Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Es würde mich freuen. Durchforscht Eure Festplatten und lasst die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Am heutigen Silvestertag schließt das Jahr 2014 definitiv seine Pforten. Dazu passt mein Bild, denn dieses Tor wird sich höchstwahrscheinlich auch nie wieder öffnen.
Das Fotoprojekt möchte ich noch nicht beenden. Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich für die tollen rostigen Motive, die ich seit April sehen durfte. Nächstes Ultimo ist dann am 31. Januar 2015.
Vielleicht wird es heute für mich schwierig bei Euch vorbei zu kommen und einen Kommentar zu hinterlassen. Wir sind, wenn alles gut läuft, am Lake Tekapo. Aber ihr geht mir ja nicht verloren.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Silvesterabend und einen guten Rutsch.
Ein sehr schönes altes Tor. Aber ja – funktioniert vermutlich nicht mehr wirklich… Meins ist hier zu sehen: http://rosenruthie.de/2014/12/31/rostparade-9/
Euch beiden auch ein frohes neues Jahr! Kommt gesund wieder ♥
LikenLiken
So einen (Schutz)Engel, wie den, den Du zeigst, kann man immer gut gebrauchen. Egal, ob er Rost abgesetzt hat oder nicht.
LikenLiken
Pingback: Rostparade #9 | Kalle bloggt
Liebe Tonari, trotz Rost hält das Tor noch zusammen. ich freue mich auf weitere Rostbilder im neuen Jahr. Hier mein letzter Beitrag in diesem Jahr: http://kallebloggt.de/2014/12/31/rostparade-9/
Liebe Grüsse in die Ferne und habt einen freidvollen Jahreswechsel, Kalle
LikenLiken
Ich habe hier in Neuseeland auch so einige Rostmotive erspähen können. Gut für das Projekt im kommenden Jahr. Unser Jahreswechsel war sehr unspektakulär. Hier böllerte beispielsweise nix…
LikenLiken
Liebe Frau Tonari, ich habe dir hier ein Neuseelandisches Wasserrad gebracht. Von dem Ort, den du auch besucht hast. Dein Tor ist ja superschoen, und es schliesst das Jahr 2014 wirklich gut ab. Habe ncoh eine wunderbare Zeit dort, und dass du mit Mann auch im neuen Jahr viele schoene Ausfluege machen kannst. Einen guten und gesunden Rutsch in das Neue Jahr
hier ist mein Beitrag http://vivilacht.wordpress.com/2014/12/31/rost-parade-8-dezember
LikenLiken
Die Wasserräder in den Goldminen ähneln sich schon sehr. Auch, was deren Rostgrad betrifft 😉
Leider geht unsere Zeit in Neuseeland allmählich dem Ende entgegen.
LikenLiken
Das Tor sieht ja genial aus. Fast so, als ob es die Mauern am umstürzen hindert!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2014/12/31/rostparade-9/
Ich wünsche euch noch eine tolle Zeit und einen guten Übergang ins Neue Jahr!
Herzliche Grüße 🙂
LikenLiken
Das neue Jahr hat traumhaft begonnen. Sonne satt und blauer Himmel, Berge mit Schneespitzen.
(Danke für deinen Ausflugstipp ins Wassermuseum Mühlheim.)
LikenLiken
Guten Morgen Frau Tonari!
Was für ein herrliches Tor!
Da würde ich jeden einzelnen Centimeter abfotografieren, weil dort so viele wunderschöne Details zu sehen sind.
Komm gesund und munter ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Anne
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-09….5953/
LikenLiken
Sicherlich haben Deine Glöckchen auch mal süß geklungen, aber inzwischen ist ihnen bestimmt die Stimme eingerostet.
LikenLiken
Süßer die Glöcken nie klingen…dumdideldum 😀
Herzlich Willkommen im neuen Jahr Frau Tonari!
Natürlich mache ich weiter bei deiner Rostparade. Wie könnte ich auch ohne, wo ich Rost doch soooo liebe.
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Liebe Frau Tonari.
