Das sind so Skulpturen, die bestimmte bekannt-berüchtigte Bloggerinnen zum Mitgestalten animieren. Diese „Seuche“ scheint ja verbreitet zu sein, wie man im Wachsfigurenkabinett sehr gut beobachten kann.
Was glaubst Du, wie lange ich gebraucht habe, um sie ohne posierende Menschen vor die Knipse zu bekommen? Der Geduldsfaden wurde nämlich schon arg strapaziert…
Rücksicht gehört nämlich eindeutig nicht zu den Stärken der Chinesen. Die Drängelei ging so weit, dass sich einer an meinen Objektiv den Kopf stieß.
Wenn du bei gutem Wetter zu den sitzenden Frauenskulpturen in der Nähe des DDR-Museums an SpreeHavelDahmeKanal (?) gehst, findest du diese auch selten unbelagert. Es müsste die Möglichkeit geben, eine Wartenummer ziehen zu können, dass sie jeder so fotografieren kann, wie er möchte.
Du hast den Nagel mitten (in) auf den Kopf getroffen – genau diese habe ich gemeint. Als ich sie fotografieren wollte, musste ich mich förmlich hinten anstellen. – Aber schön sind sie eben doch.
Du hast so viele Nebenbeiinfos geschrieben – ich wusste gar nicht, dass sie vorher zu einem Brunnen gehörten. – Nächtliches Bildungsbloggen!
Diese Skulpturen sind neu – oder relativ neu. Bei unserem Besuch vor einigen jahren wären die mir sicherlich aufgefallen …
Tolle Aufnahmen! Und ich bin auch noch auf der Suche nach einem technischem A.
Aber momentan gibt es auch im privaten Umfeld viel zu tun.
ich freue mich, dass Du auch mitmachst bei meinem Projekt. Das sind natürlich ganz außergewöhnliche Bilder. Die Skulpturen finde ich absolut toll – habe in der Art noch nie welche gesehen. Ja, und der Ort ist selbstverständlich auch nicht gerade alltäglich. Da werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr hinkommen.
Jetzt sehe ich noch eine Seite von Hongkong, die ich leider nicht selber live gesehen habe, als ich im Nov. 2013 dort war. Nur 2 Tage dort sind aber auch wirklich viel zu kurz.
Wow das ist einfach Klasse..Hach ich bin begeistert und
danke das du die Geduld aufgebracht hast bezüglich Leute nicht vor der Linse zu haben
bzw im Wege zu haben..
Es ist zwar nicht mein Projekt , aber ich muss einfach Danke dir sagen.
Weil ich diese Skulpturen so cool finde !!
Wie „Seuche“ und bestimmte bekannt-berüchtigte Bloggerinnen ???
Was ist das nun wieder..Kann man sich nie über etwas freuen ???
Liebe Elke,
das war von Clara ironisch gemeint und auf sie selbst bezogen.
Clara ist dafür berühmt-berüchtigt, auf sämtliche erreichbare Skulpturen zu klettern oder diese sonst wie zu erobern.
Jetzt wollte ich schon neidisch schreiben, dass bei dir gar nix los war, da lese ich in den Kommentaren, dass du einfach nur geduldig warst 😀 So viel Geduld hatte ich bei meinem Hongkong-Besuch neulich leider nicht und so musste ich ohne die Figuren in der Kamera wieder nach Hause fahren …
liebe Frau Tonari, du warst dann sicher auch nochmal am Abend dort und hast dir die Lichter angesehen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber das kommt dann im Reisebericht.
Gefällt mirGefällt mir
das ist schon klar. Hongkong ist ja wirklcih eine Reise wert
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckende Bilder – ob es mich wohl jemals nach Hongkong verschlägt?
Liebe Grüße, Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Interessante Stadt und in jedem Fall eine Reise wert. Für uns war es optimal, dort einen Stopover zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind so Skulpturen, die bestimmte bekannt-berüchtigte Bloggerinnen zum Mitgestalten animieren. Diese „Seuche“ scheint ja verbreitet zu sein, wie man im Wachsfigurenkabinett sehr gut beobachten kann.
Gefällt mirGefällt mir
Was glaubst Du, wie lange ich gebraucht habe, um sie ohne posierende Menschen vor die Knipse zu bekommen? Der Geduldsfaden wurde nämlich schon arg strapaziert…
Rücksicht gehört nämlich eindeutig nicht zu den Stärken der Chinesen. Die Drängelei ging so weit, dass sich einer an meinen Objektiv den Kopf stieß.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du bei gutem Wetter zu den sitzenden Frauenskulpturen in der Nähe des DDR-Museums an SpreeHavelDahmeKanal (?) gehst, findest du diese auch selten unbelagert. Es müsste die Möglichkeit geben, eine Wartenummer ziehen zu können, dass sie jeder so fotografieren kann, wie er möchte.
