Nante – der berühmte Eckensteher und Berliner Original mit Herz und Schnauze.
Dieser ist 1987 unter den Händen des Bildhauers Gerhard Thieme Skulptur geworden und gemeinsam mit der Altberliner Blumenfrau und dem Berliner Schusterjungen im Nikolaiviertel zu finden.
ich mag diese Skulpturen auch immer sehr gerne. Danke, dass du uns so wieder etwas von Berlin zeigst
Gefällt mirGefällt mir
‚Ne hübsche Wampe hatta, der Nante 😛 irgendwie quillt da aus jeder Pore der sozialistische Realismus…
Gefällt mirGefällt mir
Von Nante habe ich auch schon mal gehört. Schöne Skulptur! Leiben Gruß. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Haha – der sieht aus, als wenn er vom nächsten vorbeifahrenden Auto gerne mitgenommen werden möchte. Eine schöne Skulptur, auch wenn ich von Nante vorher noch nie etwas gehört habe. 😉
Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende,
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Die Berliner Skulpturen schaun oft so lebendig aus.
Ich kannte diese drei noch nicht. Es gibt noch viel zu sehen im Nikolaiviertel
merke ich. Auch wenn ich schon ab und an dort war.
Gefällt mirGefällt mir
Schade – den habe ich dort gar nicht entdeckt. Aber es gibt dort soviel zu gucken und wir sind leider auch ziemlich durch’s Nikolaiviertel durchgerauscht. Ich bin ja froh, dass wir durch die vielen Baustellen überhaupt zum Nikolaiviertel gekomemn sind. Das war gar nicht vorgesehen.
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Schön!
Solche Figuren gefallen mir, so lebensecht.
Gefällt mirGefällt mir