Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Es würde mich freuen. Durchforscht Eure Festplatten und lasst die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Lirum, larum Löffelstiel. Auf meinem März-Bild rostet das mehr als mannshohe Salatbesteck schmückend vor dem Hotel „Trafohaus“ in Solingen, in dem wir im vergangenen Jahr eine Nacht „unter Strom“ verbrachten.
Liebe Tonari, wer unter Eisenmangel leidet, soltte damit seinen Salat anmachen :). Ich mache es mir heute einfach:http://kallebloggt.de/2015/03/31/rund-13-und-rostig-12/
Liebe Grüsse kalle
LikenLiken
Einfach rund, Dein Beitrag 😉
LikenLiken
Pingback: Rund #13 und rostig #12 | Kalle bloggt
Das ist ja cool dieses Salatsbesteck und ne nette Deko
gleichzeitig. Ich musste lachen von wegen an Eisenmangel leiden
und damit Salat anmachen..Lieber nicht…
Hier mein rostiges…
https://promocia.wordpress.com/2015/03/31/rost-parade-nr-12-r-xiv/
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Deine tollen Aufnahmen sind zum Teil ein technisches Rätsel… Finde ich cool.
LikenLiken
ich wuerde es auch nicht benutzen fuer meinen Salat, aber es gefaellt mir gut. auch ich „roste“ heute vor mich hin https://vivilacht.wordpress.com/2015/03/31/rost-parade-11-marz-2015
LikenLiken
Toll, dass Du uns in den „Hellerschen“ Garten führst. Eine gute Anregung für einen Besuch, sollten wir in der Nähe sein.
LikenLiken
Ja, gut bei Eisenmangel….
Habe auch was Rostiges gefunden….
http://fsmilla.blogspot.de/2015/03/wieder-ist-der-letzte-tag-des-monatsdas.html
LikenLiken
„was Rostiges“ ist ja stark untertrieben 😉
Danke für Deine Rostvielfalt, liebe Smilla.
LikenLiken
Guten Morgen!
Das nenne ich mal eine schöne Deko für den Eingangsbereich.
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-12….6151/
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Aber gut, dass die Deko draußen steht. Innen hätte ich Angst vor Rostflecken 😉
LikenLiken
So, ich mache auch wieder mit: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2015/03/the-house-on-highland-avenue.html
Liebe Grüße, Andreas
LikenLiken
Du hast echt den Schuss (der Rostparade) gehört 😆
LikenLiken
Pingback: Die kontinentale Tiefbohrung: Für die Rostparade | Jaellekatz
Das Salatbesteck sieht gut aus, wird aber im Gebrauch schwierig sein 😉
Mein Märzbeitrag ist auch im Netz: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/03/rost-parade-12.html
Herzlich, do
LikenLiken
… nicht für Riesen 😉
LikenLiken
Das rostige Salatbesteck sorgt bestimmt für eine leicht säuerliche Note im Salat 😉
Ich hab auch was gefunden, als ich in der Oberpfalz unterwegs war:
http://www.jaellekatz.de/allgemein/die-kontinentale-tiefbohrung-fuer-die-rostparade
viele liebe Grüße
Sylvia
LikenLiken
Bohrköpfe aus der Oberpfalz. Herrlich. Das wären sie auch ohne Rost. Ich mag so etwas.
LikenLiken
Mir gefällt es auch – passt gut in einen Restaurantgarten. Meins ist hier zu finden: http://rosenruthie.de/2015/03/31/rostparade-12/
Herzliche Grüße!
LikenLiken
Vielleicht stand es ja in einem früheren Leben auch in so einem? Halte ich für möglich, denn der Betreiber des Tarfohaus-Hotels ist „Kneipier“.
LikenGefällt 1 Person
Guten Tag,
hier ist mein erster Beitrag:
http://cubusregio.com/2015/03/31/fur-frau-tonaris-rost-parade/
andere warten
LikenLiken
Wie wunderbar, dass Du nun auch mit uns am Monatsletzten rostest.
Ich sehe Dein Motiv mal als Metapher für einige noch folgende Rostparadenmonate.