Dein Tor ist ein tolles AbschlussMotiv für ein Jahr, dass nun auch seinen Abschluss findet. Interessant finde ich die kyrillischen Schriftzüge auf dem Tor. Sind diese schon vor dem Rost entstanden; wurden diese erst auf Rost gemalt – man weiß es nicht.
Sei es drum, das Jahr 2014 neigt sich dem Ende, und Ihr zwei seid sicher schon mitten drin, Euch von diesem Jahr zu verabschieden, um bald das neue Jahr zu begrüßen.
Ein frohes, glückliches neues Jahr wünsche ich Euch! Bleibt gesund! Bis nächstes Jahr!
🙂
LikenLiken
Ich habe mich da auf einem ehemaligen Kasernengelände rumgedrückt. Daher vermute ich, die Schriftzüge sind „Altlasten“.
LikenLiken
Dein Rost hat mir immer besonders gut gefallen…das habe ich auch bereits Minibares mitgeteilt :-). Es ist wahr ..ich finde die Rostidee toll….vielleicht finde ich ja im nächsten Jahr auch mal etwas Rost. Euch noch eine wunderschöne Reise, einen guten Rutsch und alles Gute für 2015 Leonie
LikenLiken
Liebe Leonie, es würde mich freuen, wenn Du uns von „Deiner Kanare“ ab und an mal einen rostigen Gruß schickst.
LikenGefällt 1 Person
Werde sehen, was sich machen lässt…lg in die Ferne
LikenLiken
Nun habe ich tatsächlich Rost gefunden. Doch ich habe erst ein einziges Mal bei einer „Sammelaktion“ mitgemacht und bin mir nicht ganz sicher, was ich jetzt genau mit dem Bildern und dem Beitrag machen muss. Verlinken auf Deinen Blog oder auf einen Kommentar? Sorry für die Umstände und liebe Grüße Leonie
LikenLiken
Kein Problem. Am 31. Januar erscheint um kurz nach Mitternacht mein neuer Beitrag. Damit Dich die anderen Projektteilnehmer finden, ist es gut, wenn Du Deinen Beitrag dann in den Kommentaren im Laufe des Tages verlinkst. Im Prinzip kann man es auch Tage später machen. Aber ich habe beobachtet, dass man dann von anderen kaum noch Resonanz bekommt.
LikenLiken
danke…also am 31.1.
LikenLiken
http://searchforluck.wordpress.com/2015/01/10/rostparade/ – so ok?
LikenLiken
So geht es natürlich auch. Ich komm gleich gucken.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari, Ich wünsche alles Gute für das Neue Jahr und noch viele schöne Erlebnisse auf der Reise.
Dein Tor verschließt das Jahr, es hat bestimmt lange gebraucht, bis dieser schöne Farbton entstanden ist, der vielleicht einmal im Glühen eines Hochofens verschwindet.
Ein rostiger Gruß von der Höhe des Staffelberges in Oberfranken kommt dieses Mal von mir:
http://www.jaellekatz.de/allgemein/corpus-christi-kreuz-auf-dem-staffelstein-fuer-die-rostparade
viele Grüße
Sylvia
LikenLiken
Da rundherum viel abgerissen und neu gebaut wird, ahne ich, dass dieses Tor wohl bald im Schrott landen wird.
Ein schönes Motiv hast Du da für uns gefunden. Der Rost steht ihm wirklich gut.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari
Die Mauern verfallen wohl zusehends, das Tor aber bleibt vorläufig stehen. Ein herrliches Motiv für die heutige Jahresend-Rost-Parade.
Ich danke dir ganz herzlich für die wunderbare Rost-Idee und für deine Betreuung des Projektes. Wünschen tue ich dir weiterhin eine gute Zeit in der Ferne, eine glückliche Heimkehr, wenn es dann soweit ist und alles Gute überhaupt fürs neue Jahr.
Mein Dezemberbeitrag: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2014/12/rost-parade-09.html
Herzlich, do
LikenLiken
Der Urlaub ist viel zu schnell wieder vorbei. Leider. Aber ein paar schöne Rostmotive habe ich hier gefunden. Es geht also weiter in 2015.
