Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Es würde mich freuen. Durchforscht Eure Festplatten und lasst die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Auf Baustellen findet man solche rostigen Nägel immer wieder. Blöd und vor allem schmerzhaft, wenn man sich ein herausragendes Exemplar eintritt.
Sucht ihr weiter nach Rost und seid am 31. März wieder mit dabei?
Pingback: Rostparade #11 | Kalle bloggt
Pingback: Rost-Parade (Nr 11) – (R XIII) | Gedankenkruemel
Uuuuih, der sieht aber gefährlich aus. Ein richtiger Reifenkiller, und auch sonst kann man sich daran ziemlich verletzen. Mein Rost ist viel harmloser: http://kallebloggt.de/2015/02/28/rostparade-11/
Schönes Wochenende kalle
LikenLiken
Oho, Dein Rost hätte perfekt zu meinen Wasserbildern gepasst, die ich im Rahmen der Story-Pics gesammelt habe.
LikenLiken
Jo und Wasser lief dort an dieser Wand damals..
“aqua que no hace de beber, déjala correr”
“Wasser nicht trinken,laufen lassen”
LikenLiken
Oh, da muss ich wie Kalle sagen, gefährlich schauts aus, aber sooo passend.
Man muss ganz schön Acht geben.
Bin eben mal kurz aufgewacht, und da sah ich das meins nicht On gegangen war.
Aber jetzt isses 🙂
https://promocia.wordpress.com/2015/02/28/rost-parade-nr-11-r-xiii/
Gute Nacht und schlaf schön weiter..und ein feines Wochenende..
Elke
LikenLiken
Ich bin für einen Sonnabend ungewöhnlich früh dran mit dem Rostgucken.
Eben habe ich schon Deine Sammlung bestaunt. Stockholm ist wirklich ´ne wahre Rostfundgrube.
LikenLiken
…wow, diese Perspektive, liebe Frau Tonari,
lässt den Nagel riesig erscheinen..
klasse…
mein Beitrag ist hier:
http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2015/02/nicht-gesucht.html?m=0
wünsche dir einen guten Tag
lieber Gruß Birgitt
LikenLiken
Hallo Birgitt, Du machst es ja wie die Elke aus Schweden und kommst gleich mit ganz vielen Motiven. Toll gesehen. Und der Wasserturm ist wirklich ´ne prima Zugabe.
LikenLiken
Oha, wenn du mit diesem Teil Bekanntschaft machst, ist die Infektion wohl schon fast vorprgrammiert. Ich möchte niemals einen Nagel treten – rostig oder auch nicht. 😉
Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin
LikenLiken
Zum Glück habe ich ihn gerade noch rechtzeitig gesehen.
Ich bin nicht sicher, ob meine Gummistiefelsohle ihn ausgehalten hätte.
LikenLiken
Dein heutiges Rostobjekt kann wirklich ganz schön Schmerzen und Komplikationen verursachen, deine Aufnahme davon ist aber einfach nur supergut gelungen.
Meinen Beitrag findest du hier: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/02/rost-parade-11.html
Herzlich, do
und ja, natürlich werde ich wieder dabei sein
LikenLiken
Frag lieber nicht, wie rundum geguckt wurde als ich plötzlich mit der Knipse auf die Knie ging 😉
LikenLiken
😀 😀
LikenLiken
echt…das hätte ich auch gerne gesehen 🙂
LikenLiken
Guten Morgen Frau Tonari!
Den hast du aber gut abgelichtet!
Mit so einem „hübschen“ Teil habe ich auch schon einmal eine schmerhafte Bekanntschaft gehabt.
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-11….6133/
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Draufgetreten bin ich zum Glück (noch) nicht, aber mit einer Jacke an einer Baugrubenabsperrung hängen geblieben. Zum Glück riss nur der Stoff.
