW hergestellt.
Kanaldeckel waren nach TGL 22741/03 „Einsteigöffnungen und deren Abdeckungen in Bauwerken der unterirdischen Versorgungsnetze. Abdeckungen aus Gusseisen“ genormt.
- VEB – Volkseigener Betrieb
- RGW – Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
- TGL – Technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen.
Oh, der Klick der Woche sieht sehr verführerisch aus. 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Genau diesen Deckel habe ich auch schon ein paar Mal gesehen und mich gefragt, was du dazu sagen würdest. Jetzt weiß ich’s. Schönes Wochenende! Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, so lernt man wieder dazu..
Feines Wochenende dir/euch..
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Was du alles aus so ein paar Buchstaben ziehst, ich kann nur staunen.
Das Bild vom Kanaldeckel ist endlich mal ein völlig anderes, fast verspielt.
Schaut es super aus.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
soviel Interessantes rund um einen uralten Kanaldeckel, Danke für die Infos!
Angenehmes und entspanntes Wochenende,
moni
Gefällt mirGefällt mir
Dass du das „ed ko“ registriert und dir die kleine Mühe gemacht hast, rauszufinden, was es bedeutet, begeistert mich jetzt schon ein bisschen. Sehr schön.
Gefällt mirGefällt mir
Dass so ein Kanaldeckel richtig gut aussehen und zudem Geschichte schreiben kann, hast Du mit diesem Klick bewiesen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass du das so dokumentierst.
Gefällt mirGefällt mir
wenn jemand neue Deckel findet, dann bist du das ganz sicher. Irgendwie warten die immer darauf, dass du vorbei kommst. Herrlich, was du alles da rauslesen kannst. Alles Liebe
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, ich bin quasi der totale Gegenentwurf zu Hans-guck-in-die-Luft 😆
Gefällt mirGefällt mir
Hans guck auf den Deckel, grins
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solch schön dekorierte Deckel finden sich vielleicht noch auf der Pferderennbahn in Form von Damenhüten.
Spass beiseite mit Dank für die Erklärungen zu all den Kürzeln.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte wohl eher auf das Blümchen geachtet denn auf den Gullideckel 😉
Liebe Grüße und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Genial! Wie man es schafft einen Kanaldeckel so in den Mittelpunkt zu setzen, ich finde das absolut toll! Danke für diesen interessanten „Klick“
Ganz lieben Gruß,
Michaela
Gefällt mirGefällt 1 Person