Gefällt mirGefällt mir
Meinst Du die?
https://tonari.wordpress.com/2010/01/30/auf-der-mauer/
Gefällt mirGefällt mir
Du hast den Nagel mitten (in) auf den Kopf getroffen – genau diese habe ich gemeint. Als ich sie fotografieren wollte, musste ich mich förmlich hinten anstellen. – Aber schön sind sie eben doch.
Du hast so viele Nebenbeiinfos geschrieben – ich wusste gar nicht, dass sie vorher zu einem Brunnen gehörten. – Nächtliches Bildungsbloggen!
Gefällt mirGefällt mir
Diese Skulpturen sind neu – oder relativ neu. Bei unserem Besuch vor einigen jahren wären die mir sicherlich aufgefallen …
Tolle Aufnahmen! Und ich bin auch noch auf der Suche nach einem technischem A.
Aber momentan gibt es auch im privaten Umfeld viel zu tun.
Gefällt mirGefällt mir
ich habe sie 2007 schon fotografiert
Gefällt mirGefällt mir
Super sind diese Figuren.
Das glaub ich dir gern, dass es eine Geduldsprobe war.
Aber es hat sich echt gelohnt.
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Bilder! Die haben sich ja praktisch aufgedrängt für das Technik-A 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
ich freue mich, dass Du auch mitmachst bei meinem Projekt. Das sind natürlich ganz außergewöhnliche Bilder. Die Skulpturen finde ich absolut toll – habe in der Art noch nie welche gesehen. Ja, und der Ort ist selbstverständlich auch nicht gerade alltäglich. Da werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr hinkommen.
Ich danke Dir für diesen wunderschönen Beitrag.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sind tolle und sehr beeindruckende Aufnahmen liebe Frau Tonari. Und natürlich ideal für dieses Projekt.
Ganz liebe Grüße,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt sehe ich noch eine Seite von Hongkong, die ich leider nicht selber live gesehen habe, als ich im Nov. 2013 dort war. Nur 2 Tage dort sind aber auch wirklich viel zu kurz.
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich, dass wir 4 Tage Zeit für diese Stadt hatten. Es gab soooooo viel zu entdecken.
Gefällt mirGefällt mir
Richtig klasse fand ich die abendliche Ladershow. Leider hat es bei uns geregnet.
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Bilder! Ich bin gespannt auf weitere Reisebilder von dir.
Hab eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Ich müsste nur mal die Muße haben, sie endlich zu schreiben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow das ist einfach Klasse..Hach ich bin begeistert und
danke das du die Geduld aufgebracht hast bezüglich Leute nicht vor der Linse zu haben
bzw im Wege zu haben..
Es ist zwar nicht mein Projekt , aber ich muss einfach Danke dir sagen.
Weil ich diese Skulpturen so cool finde !!
Wie „Seuche“ und bestimmte bekannt-berüchtigte Bloggerinnen ???
Was ist das nun wieder..Kann man sich nie über etwas freuen ???
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
das war von Clara ironisch gemeint und auf sie selbst bezogen.
Clara ist dafür berühmt-berüchtigt, auf sämtliche erreichbare Skulpturen zu klettern oder diese sonst wie zu erobern.
Gefällt mirGefällt mir
Mag sein, aber man kann es ja auch netter formulieren..
Gefällt mirGefällt mir
Und es steht ja in plural und nicht singular.
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt wollte ich schon neidisch schreiben, dass bei dir gar nix los war, da lese ich in den Kommentaren, dass du einfach nur geduldig warst 😀 So viel Geduld hatte ich bei meinem Hongkong-Besuch neulich leider nicht und so musste ich ohne die Figuren in der Kamera wieder nach Hause fahren …
Gefällt mirGefällt mir
Meine Geduld wurde auf eine harte, sehr harte Probe gestellt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow – na, wenn das nicht alles schlägt, was ich bisher zu diesem Projekt und dem „A“ gesehen habe. Das ist einsame Spitze.
Herzliche Grüße
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Der Zufall hat geholfen.
Gefällt mirGefällt mir
Den Zufall hätte ich nichts dagegen gehabt..
Wie Elke schon sagt – einsame Spitze..
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: HK | Avenue Of Stars – Zu Besuch bei den Filmstars von Hongkong | Shaoshi in Shanghai