Nö. Ich will sie nicht. Nicht hier. Nicht in dieser Stadt, die schon an einem Flughafenprojekt auf der grünen Wiese scheitert. Da kann man den Fernsehturm aktuell noch so schön bunt als Meinungsmacher in Sachen „Wir wollen die Spiele!“-Kampagne verwenden. Ich will nämlich nicht spielen.
Ich lese: „Der Berliner ÖPNV ist schon heute bereit für Olympia.“ Ach ja? Zugausfälle gehören auch außerhalb der Schneeflöckchenzeit inzwischen zur Normalität. Gegen defekte Türen „hilft“ das gefühlt immer häufiger auftauchende, knallrote Warnschild. Aktuell erlebe ich wegen der Sperrung einer Verbindung auf anderen Abschnitten einen solchen Andrang, dass ich mich oft erst in die zweite oder sogar dritte Bahn hinein mogeln kann.
Hamburg. Hamburg ist auch im Rennen. Ich gönn es den Nordlichtern. Von Herzen.
Ich versteh Dich ja. Und der ÖPNV-Slogan ist wohl ein Witz!? Aber nur mit Euch haben wir Chancen auf die Segelwettkämpfe
Hamburg wird sich sicherlich eher mit den schleswig-holsteinischen Nachbarn zusammentun…
LikenLiken
Die Spiele sollen dich diesmal bescheidener werden. 😉
Wir segeln auf dem Müggel- und Wannsee, die Hamburger auf der Binnenalster 😆
LikenLiken
Hier wird diskutiert, ob man das olympische Dorf quasi auf einer für die Zeit gechartete AIDA unterbringt. Das fänd ich schon toll!
LikenLiken
Ich möchte sie auch nicht! Sie wollen mit Fackel um die Alster leuchten! So unsensibel. Ihr könnt keinen Flugplatz bauen, wir kein Opernhaus! Wollen wir nicht gemeinsam Schildbürger werden! 😉 M.
LikenLiken
Wir verschenken die Spiele gemeinsam nach Baden-Württemberg, ja?
Die können alles. Außer Hochdeutsch.
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei dir! 😉
LikenLiken
Ich will sie auch nicht 😉 Ab über die Grenze nach Hessen. oder nach Bayern 😉
Und ich kann Hochdeutsch. Wenn ich will. Oder muss …
LikenGefällt 1 Person
Die können nüscht. Glatte Fehlzüchtung 😛
LikenLiken
Na da bin ich ja mal gespannt, wie sich das entwickelt, habe gerade mal bei Wiki nach dem Stand der Dinge geschaut. Ist ja noch alles offen. 😉 Wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich der Dritte, den es allerdings noch nicht gibt? Wie wäre es mit München oder das Ruhrgebiet? *duck*
Wir werden das weiter beobachten…
Liebe Grüße von Kerstin
LikenLiken
Der Deutsche Olympische Sportbund entscheidet im kommenden Monat, mit welcher Stadt Deutschland ins Bewerbungsrennen geht. Danach gibt es Volksentscheide. Hier am 13.09.2014. Megapeinlich, wenn man dann die Bewerbung wegen mangelnder Akzeptanz in der Bevölkerung wieder zurück zieht. Ich finde das eine komische Reihenfolge.
LikenLiken
Allerdings! Und ich finde die Olympischen Spiele wie auch die Fußballweltmeisterschaften wegen ihres ganzen Geschäftsgebarens, das darum aufgebaut wurde, heute nicht mehr tragbar!
LikenLiken
Ja, … ich bin da ganz bei dir!
LikenLiken
Ich will sie auch nicht 😉 Ab über die Grenze nach Hessen. oder nach Bayern 😉
Und ich kann Hochdeutsch. Wenn ich will. Oder muss …
Wie wäre es mit Griechenland?
LikenLiken
Eine gute Idee 😆 !!!
LikenLiken
Da kommen sie schließlich her!
LikenLiken
Wenn man sie so abhalten würde, also nicht die Sportarten von damals, aber ohne den heute üblichen Kommerz, dann wären sie sicher auch für Städte in Deutschland wieder attaktiv: Eine gute Werbung für eine Stadt ohne dass die daran pleite geht
LikenGefällt 1 Person
Super. Ich bin dafür, sie dort immer abzuhalten. Also kein Olympia-Wanderzirkus mehr, sondern wiederkehrende Ausnutzung einmal erbauter Sportstätten. Braucht auch das Feuer nicht so weit geschleppt werden 😉
LikenLiken
Ich will sie auch absolut nicht. Berlin hat schon genug Baustellen, ist arm und schon gar nicht mehr sexy 🙂 .
LikenLiken
Baustellen kann man nie genug haben 😆
LikenLiken
Was ist denn mit dem Flugplatz? Kann irgend jemand sagen, wann er nun endlich in Betrieb genommen werden kann? Ich denke ohne ausreichenden Flugplatz kann Berlin sich nicht bewerben!
LikenLiken
Gerade wechselt man wieder den Führungsgaul. Herr Mehdorn nimmt spätestens im Juni seinen Hut. Dann darf ein Herr Mühlenfeld sein Glück versuchen. Es bleibt spannend.