Danke für deinen Dezemberrost. Süßer die Glocke nicht mehr klingt … 😉
LikenLiken
Pingback: Sylvesterrost ist falsch*! Silvesterrost!! « Schreiben und lesen lassen
Heute pünktlich: das silvestrige Symbolbild zum Thema Rost bei mir https://fjonka.wordpress.com/2014/12/31/sylvesterrost/ Deines paßt ja sehr gut dazu, bei Dir steht das Tor ins neue Jahr bereits offen, das bei mir noch verschlossen ist….
LikenLiken
Tja, die Türen-Tore-Schlösser-Symbolik am Silvestertag.
Klasse Motiv hast Du für uns gefunden.
LikenLiken
Liebe Frau Nachbarin, einen schönen Gruß an das andere Ende der Welt. Ich hoffe mal, dass das Tor zum neuen Jahr etwas einladender ist….
Mein Beitrag: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2014/12/rostige-flugel.html
Liebe Grüße und guten Rutsch! Andreas
LikenLiken
Das Tor zum neuen Jahr hat sich ganz leise geöffnet. Hier werden nämlich nicht die Hartz-IV-Taler in die Silvesterluft geballert 😉 Wir hatten Sternenhimmel, eine perfektes internationales Dinner, ein Gläschen Rotwein und jede Menge Gelassenheit.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
mein 1. Bild 🙂 Rostige Nägel, Großvaters Handwerk, immer wenn ich meine Oma besuche, gehe ich am Schweinestall vorbei und sehe diese Nägel, dann erinnere ich mich lächelnd an meinen Opa.
http://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2014/12/31/rostparade-1/
Einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Liebe Grüße, Caro
LikenLiken
Der Einstieg in die Rostparade ist dir gut gelungen. Prima, dass Du dabei bist und uns quasi eine Nagelparade präsentierst.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Hafenpoller für die Rost-Parade im Dezember
Das verrostete Tor steht wahrscheinlich in 10 Jahren noch 😉
Mein Rost ist hier verewigt: http://www.traumalbum.de/hafenpoller/
Da du ja mit Silvester früher dran sein wirst, als wir, kannst du ja schon mal berichten, wie sich das neue Jahr so anfühlt! Auf jeden Fall: rutscht gut!
LG
Sabienes
LikenLiken
Wir sind nicht gerutscht. Hier schlendert man 😉
Das neue Jahr begann grandios. Sonne, blauer Himmel, eine sehr individuelle Führung durch das nahe gelegene Observatorium. Perfekt.
(Das gezeigte rostige Tor scheint zu einer ehemaligen russischen Kaserne zu gehören udn wird wohl bald beim Schrotthändler landen.)
LikenLiken
Hallo liebe Frau Tonari, vielen Dank für die Toilettenkarte. Wir haben uns sehr gefreut, dieses schöne Klo in der Ferne zu sehen. Liebe Grüße und einen guten Start in ein wundervolles, gesundes, zufriedenes neues Jahr. Und nicht vergessen: sollte Euch eine Reise in den Nord-Westen führen, würden wir uns sehr über ein Wiedersehen freuen. Liebe Grüße auch an Herrn Tonari vom Michelmann und mir 🙂
LikenLiken
Kawakawa grüßt Uelzen. Hundertwasserklos united. *zwinker*
(Wir sollten ein Wiedersehen wirklich angehen. Sonst verlieren wir uns noch aus den Augen. Wäre schade.)
LikenLiken
Hallo, schöne Idee,das mit der Rostparade! 🙂 Da ich beim Malen immer sehr auf die Patina des Bildes und auf den Materialcharakter konzentriert bin, hier mein kleines Rostbild:
http://stefanplank.tk/2012/03/neu/
LikenLiken
Hallo Stefan,
auch eine schöne Idee, uns deinen Rost aus dem Archiv zu holen. Gerne mehr davon.
LikenLiken
WOW, was für ein Tor …!!
Mein Rostbeitrag
Liebe Grüße und einen guten Rutsch!
Doris
LikenLiken
Mein Rostbeitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2014/12/rost-parade-9.html#comment-form
LikenLiken
Doris, Doris, Du weißt, wie man das Herz der Frau Tonari schwach macht ;.)
