Den heutigen Picture my Day – Tag organisiert Leeri für uns. Das erste und bisher einzige Mal habe ich im Oktober 2014 mitgemacht.
Es gilt, einen Tag lang Bilder zu machen, die den Tagesablauf zeigen. Ein Sonnabend scheint sich dafür gut zu eignen, auch wenn ich heute nichts Spektakuläres geplant habe.
Der Tag startet im Bett mit einem leckeren Ceylon-Tee aus der momentanen Lieblingstasse, zubereitet vom besten Teekocher von allen.
Nach dem Genuss – ich mag den schwarzen Tee besonders gerne mit Milch und Krustenkandis – hüpfe ich samt Smartphone in die Badewanne. Ich tauche ein, das Smartphone besser nicht. Leider schäumt unser aktueller Badezusatz irgendwie nicht. Der darf also nicht wieder ins Haus. Die Zeit im warmen Wasser genieße ich und gucke mich bei Instagram nach #pmdd18 um. Klasse, auf was für Ideen einige Mitstreiter des Picture my Day so kommen.
Auf dem Weg zum Auto nehme ich noch schnell die Tageszeitung aus dem Briefkasten.
Dann wird es Zeit, dem örtlichen Recyclinghof einen Besuch abzustatten. Seit ein paar Tagen besitzen wir eine schnieke neue Mikrowelle. Die alte hat nach vielen treuen Jahren ihren Geist aufgegeben und wird nun entsorgt. Gute Gelegenheit, sich auch vom Sitzsack zu trennen. Er erwies sich als Staubfänger und nicht als gemütliche Leseoase. Fort damit.
Von der Aktion „Arbeitszimmer“ sind noch ein paar Bücher übrig, die ich schon für das Bookcrossing registrierte. Nun bringe ich sie in den nahe gelegenen öffentlichen Bücherschrank.
Als ich die Bücher in die Regale stelle, bemerke ich, dass das Brillenglas irgendwie komisch ist. Und siehe da: Ich habe eine Schraube locker. Oh, ich habe sie nicht nur locker, sondern bereits verloren. 😦 Also beschließe ich, den Einkauf mit einem Gang zum Optiker zu verbinden.
Doch zunächst braucht das silberne Schnuckelchen neues Kraftgemisch im Tank
und ein bisschen Außenhautpflege ist auch mehr als angesagt.
Dann bringe ich erst das Nasenfahrrad zur Reparatur, zwei Frühlingswichtelpäckchen zur Post
und den obligatorischen Wochenendeinkauf hinter mich. Davon ein Bild zu machen, verpeile ich irgendwie völlig. Während ich den ersten frischen Spargel des Jahres erstehe und weiter durch die Gänge schleiche, wird Timo gesucht. Ein drei Jahre alter Junge. Die Durchsagen kommen mehrfach. Anscheinend findet man ihn nicht. Ich mag mir die Panik der Eltern nicht vorstellen. Dann kommt die Nachricht: „Ein Dankeschön an alle Kunden. Der Junge wurde gefunden.“ Irgendjemand ruft „Yeah!!!“ und klatscht. Das steckt an. Etliche machen spontan mit. Mir gefällt diese fröhliche Art der Anteilnahme.
Die tonarischen Köpfe benötigen dringend neue Kissen… Ich entscheide mich für den Ergomaster und frage mich, ob es eine Frage des Alters ist, dass mich das Wort OMA darin förmlich anspringt 😉
Meine Brille kann ich nun auch abholen. Der Service ging schnell, das Problem wurde behoben. Kostenlos sogar und inklusive Reinigung. Ich lasse einen kleinen Obolus in der Kaffeekasse und freue mich über die schnelle Hilfe.
Nachdem die Einkäufe ausgepackt sind, gucke ich dem besten Crockpotkocher von allen bei den Vorbereitungen für morgen über die Schulter.
Dann ist erst mal Pause. Zeit, die ersten Bilder in den Blog einzustellen und ein bisschen bei den anderen stöbern zu gehen.