Magst Du von unserer Teilnahme am Probebetrieb lesen? https://tonari.wordpress.com/2012/03/06/runter-kommen-sie-alle/
LikenLiken
Danke für den Link! Du and Dein Mann, Ihr habt da einen sehr interessanten Blog über den Probebetrieb gemacht. Du liebe Zeit, werden etwa immer noch zweimal wöchentlich solche Veranstaltungen gemacht? Es ist schon beinahe gar nicht mehr vorstellbar, dass dieser Flughafen irgendwann mal richtig in Betrieb genommen wird! Ja, es ist schon irgendwie spannend, zu sehen, was nun daraus wird. Was verursacht eigentlich diese tolle Verzögerung? Ist es nur eine Schwierigkeit mit der Finanzierung? Ich verstehe nicht, wie das vor sich geht. Konnte man nicht wenigstens einen Teil des Flughafens schon in Betrieb nehmen? Und warum wollte man Tegel schliessen? Berlin kann doch ganz gut zwei Flughäfen gebrauchen!
LikenLiken
Wenn das doch so werden sollte, dann kann ich meine Reisen über und nach Berlin vergessen :((
LikenLiken
Aber bis dahin… Soll ja erst 2024 oder 28 so sein.
Mal abwarten, was am 21.3.15 entschieden wird.
LikenLiken
Du hast ja Recht, im nachhinein (als der comment schon On war) kam mir der Gedanke, das ich da wahrscheinlich garnicht mehr am Leben bin, oder zumindest nicht mehr so aktiv in der Weltgeschichte rumkutschieren kann 😉
LikenLiken
Aber es ist zu hören, dass Hamburg sie auch nicht will, München will sie nicht….
Bleibt also keiner übrig.
LikenLiken
Es gibt sicher so Länder wie Qatar, Korea, vielleicht auch mal Suadi Arabien? Die machen gern Werbung für sich. Ich sag nur Peking
LikenLiken
München hat sich das ganze bereits einmal angetan, Berlin wurde es in der dunklen Zeit angetan – ich denke, diese Städte haben genug gelitten. Und Hannover ist glücklicherweise zu klein für sowas!
LikenLiken
Ihr hattet die EXPO 😉
LikenLiken
Die wir ganz gut hinbekommen haben. Und die uns genauso gefiel wie beide Kirchentage. Aber wir haben eben nur einen Maschsee – nix für Segelwettbewerbe. Und wir haben auch kein Olympiastadium, mit Laufbahnen etc., nur ein reines Fußballstadium.
LikenLiken
Recht hast Du. Ich bin immer noch froh, dass man 2012 in London spielte, der anderen großen Stadt mit L 😉
Aber das die Berliner Verkehrsbetriebe sich schon jetzt gerüstet sehen für Spiele, ist wirklich an Größenwahan und Selbsüberschätzung nicht zu überbieten. Das merke ja schon ich als gelegentlicher Hauptstadtbesucher, dass die mit dem normalen Verkehr überlastet sind.
LikenLiken
Ja einmal ist genug. Ist Turm-Rennen auch eine neu Disziplin?
LikenLiken
Ich denke mal, die Berliner die die Spiele haben wollen, möchten endlich mal wieder stolz auf ihre Hauptstadt sein. Es gibt eigentlich so viel stolz zu sein, auch ohne Olympische Spiele.
LikenLiken
Das sehe ich ähnlich. Berlin braucht keine Olympischen Spiele. Sie würden uns Einwohnern mehr schaden als nützen und die Stadt bietet genug worüber man sich freuen kann.
LikenLiken
Nee, ich verstehe auch nicht was die Entscheider da geritten hat Berlin ins Spiel zu bringen. Wer soll das alles bezahlen, neben dem teuren Flughafen der nie fertig zu werden scheint?
All das ganze Geld wäre wo anders sinnvoller eingesetzt, wie zum Beispiel in den maroden Zustand der Berliner Schulen. Oder generell in die Bildung. Als ob wie keine anderen Probleme haben als Olympia.
LikenLiken
Du weißt doch: Brot und Spiele 😉
LikenLiken
Garmisch hat vorgemacht, wie das verhindert werden kann.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Ich hoffe, hier läuft es ähnlich.
LikenLiken
Sport geht mir eh völlig ab. Und dieser ganzen Alte-Männer-kungeln-und-machen-sich-reich-Verein ist mir zutiefst zuwider. Ich will auch keine olympischen Spiele in Berlin.
ÖPNV bereit? Da lache ich! Das High-Tech-Land Deutschland zeigt der Welt seit Jahren, dass es nicht in der Lage ist, einen funktionierenden ÖPNV in seiner Hauptstadt zu organisieren.
LikenLiken
Unsere BVG erntet mit ihrer wenig selbstreflektierten #weilwirdichlieben Aktion doch gerade den ihr zustehenden Spott und Hohn.
LikenLiken
Sehr großzügig, aber ich will sie auch nicht in Hamburg haben 🙂
LikenLiken
Wunderbare Kommentare – was machen wir denn nun, wenn keiner sie will??? Vielleicht verlosen? Liebe Grüße von Rana
LikenLiken