LikenLiken
So ein tolles Rosttor kann ich natürlich nicht bieten. Ich brauche auch erst mal wieder Nachschub an Rostbildern. Dieses hier habe ich noch gefunden:
http://bellana-privat.blogspot.de/2014/12/rost-9.html
Ihr erlebt ja dieses Jahr den frühestmöglichen Start in 2015. Dafür alles Gute und kommt gesund zurück in den deutschen Schneewinter.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Tja, mein 2015 ist 12 Stunden länger als üblich 😉
Hier in NZ habe ich eine Menge Rostnachschub gefunden. Das reicht für Jahre 😉
Und nun komme ich gleich zu Dir, mal nach dem Rost gucken.
LikenLiken
Das Tor ja wirklich arg angefressen. Sieht toll aus. 🙂
Bei mir gibt es diesmal Rost mit Winterlandschaft: http://junaleebendt.blogspot.de/2014/12/rostparade-9.html
Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch und freue mich schon auf ein neues Jahr mit vielen rostigen Schätz(ch)en. 😀
LikenLiken
(F)rostige Motive sind was ganz besonderes. Hast Du super eingefangen.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade # 9 | Reflexionblog
Liebe Frau Tonari,
ein alt gewordenes Jahr 2014 schließt seine Pforten, super gut gewählt als letzten Beitrag in diesem Jahr!
Ich habe meinen „Jahresendbeitrag“ auch angepasst und lasse das alte Jahr frei! 😉
http://www.reflexionblog.de/blog/2014/12/31/rost-parade-9/
Dir einen guten Rutsch in ein gesundes, fröhliches und gutes neues Jahr 2015!
Herzlichst
moni
LikenLiken
Ich hoffe, der rostige Knoten löst sich in 2015.
Hab ein tolles neues Jahr und weiterhin so prima Blogideen.
LikenLiken
Das ist ja wirklich ein tolles Objekt, dieses Tor. Bei mir gab es die Rostparade schon gestern. Hier ist mein Link: http://mainzauber.de/hp2012/2014/12/30/rostparade-jahresende/
Liebe Frau Tonari, ich wünsche dir neben einem weiterhin tollen Urlaub natürlich auch ein gutes Neues Jahr 2015. Wenn ich das richtig sehe, ist es bei dir in wenigen Minuten soweit. Zählt ihr schon rückwärts?
Herzliche Grüße
Elke
LikenLiken
Ein Doppelobjekt mit Verfrühung. Nehme ich gerne.
(Hier gab es nicht mal in der Glotze einen Cowntdown-Zähler. Unaufgeregt also.)
LikenLiken
Wow, das ist ja ein Rost-Festival, was du da zeigst. Nicht nur die Tür wird nie mehr geöffnet, das ganze Schaut so herrlich rostig aus, eine Freude für unsere Augen.
Hier ist mein Rost Nr. 9: http://minibares.wordpress.com/2014/12/31/rostparade-9/
Euch alles Gute da unten, ihr seid ja viel früher im neuen Jahr als wir.
Alles Gute, Glück und Gesundheit, kommt fit wieder zurück.
Bärbel
LikenLiken
Wir sind Euch momentan genau 12 Stunden voraus. Merkt sich einfach.
Ist Silvester besonders lustig, weil wir schon im neuen Jahr stecken, während ihr noch Mittag esst.
LikenLiken
Ist echt lustig.
LikenLiken
…was für ein großartiger Jahresabschluß, liebe Frau Tonari,
das Tor ist toll…
mein Beitrag ist hier: http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2014/12/zum-ende-des-monats.html
komm gut ins neue Jahr -oder bist du gar schon drin?
alles Gute für 2015,
lieber Gruß Birgitt
LikenLiken
Ich bin Euch momentan 12 Sunden voraus. Ich war also als Du den Kommentar geschrieben hast schon fast eine Stunde in Eurer Zukunft. 😉
LikenLiken
Boah wie rostig.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2014/12/rost-parade-9.html
Alles Gute für 2015 wünscht Dir Anett
LikenLiken
Ich sag ja: Türen-Tore-Schlösser gehen zum Jahresende immer 😉
LikenLiken
Liebe Frau Tonari ich sende Dir einen lieben Gruß an das andere Ende der Welt. Du bist ja schon in 2015 angekommen. Hast aber gottseidank nicht durch Dein verrostetes Tor gemusst.;-)
Und hier habe ich meinen rostigen Beitrag :
http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=2874
Liebe Grüße,
Thea
LikenLiken
Liebe Thea,
aus irgendeinem Grund bist Du im Spamordner gelandet.