Während mich die Faulheit packt, zaubert der beste aller Essenzubereiter ein super leckeres Mittagessen/Abendbrot. Quietschfrischer Beelitzer Spargel mit Kalbsschnitzel. Hm.
Beim Heraustragen des Mülls fällt noch einmal ein Blick in den Briefkasten. Ich habe Post und erhalten ein online geordertes T-Shirt, das ich verschenken möchte, bin nun aber irritiert, weil es in Damen-M sehr, sehr schmal ausfällt. Drückt bitte die Daumen, dass es dennoch passt.
Ein bisschen wird noch gehaushaltet. Wäsche auf, Wäsche ab. Die Waschelse bekommt einen Job und ich? Ich gucke in die Tageszeitung und staune, dass diese unsäglichen Selfie-Sticks in Berlin (und andernorts) in Museen verboten werden (sollen). Das finde ich ein bisschen viel an Reglementierung. Andererseits hat man mir auf dem Empire State Building sogar mein klitzekleines Mini-Stative (Gorillapod) abgenommen.
Ich gönne mir noch ein paar Knäckebrot-Knusperflocken. Dann klingt gleich der Tag bei Tagesschau, Samstagskrimi und einem gepflegten Whisky aus…
DAs Projekt klingt ziemlich anstrengend durchzuführen , ist aber natürlich nett anzuschauen …..
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man nur drei Bilder machen würde, wäre es weniger anstrengend. Aber vermutlich auch weniger interessant 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eben
Gefällt mirGefällt mir
Wow, du bist ja in jeder Minute mit dem Fotoapparat zugange, so macht es auf alle Fälle dein Eindruck. Das wäre mir zuviel, ehrlich.
Aber es ist sehr interessant, danke dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe der Einfachheit halber heute alle Bilder nur mit dem Smartphone gemacht.
Das ging irgendwie unkomplizierter (und fällt auch nicht so auf.)
Die Aktion gibt es nur alle paar Monate mal. Da kann ich mich ab und an schon mal dazu bringen, den Aufwand zu betreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn bitte KRUSTENKANDIS? Bei der BSR waren wir auch endlich, … endlich eine Ladung Müll weg!!!
Gefällt mirGefällt mir
Krustenkandis? Brauner Kandiszucker aber quasi in großen Kristallen.
Gefällt mirGefällt mir
Kluntje? – so heißen die in Ostfriesland, wa?
Gefällt mirGefällt mir
Das essen für morgen sieht ja lecker aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin sicher, das wird es sein.
Gefällt mirGefällt mir
Für meinen Tag heute würde ein Photo reichen – Thermometer … Manche Tage sind einfach sehr, sehr einseitig.
Gefällt mirGefällt mir
Sitzt Du im Kühlschrank oder in der Sauna? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fühlt sich mal so und mal so an – seit gestern mit Fieber und zwei Fellwärmflaschen im Bett. Oder gerade auf der Couch.
Gefällt mirGefällt mir
Oh. Gute Besserung für Dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Und Montag hatte ich mich gemeldet, im Dienst für die Ansprechbarkeit ab 8 Uhr zu sorgen. So wie ich mich jetzt fühle, wird das nix.
Gefällt mirGefällt mir
das war ja ein interessanter und ausgefuellter Tag. Bei uns ist es Samstags, wenn keine Kinder kommen, ein reiner Ruhetag.
Gefällt mirGefällt mir
Den hätte ich auch gebraucht, aber es war während der Woche zu viel liegen geblieben.
Und einiges muss erledigt sein, bevor demnächst Besuch im Gästezimmer einzieht.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau T., wann genau soll ich morgen wo genau sein? 🙂 und danke, wegen dir hatte ich heute einen so tollen #PMDD18
Gefällt mirGefällt mir
Leider wird das meiste wohl von den Schwiegereltern weggefuttert 😉
(Und warum genau bin ich für Deinen tollen #pmdd18 zuständig? *grübel*)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari, dein Tag … schön, daß du mich mitgenommen hast, du könntest das ruhig auch bei den 12 von 12 machen. So schöne Fotos! Fröhliches couchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die 12 von 12 verpeile ich irgendwie immer.
