Vor einigen Jahren, im April 2009, gab es das wunderbare Projekt „30 bunte Tassen“. Gerne habe ich mich damals beteiligt und dabei viele neue Blogger kennen gelernt.
Nun entdecke ich heute bei Michaela den Tassen-Tango. Einmal monatlich nicht alle Tassen im Schrank zu haben, erscheint mir gerade verlockend.
Für heute gibt es das Tassenallerlei von damals noch einmal als Galerie:
Das nenne ich mal einen netten Tassenfetisch! 😀
Einfach nur toll! vielen, lieben Dank für soviele tolle tassen!
ich bin ganz begeistert!!
Wenn du magst und ich darf trage ich dich auf der Teilnehmerseite ein?!
Ganz lieben Gruß von der schwer Porzellanbeeindruckten Ösifrau 😀
Gefällt mirGefällt mir
Gerne darfst Du mich als Projetteilnehmerin eintragen.
Seit 2009 sind ja noch einige Tassen hinzu gekommen. Eine habe ich nach einer Anfrage hier auf dem Blog verschenkt.
Gefällt mirGefällt mir
2009? Ist das schon soooo lange her?
Ich war damals auch aktiv mit dabei …
Und mich reizt es, da mitzumachen.
Trotz meines akuten Freizeitmangels.
Tolle Tassen hast du gesammelt – kannten wir uns zu der Zeit eigentlich schon? *grübel*
Gefällt mirGefällt mir
Dein erster Kommentar hier stammt vom 21.07.2009.
Du wolltest gerne beim sommerlichen Postkartenwichteln mitmachen 🙂
Also haben wir uns wohl beim Tassenprojekt überlesen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Tassen, alles deine???
Ich habe genug Projekte zu bedienen, das reicht.
Außerdem haben wir viele Tassen beim Umzug abgegeben.
Gefällt mirGefällt mir
Viele gehören mir, weil ich sie als Reisemitbringsel liebe.
Aber einige stammen aus der Porzellanmanufaktur in Meißen oder wurden unterwegs entdeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Ok, dann hast du aber echt viele Tassen im Schrank, lach.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Tassen, lustige Tassen……. Eigentlich heißen die bei mir Häferl, aber bei so vielen tollen Exemplaren mache ich eine Ausnahme 😀
Gefällt mirGefällt mir
Die großen Exemplare heißen hier Kameradenbetrüger 😉
(Ich mag keinen Kaffee aus Finkennäpfen.)
Gefällt mirGefällt mir
Kameradenbetrüger ! das ist lustig 😀
Finkennäpfe ?! Ich glaub ich lege mir demnächst ein Vokabelheft an
Gefällt mirGefällt mir
Tassen kann man nicht genug haben. Meine letzte Zählung gab 40+
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab noch nie gezählt…
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, an dieses Tassenprojekt kann ich mich auch noch ganz dunkel erinnern. Ich glaube, ich hatte seinerzeit auch das ein oder andere Modell gezeigt.
Bei Deiner Sammlung sind sehr schöne Exemplare dabei. 🙂
Liebe Grüße zu Dir von Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Dein erster Kommentar hier stammt aus dem Januar 2009. Aber während des Tassenprojektes war Ruhe. Hm.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe nicht direkt zum Projekt ein Tässchen gezeigt… *rotwerd* – aber es gibt auch Tässchen von mir – guckst Du hier: http://terragina.de/blog/2009/04/08/tassen-05-und-06/
Viele liebe Grüße von Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
ich kann mich gut erinnern an “ 30 bunte tassen “ … es war ein herrliches projekt an dem ich voller freude mitgemacht habe 🙂
ich hab im übrigen noch alle 30 fötis von damals ….
Gefällt mirGefällt mir
Du hast hier am 01.04.2009 einen Tassenkommentar hinterlassen.
So lange „kennen“ wir uns nun also schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
siehst du … :0)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber eine tolle Sammlung … ich habe mit irgendwann auf alte bauchige Becher spezialisiert – damit die Sammlung nicht zu sehr ausufert 😉 LG Steineflora
Gefällt mirGefällt mir
Ach du Scheibenkleister, soooo viele Tassen! Früher war das auch mal eine Lieblingsbeschäftigung, Tassen sammeln. Seufz. Da ich sie als Gebrauchstassen nutzte, ist es jetzt eine 2 Tassen Sammlung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja.
Die Sammeltassen von Oma stehen ungenutzt im Schrank.
Der Blauwal ging inzwischen in die ewigen Jagdgründe.
Sankt-Petersburg ist Stifteköcher auf dem Schreibtsich.
Die Chaotentasse fand einen anderen Liebhaber. Ich habe sie auf eine Bitte hin verschenkt.
Die Teeschale ist mit dem Töchterlein ausgezogen.
Und einige andere haben mir eh nicht gehört, sondern der Porzellanmanufaktur in Meißen oder dem Supermarkt oder zur Schaufensterdeko.
Gefällt mirGefällt mir
das klingt ja fast traurig … lass uns Tassen kaufen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Fortsetzungstassen, liebe Frau Meinigkeiten.
Aus Jamaika, aus New York, aus Neuseeland.
Bleib also dran, wenn ich hier den Tassen-Tango tanze 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das war eins der schönsten Projekte – „30 Tassen“
start war 1. April 2009 .
Es war so herrlich positiv und alle Teilnhemer hatten soviel Freude dabei 🙂
Ich hab auch noch alle Tassen und Fotos.
Es war noch zur Zeit meines alten Bloggs..
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
die „Route 66“ Tasse ist der Hit, die hätte ich auch sofort als Souvenir mitgenommen!
Als Tassenfan mache ich bei dem neuen (alten) Projekt natürlich auch gleich wieder mit! 😉
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Daran erinnere ich mich auch noch. Mitgemacht habe ich nicht, aber über die gezeigten Tassen bin ich dann von einem zum anderen Blog gewandert. Einige Leute sind dann in meinen Bloggerbestand eingegangen.
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn! Da sind ja echt tolle Exemplare dabei.
Aber am coolsten ist die Mitropatasse mit Soljanka und Mischbrotbemme! Klasse.
Gefällt mirGefällt mir