LikenLiken
Pingback: Rost – Parade # 12 | Reflexionblog
Liebe Tonari,
wenn Besteck einfach so vor sich hin rostet ist das ein untrügliches Zeichen, dass es viel zu selten benutzt wurde!!! 😉
Hier ist mein rostiger Beitrag am letzten stürmischen Märztag:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/03/31/rost-parade-12/
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
Vermutlich mangelt es an Riesen in der Gegend um Solingen 😉
LikenLiken
Das ist sicher bei Eisenmangel wahnsinnig gesund, wenn man den Salat damit durchrührt, aber auch eine supertolle Dekoration. Das hätte ich bestimmt auch geknipst 🙂
Wie schnell doch das Jahr rumgegangen ist, wenn wir jetzt bereits den 12 Beitrag haben und sicher werden es noch viel mehr.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/03/rostparade-marz.html
LikenLiken
Ich habe kurz überlegt, ob wir noch in ein zweites Jahr starten. Aber es scheint, als hätten viele noch Lust auf mehr…
LikenLiken
Wenn ich so meinen Blick in meine Rost(bilder)sammlung schweifen lasse, kanns auch noch über das laufende Jahr hinausgehen.
Mit rostigen Grüßen
cubus
LikenLiken
Das denke ich auch, und freue mich auf die nächsten Monate
Herzliche Grüße
Arti
LikenLiken
Das sieht ja wirklich toll aus und mein Eisenmangel könnte das wirklich vertragen! http://simonesnatur.blogspot.de/2015/03/rost-parade.html
LikenLiken
Nun ja, bei Eisenmangel soll es zum Glück auch noch andere Hilfsmittelchen geben…
Bei dir geht uns heute ja ein schönes rostiges Licht auf.
LikenLiken
Pingback: TONARIS ROSTPARADE – MÄRZ 15 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ich war auch auf Rostsuche https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/03/31/tonaris-rostparade-marz-15
LikenLiken
Die rostende Schönheit liegt im Auge des Makrobetrachters, nicht wahr?
LikenLiken
Ja, genau und nicht nur die rostende Schönheit, so viele andere auf den ersten Blick ausgesprochen häßliche Dinge sind im Detail wunderschön ……
LikenLiken
Absolut. Manchmal ist es eben Liebe auf den zweiten Blick.
LikenLiken
Die Liebe auf den zweiten, dritten, vierten Blick halte ich auch für viel solider und alltagstauglicher 😀
LikenGefällt 1 Person
weiser Ansatz 😉
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade – 12 | Minibares
Super – leider läuft die Salatsauce aus dem defekten Gefäß heraus 😉 …
Hach – schon ein ganzes Jahr zeigen wir Rost – ich hab noch ein wenig auf Vorrat …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-12….4415/
Liebe Grüße, Anette
LikenLiken
Vielleicht hat die Salatsoße den Rostvorgang ja sogar beschleunigt? ich mag nicht drüber nachdenken… 😉
LikenLiken
Na, das ist ja mal eine tolle Deko für ein Restaurant. Gefällt mir sehr gut!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2015/03/31/rostparade-12/
Herzliche Grüße 🙂
LikenLiken
Naja, die Deko stand vor einem Hotel. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie früher mal vor einem Restaurant stand.
LikenLiken
Dazu habe ich den Ofen, lach.
Tolle Aufnahme!
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2015/03/31/rost-parade-12/
Liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Rostküche vom Feinsten. Wir sind heute ein gutes Team.
Bei Dir gibt es Rostbratwürstchen und bei mir R(ohk)OSTSALAT.
LikenLiken
Genau, passt doch prima.
Am letzten Freitag waren wir zum Grillen eingeladen.
LikenLiken
Eine tolle Deko …!!
Mein Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2015/03/rost-parade-12.html#comment-form
Liebe Grüße,
Doris
LikenLiken
Ich finde, sie macht sich vor der groben Feldsteinmauer besonders gut.
Danke für Deinen heutigen Rost. Wo hast Du den denn entdeckt?
LikenLiken
Wie gut, dass ich nur äußerst selten ein sooo großes Salatbesteck brauche 😉
Ich sprenge heute für dich alle Ketten: http://mainzauber.de/elke/ich-sprenge-alle-ketten/
Liebe Grüße
Elke
LikenLiken
Alle Ketten zu sprengen, ist ein guter Ansatz. Philosophisch fast. Ich wünschte, das ginge im realen Leben ebenso unkompliziert, liebe Elke.
LikenLiken
Das ist mal ne tolle Idee für ein Restaurant und, sooo eisenhaltig. Ich hoffe nur, dass es innen.im Restaurant nicht so rostig aussah. :-)Toll, gefällt mir.
Wir rosten ja schon das 12.mal. Super.
Mein Beitrag ist hier:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3088
Lieben Gruß,
Thea
LikenLiken
Bei dir: Klarer Fall von Kontaktkorrosion.
Da kann man nur sagen: Weiter so!
LikenLiken
Bei mir gibt es heute auch wieder Rost zu sehen.