LikenLiken
Pingback: Rost – Parade # 11 | Reflexionblog
Liebe Frau Tonari,
AUAHHHHHHHHHH, das ist zwar ein wunderbar fotografiertes Motiv zu Deinem rostigen Projekt. Aber sehr, sehr gefährlich für alle, die gerade mal nicht nach unten schauen!
Klasse gesehen!!! Tolles Makro!
Mein Rost verursacht keine Schmerzen, hoffe ich, es sei denn, man trauert alten Gebrauchsgegenständen nach:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/02/28/rost-parade-11/
Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonnabend und schicke ganz frische, liebe Grüße
moni
LikenLiken
Dein heutiges Motiv könnte bestimmt Geschichten erzählen…
Ein wunderschönes, wenn auch ungewöhnliches Dekoobjekt.
LikenLiken
Das sieht echt gefährlich aus Frau Tonari, dagegen ist mein Rost doch eher harmlos *smile*.
Schau hier: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2015/02/rost-parade-11.html#comment-form
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende,
Doris
LikenLiken
Bei einem Bilderrätsel wäre ich nie drauf gekommen, was Dein Rostmotiv im früheren Leben einmal war. Klasse.
LikenLiken
Na, da darfst Du bloß nicht mit bloßen Füßen laufen. 🙂
Mein Rost für heute: http://www.jaellekatz.de/fragen/die-dampfmaschine-aus-zabrze-fuer-die-rostparade
LikenLiken
Barfuß auf ´ner Baustelle? Niemals.
Sicherheitsschuhe oder Gummistiefel. Wobei ich mir bei letzteren nicht sicher bin, ob sie dem Nagel widerstanden hätten.
LikenLiken
Oh…da muss man wirklich aufpassen.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/02/rost-parade-11.html
Lg Anett
LikenLiken
Augen auf beim Baustellenlauf! 😉
LikenLiken
Moin Moin, Frau Tonari,
Tolles Bild! Auf Baustellen findet man tatsächlich oft was, auch auf Bauernhöfe / Resthöfe, hier meine 3. Rostparade, Rostige Fundstücke auf dem alten Bauernhof meiner Großeltern:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/02/28/rostparade-3/
Schönes Wochenende wünsche ich Dir.
LikenLiken
Eine schöne Rostsammlung hast Du vom Hof deiner Großeltern mitgebracht.
Besonders gefällt mir die Feuertonne.
(Deinen Januarbeitrag habe ich leider erst heute entdeckt und schnell noch einen Kommentar nachgeschoben.)
LikenLiken
Vielen lieben Dank 🙂
LikenLiken
was für ein cooles bild …
LikenLiken
Danke.
LikenGefällt 1 Person
Der sieht ja geradezu aggressiv aus – da ist Vorsicht geboten. Und hier kommt mein rostiger Beitrag: http://mainzauber.de/elke/rostparade-022015/
Liebe Grüße und dir ein absolut unrostiges, unfallfreies Wochenende –
Elke
LikenLiken
Dein Beitrag ist echt witzig. Da hat sich jemand einen Spaß erlaubt und ein Bild um den Rost gemalt. Klasse.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari, das ist ja ein hervorragendes Teil, das auch echt wehtun kann.
Mein Beitrag ist hier zu sehen: https://minibares.wordpress.com/2015/02/27/rost-parade-11/
Du weißt es ja schon.
Liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Ja, Deinen Rost habe ich gestern schon entdeckt. Du rostest eben ein bisschen vor 😉
LikenLiken
Demnächst nicht mehr
LikenLiken
Das ist ein herausragendes Foto! 😀 Gefällt mir richtig gut, allerdings nicht in der Fußsohle…
Meins für Februar: http://rosenruthie.de/2015/02/28/rostparade-11/
Viele liebe Grüße aus dem Wochenendgrau in die Hauptstadt!
LikenLiken
Hahaha, Rost nach Noten. Toller Aufmacher.
LikenLiken
Hall Britta!