Und im Arbeitsalltag zu fotografieren fällt mir irgendwie deutlich schwerer.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber ich hab dann ja noch den Main oder die Kleinmarkthalle oder die Hochhäuser 🙂 Immer das gleiche
Gefällt mirGefällt mir
Es ist vorbildlich, wie lückenlos du deinen Tag kommentiert hast – und stellenweise sogar ohne Brille! Da könnte ich nur nach Gehör fotografieren 😉
Noch ein schönes Wochenende!
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
Der Trend geht zur Zweitbrille. Sonst ginge nicht. Vor allem nicht Autofahren.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari, das war wirklich ein ausgefüllter Tag bei dir – danke für den Einblick! 🙂 Bei den ganzen Essenfotos, die so toll aussehen, krieg ich direkt Hunger … mal sehen, was mein Kühlschrank noch her gibt (oder das Naschfach ;D).
Viele liebe Grüße, Karina
Gefällt mirGefällt mir
Futterfotos sind immer ein bisschen … ähm speicheltreibend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das T-Shirt *_*, dass muss ich haben 😀
Toller Tag den du da hattest 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es fällt sehr, sehr klein aus. Ggf. lieber eine Nummer größer kaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
du kannst auch jeden Monat, am 12. 12 Bilder von deinem Tag machen. 🙂
An der Aktion von http://draussennurkaennchen.blogspot.de/2015/04/12-von-12-april-2015.html
nehmen immer irre viele teil und es ist richtig vergnüglich.
viele Grüße
Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sylvia,
genau das denke ich jeden Monat am 13. *zwinker* https://tonari.wordpress.com/2009/03/13/13-am-13ten/
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Assoziationen: E10? (Wir fahren eh Diesel…) Was ist Crockpot? War die Hollandaise selbsgemacht? Wir fahren ganz gut mit den Seitenschläferkissen vom Schweden. Knusperflocken ❤ Deine Wäscheklammern schauen witzig aus. Und: Die einen haben 'ne Meise, die anderen 'ne Schraube locker… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
E10.
Crockpot? Das ist Langsamgaren in Perfektion. Slow Cooker. Die Ergebnisse sind extrem lecker.
Hollandaise ist bei uns aus dem Pulver der Ma*gg*i-Tüte. Geht schnell und schmeckt.
Die Kissen sind vom Dänen. Tempracon haben wir schon viele Jahre. Der beste aller Ehemänner bleibt dabei. Ich wechsle nun versuchsweise mal.
Gefällt mirGefällt mir
Anikó schwärmt ja auch sehr vom Slowcooker. Fertighollandaise hab ich immer eher aus dem Tetrapak genommen, aber der Capitano lehnt Hollandaise ab, daher gibt es bei uns Spargel nur mit Butter. Geht auch prima. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir wechseln. Mal mit Hollandaise, oft mit braungebutterten Semmelbröseln.
Gefällt mirGefällt mir
sehr schön dokumentiert! crockpot kannte ich auch nicht, aber gugl weiß ja alles. das wäschefoto war ein rätselfoto, sehr chicke klammern, wo gibt es sowas??? hier wird die wäsche oft über die hecke gehängt. ja, und die knäckebrotknusperdinger sehen ganz allerliebst aus, schmecken sie auch so gut? spargel mit soße hollandaise, mir läuft das wasser im mund zusammen…! danke für einen knurrenden magen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte es erst später gesehen, das du…
Macht aber nichts, hätte es nicht geschafft..auserdem war ich ja
anderweitig unterwegs an dem Tag..OK Fotos in Mass wurden es..
Deine Fotos zu dem Tag sind mega..und so vielseitig.
So realistisch..Klasse..
Gefällt mirGefällt mir