Eben habe ich Dich herausgefischt. Das ist spät und ich weiß nicht, warum ich es bisher übersehen habe. Und nun komme ich ganz schnell gucken.
LikenLiken
Kein Proplem liebe Frau Tonari. Im Spamordner kann es manchesmal auch ganz schön sein. 🙂
Du landest auch jedesmal bei mir im selbigen. Warum, das wissen auch nur die Götter oder das kleine grüne Blogmännchen.
Liebe Grüße und hab ne schöne neue Woche,
Thea
LikenLiken
Solltet Ihr ein Mittel gegen die „Fehlsortierung“ brauchen: Mail an Akismet reicht 🙂
LikenLiken
Traumhafter Rost! Großartig …
Ein tolles Schlussbild für 2014.
Es läuft wohl gut bei euch, ihr seid am Lake Tekapo
Mein Rost ist auch online. Pünktlich 😉 http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-9….4354/
Den allerschönsten Rost den ich je geschenkt bekommen habe hebe ich mir auf, bis ihr wieder im Lande seid …
Herzliche Grüße an euch, Anette
LikenGefällt 1 Person
Bei uns läuft bisher alles nach Plan. 😉
Leider läuft es auch bald aus…
Auf das allerschönste Rostgeschenk bin ich natürlich gespannt, muss mich aber wohl bis Januar gedulden?
LikenLiken
Was für eine riesige Tür/Tor, da kann man nur staunen und ich freue mich, dass die Aktion noch weiter geht.
Komm gut ins neue Jahr und genieße den Rest des Urlaubs, alles Gute für 2015 wünscht dir
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2014/12/rostparade-dezember.html
LikenLiken
Ich mache gerne noch ein bisschen weiter. Es gibt schöne Eindrücke und ich habe das Gefühl, es macht auch euch Spaß.
LikenLiken
Super Idee – Korrosion als Kunst 😉 Wünsche einen guten Rutsch!
LikenLiken
Ich bin begeistert von den vielen kreativen Ideen, simplen Rost zu zeigen und ins rechte Licht zu setzen.
LikenLiken
Schöne Aufnahmen, Frau Tonari. 🙂
Habt einen schönen Jahreswechsel und alles Liebe und Gute für das Kommende!
Grüß bitte herzlich und bis bald,
Heike
LikenLiken
Danke, liebe Heike. Ich bin gespannt, was 2015 für uns bereit hält.
Leider nicht nur Gutes, denn einige Ereignisse werfen bereits jetzt ihre Schatten voraus.
LikenLiken
Pingback: Tonaris Rostparade – Dezember 2014 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Hier ist mein rostorange leuchtender Beitrag 🙂
http://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2015/01/01/tonaris-rostparade-dezember-2014
LikenLiken
Du rostest heute französisch. Oh. 😉
LikenLiken
Hier mein Beitrag
http://promocia.wordpress.com/2015/01/01/rost-parade-nr-9-und-reihe-xi/
Ja ich weiss, bin spät, ging aber leider nicht anders, war mal wieder auser Gefecht 😦
Inzwischen seit ihr ja rüber gerutscht und das vor uns anderen..*schmunzel
Ich hoffe es ging ganz ohne Probleme so in der Fremde bzw am anderen Ende der Welt.
Imponierend dein Tor..
Mein eines ein Zwilling 😉
Ich wünsch euch auch hier alles Gute, vor allen Gesundheit für Jahr 2015
(((( fühl euch gedrückt)))))
Herzlichst Elke
LikenLiken
Schöne Motive hast du wieder für uns eingefangen. Verspätungen machen nix, aber das weißt Du ja eigentlich.
Inzwischen sind wir auf dem Rückweg und in Hongkong angekommen.
LikenLiken
Pingback: Neues aus dem Flusensieb | normalverteilt