Mein Post zu „If i was a tourist“ war ein versehentlicher Post in Wortperlen Blog!
Auf meinem Fotoblog habe ich die Links dazu. Wenn du dann hier mal schauen magst? http://www.fotoart-anneseltmann.de/kommentare/if-i-was-a-tourist-….395/
Liebe Grüße noch einmal
Anne
LikenLiken
Die Aktion klingt interessant. Ob ich am 8. März dabei bin, werde ich vom Wetter und ein bisschen von Lust & Laune abhängig machen.
LikenLiken
Der schaut riesig aus 😉
Ich möchte mit dem auch keinen Kontakt ausnehmen …
Mein heutiger Rost kommt aus Lanzaroste 😉
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-11….4396/
Liebe Grüße, Anette
LikenLiken
Ich erinnere mich, in Lanzaroste auch viele korrodierende Motive gesehen zu haben.
Leider aber war ich damals noch analog unterwegs und damit eher sparsam beim Knipsen. Müsste also glatt noch mal hin 😉
LikenLiken
Dein Nagel sieht ja ganz schön gefährlich aus.
Beinahe hätte ich übersehen, dass heute bereits Monatsletzter ist. Eigentlich sollte man ja wissen, dass der Februar nur 28 Tage hat…..
Ich habe aber noch etwas Rost auf meiner Festplatte gefunden:
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/02/rost-11.html
Grüßle Bellana
LikenLiken
Da ist Dir doch bestimmt vor Schreck das Herz in die (rostige) Hose gerutscht, als Du festgestellt hast, dass heute schon das Monatsende da ist, oder? 😉
LikenLiken
Heute komme ich etwas später vorbei, das Wetter war einfach zu schön .)
So im Makrostatus sieht dein Nagel wirklich sehr gefährlich aus. Ich hoffe, es tritt niemand rein, denn außer bei Masern gibt es in Deutschland auch einen enormen Bedarf an Tetanus-Impfungen, die alle 10 Jahre aufgefrischt werden sollten, aber nicht werden.
Ein tolles Foto, auch in der Perspektive.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/02/rostparade-februar.html
LikenLiken
Dein Wrack habe ich ja gestern schon entdeckt. Klasse Motiv, wenn auch mit traurigem Hintergrund und Umweltsünde sowieso.
(Unsere Hausärztin erinnert regelmäßig an die Auffrischung. Klasse Service.)
LikenLiken
Auwia, da möchte ich auch nicht in die Nähe kommen. Das Ding sieht schon enorm gefährlich aus und ist auch gefährlich so mitten am Platz oder Weg. Da habe ich ja direkt was total harmloses und ja auch schönes rostiges für Dich liebe Frau Tonari.
http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes
Lieben Gruß und habe ein schönes WE,
Thea
LikenLiken
Ich habe das Brett nach dem Fotografieren umgedreht. So tritt man sich den Nagel hoffentlich nicht mehr ein.
LikenLiken
auch ich bin inzwischen „rostig geworden“ grins, ganz einfach wieder mal spaet wegen Samstag. hier ist mein Beitrag und ich wuensche dir einen schoenen Sonntag
https://vivilacht.wordpress.com/2015/02/28/rost-parade-10-februar-2015
LikenLiken
Fein, dass Du wieder dabei bist. Deine beiden Katzen eignen sich super für die Rost-Parade und für „Alles für die Katz´“. Die Diamantin zeigt übrigens das passende Mäuschen.
LikenLiken
hatte ich schon angeschaut, letztes Mal hatte ich ja auch die passenden Maeuse vom selben Garten
LikenLiken
Pingback: TONARIS ROSTPARADE – FEBRUAR 15 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Höchst bedrohlich, das Foto 😀 Mein Beitrag ist diesmal sehr mittelprächtig: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/02/28/tonaris-rostparade-februar-15/
LikenLiken
Du lockst mich mit einem rostigen Hydranten. Das ist deutlich mehr als mittelprächtig.
