In den letzten Tagen habe ich mich hier und anderswo ein wenig rar gemacht. Der beste aller Mitreisenden und ich waren über das österliche Wochenende ein paar Tage an der polnischen Ostsee auf Kanaldeckelentdeckungstour 😉 Und nebenbei haben wir die Seele baumeln und uns gründlich durchpusten lassen. Es wird zu berichten sein.
Leider vertraute mein großer Apfel dem dortigen Hotelnetz nicht und wollte sich partout nicht einloggen lassen. Der smarte Apfel hingegen hatte sich nicht so zickig, so dass ich ab und an mal in ein paar Blogbeiträge gucken konnte. Wenn ihr also polnische Besucher auf Euren Seiten hattet, dann war ich darunter 🙂
Zumindest bist du, ganz in deinem Interesse, fündig geworden.
LikenLiken
Ich habe auch sonst noch viele interessante Dinge gefunden: Gesichter, Herzen, rostige Dinge 😉
UND – ich habe mich prächtig erholt.
UND – keines meiner Vorurteile hat sich bestätigt.
UND – ich kann es uneingeschränkt weiter empfehlen.
LikenGefällt 1 Person
Das hört sich doch vielversprechend an .-) .
LikenLiken
Da wart ihr kanaldeckelmäßig richtig fleißig. Und vielen Dank für meine erste polnische Fahne 🙂
LikenLiken
Bitte. Gerne. 🙂
LikenLiken
Kołobrzeg! Koszalin! Kenn ick ooch 🙂 und ich wollte schon schimpfen 😛
LikenLiken
Das mit dem Schimpfen verstehe ich jetzt nicht.
Deutsche Ostsee ist doch erst im Mai. Aber denne…
LikenLiken
Jaja, deswegen dachte ich ja, Du treibst Dich inkognito hier irgendwo in der Gegend herum 😉 aber ist ja alles gut 🙂
LikenLiken
Tolle Deckel hast du mitgebracht, genial.
Da hätte ich auch zugeschlagen, grins.
LikenLiken
Ehrlich gesagt, hätte ich diese Vielfalt nicht erwartet.
LikenLiken
Ist auch sehr interessant, ja das glaub ich dir.
LikenLiken
Da hast du wirklich schöne Deckel geknipst, liebe Frau Tonari!
Schade, dass ich solche noch nirgends in Deutschland entdecken konnte. Da haben uns unsere Nachbarländer einiges voraus, wie mir scheint.
Herr Wagenhäuser hat sich übrigens gemeldet – er ist sehr freundlich! 🙂
Liebe Grüße, Karina
LikenLiken
Doch, doch, liebe Karina, in Deutschland gibt es auch etliche dieser Schmuckdeckel.
Guck mal, wenn Du magst unter http://gulliversum.de 🙂
Und, dass es eine Reaktion von Herrn Wagenhäuser gab, finde ich richtig prima. Toll, dass Du ihn angeschrieben hast. Klasse, dass er darauf eingeht. Du wirst berichten?
(Ich hatte mal eine Schrecksekunde nach einem Beitrag über den Besuch im Schloss Bellevue.
https://tonari.wordpress.com/2012/10/15/burgerfest-im-bellevue-ii/
Es meldet sich bei mir per Mail der Herr Henze, der Künstler, der die Bundespräsidenten gemalt hatte. Panisch glaubte ich an eine Urheberrechtsverletzung und dann gab es einen netten Kontakt und eine Einladung zu einer Ausstellungseröffnung. So freundlich kann es auch kommen.)
LikenGefällt 1 Person
Ich mag Kanaldeckel auch total gerne und fotografiere sie gerne, wenn ich unterwegs bin. Da fällt mir ein, dass ich das Knipsen derer in Amsterdam und Den Haag total vergessen habe. Ich werde alt…
Viele liebe Grüße von Kerstin
LikenLiken
Find ich prima. Nicht das mit dem Vergessen, aber das mit dem aufmerksamen Blick nach unten. Amsterdam hatte übrigens laut meiner Erinnerung nicht so viel zu bieten 😉
LikenLiken
Den hab ich auch. Und du hast schon Recht viele interessante gab es nicht dort.
Ich hab zwar noch ein paar aus Amsterdam und Rotterdam fotografiert..
LikenLiken
Das wär dann ja mal was für:
Fotoprojekt: Dienstags gehts rund
http://www.alltagmalanders.de/fotoblog/category/dienstags-gehts-rund/
LikenLiken
Hier geht es immer mal rund in Sachen Kanaldeckelfund 😉 https://tonari.wordpress.com/category/kanaldeckel/
LikenLiken
Im Web habe ich letztens einen Deckel gesehen, der war echt klasse.
Der zeigte die Richtung und Kilometerzahl zu den großen Städten weltweit an. Funktioniert aber auch nur wenn der Deckel richtig eingesetzt ist. Leider weiß ich nicht mehr wo im Web ich den Deckel gesehen habe, und in welcher Stadt der fotografiert wurde. Ich glaube das wäre was für Deine Sammlung gewesen.
LikenLiken
Nach langer Krankheit endlich wieder da und am bloggen.
Wie schön dich „wiederzusehen!“
Ganz lieben Gruß,
Michaela
LikenLiken
schon faszinierend was für tolle motive es auf kanaldeckeln gibt … sind doch nur so dinger am boden wo alles drauf rum trampelt oder fährt:)
LikenLiken
Hach wie toll, hast du doch so etliche dort gefunden.
Bin lange nicht unterwegs gewesen, wo ich etwas „brauchbares“ (sprich Deckel)
gefunden habe.
LikenLiken
Aber die Kanaldeckelguckinfizierung von dir ,ist nicht weg, ist immer noch da
und ab und an besonders intensiv…
LikenLiken