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/03/rost-12.html
Grüßle Bellana
LikenLiken
Dein Beitrag passt absolut zum Wetter, das gerade da draußen herrscht.
Ich ahne, zu Ostern gibt es Glühwein 😉
LikenLiken
Aller guten Dinge sind 3, also bin ich auch mal wieder mit dabei! 😀
Kleines Reimemonster …
https://seelenstreusel.wordpress.com/2015/03/31/gesehen-rostparade-3/
Viele liebe Grüße,
Karina
LikenLiken
Ich war noch nie in Bamberg, aber in Sachen Skulpturen habt ihr ja echt so einiges zu bieten. (Neben dem berühmten Reiter.)
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, Bamberg ist wirklich toll (nicht nur wegen des Bamberger Reiters und der Skulpturen) und definitiv eine Reise wert! ❤
LikenLiken
Ich denke, ich erschließe mir die deutschen Landen, wenn ich (noch) älter werde und die Flugfernreisen nicht mehr so unkompliziert gehen wie jetzt. Da habe ich so einiges auf dem Schirm 😉
LikenLiken
Hallo Frau Tonari,
Dein Salatbesteck-Bild ist echt voll cool!
Hier mein Blogpost: Das Waschtrommel:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/03/31/rostparade-4/
Einen schönen Abend wünsche ich dir,
Liebe Grüße, Caro 🙂
LikenLiken
Oha. Ob die Trommel weiß, was Frauen nicht wünschen?
Das ist ja mal ´ne echte Rostschleuder 😉
LikenGefällt 1 Person
„Rostschleuder“ gefällt mir 😀
LikenLiken
Das sieht ja toll aus.
Bei mir gibts auch ein „Schmuckstück“ http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/03/rost-parade-12.html
Lg Anett
LikenLiken
Schmuck erblüht und toll gesehen. Danke.
LikenLiken
Klasse, ich dachte immer Sohlingen steht für Messer. Dabei gibt’s auch Salatbesteck für Leute mit Eisenmangel.
Meinen Rost findest du hier: http://blechi-b.de/wordpress/?p=16987
Tschüssi Brigitte
LikenLiken
Nicht nur Messer, liebe Brigitte. 😉
https://tonari.wordpress.com/2009/05/25/messer-gabel-schere-licht/
Es gibt auch Scheren und Klingen und, und , und…
LikenLiken
Das ist ja mal eine tolle Deko. Das hat was 🙂 !
LikenLiken
Endlich mal Löffel in vernünftiger Größe. Dazu noch ein adäquates Nutellaglas… 🙂
Bin dieses Mal auch wieder dabei:
https://monstermeute.wordpress.com/2015/03/31/frau-tonaris-rost-parade-12/
Liebe Grüße
LikenLiken
Deine rostige Inszenierung ist einfach der Hammer 😆
LikenLiken
Tolle Idee! Muss mal schauen was ich finde!
Den Anker hab ich kürzlich gepostet:https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/03/31/anchor/
LikenLiken
Dein Anker an Schiffschraube passt perfekt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Anchor | Foto Challenge
lieber biz unter strom als verrostet:)
LikenLiken
absolut
Rost kommt früh genug 😉
LikenGefällt 1 Person
rust never sleeps – auch nicht auf Teneriffa 🙂 https://searchforluck.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=7123&action=edit&message=6&postpost=v2
LikenLiken
so ist es richtig: bitte ersten Link löschen: https://searchforluck.wordpress.com/2015/04/21/rostparade-2/
LikenLiken
ich bin jetzt hier die sechsundsiebzigste und blicke bei dieser rostparty wahrscheinlich als einzige nicht durch.
wenn der kommentar nervt, lösch ihn einfach.
frage ist einfach: kannst du für mich in sachen werbung für meine PARTY was tun?
Herzlich Pippa
http://sobanal.blogspot.de/2015/06/aufmerksamkeitsdefizitstorung.html
LikenLiken
Liebe Pippa,
Du hast schon unter dem 14. Beitrag zur Rostparade um Hilfe wegen deiner Link-Party gebeten.
Damals allerdings mit einer ganz anderen Blogadresse.
Ehrlich gesagt, ich kann nicht wirklich erkennen, wozu dies dienen soll.
Aber ich lösche Deinen Kommentar nicht.
Wer nachgucken mag, kann es gerne selbstständig tun.
Herzliche Grüße
von Frau Tonari
LikenLiken
Pingback: 22. März – Und ich kann über’s Wasser geh’n ….! | Fernweh ......