LikenLiken
Danke , jedenfalls ist er höchst steigerbar 🙂
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
auf jeden Fall bin ich wieder mit dabei. Mein Beitrag kommt diesmal aber etwas später. Dein Nagel sieht ja echt gefährlich aus. An so einem Ding kann man sich ganz schön verletzen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Jutta
LikenLiken
Wir warten gerne. Es ist überhaupt kein Problem, den Rost nachzuliefern oder auch mal unter den Tisch fallen zu lassen.
LikenLiken
Geschafft! Mein Beitrag ist nun auch online: http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2015/03/rost-parade-10.html
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
Na, da hat sich das Warten ja wirklich gelohnt.
(Ich muss mir jetzt dringend Gedanken um mein Technik-E machen.)
LikenLiken
ich blicke nicht so ganz durch, ob ich hier noch willkommen bin. das rostfördernde Wetter da draussen lässt mich hier sehnsüchtig herumsurfen.
Ich hätt auch was rostiges zum wochenende.
ich sag mal, wo man es findet:
http://pippakoenig.blogspot.de/2015/03/grauer-sonntag-und-wilder-garten.html
der heutige beitrag, heißt irgendwie graues wetter und nochwas….
danke fürs anschauen!
Und wie dort steht: schönes Wochenende!
herzlich Pippa
LikenLiken
Hallo und herzlich Willkommen hier, liebe Pippa.
Es ist nie, nie zu spät, mit uns am letzten Tag des Monats zu rosten.
Und auch ein paar Tage später macht uns das nichts aus.
Allerdings wäre es schön, wenn Du deinen Link dann unter den jeweiligen Beitrag setzt, damit wir Dich finden.
LikenLiken
…also Du meinst,m den link zu DIR? mache ich gleich!
schön, dass ich willkommen bin, auch wenns nur mit holsten bier ist….
schöner wär ja schon „wochenend und sonnenschein“!
p.
LikenLiken
Deinen Link oben habe ich schon händisch „manipuliert“.
Ich meinte, dass du am 31. März dann bitte Deinen Link zum Beitrag setzt.
LikenLiken
Pingback: Meine erste Blogparade! | Mimmeline
Ooh, ja, dass etwas manchmal doch sehr schmerzhaftes so hübsch aussehen kann…mit anderen Worten: super Perspektive. ;))
Auch ich habe mich mal an einem Beitrag versucht, hier ist er zu finden: https://mimmeline.wordpress.com/
LikenLiken
Um ganz genau zu sein: hier. 😀
LikenLiken
Auch Dir ein herzliches Willkommen bei der Rostparade.
Dein Einstieg mit dem Zoodekorost ist sehr gut gelungen.
LikenLiken
Ha, danach hab ich gesucht. Ist mir jetzt schon so oft begegnet, Deine tolle Rost-Parade, dass ich bei jedem rostigen Gegenstand daran denken muss. Bis zum 31. dann! ;0)
Alles Liebe,
Sonja
LikenLiken
Ich freue mich sehr, liebe Sonja, dass Du mit uns rosten möchtest.
Bin schon sehr gespannt, was am 31. wieder alles so zusammenkommt.
LikenLiken
Hallo Frau Tonari,
ich wurde bei der Teilnahme an der Photo-Challenge „Am Dienstag gehts rund“ in einem Kommentar auf Ihre monatliche „Rost-Challenge“ aufmerksam gemacht und hab sie nun endlich gefunden und weiß, dass ich am 31. dabei sein werde. Hier ein kleines „Versucherle“ aus meiner umfangreichen Sammlung von Rostbildern:
http://cubusregio.com/2015/02/24/verganglichkeit/
cubus
LikenLiken
Welch netter Einstieg. Quasi ein Schlüsselerlebnis 😉
Willkommen hier auf dem Blog und dann am Monatsletzten zur Rostparade.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade (Nr 12) – (R XIV) | Gedankenkruemel