Ich hatte gehofft, aus Singapur ein wunderbares, einzigartiges, unübertroffenes wässriges Bild für die Story-Pics mitbringen zu können. Leider ist mir das nicht gelungen und heute geht die Reise bereits weiter.
Allerdings fand ich ein Motiv ziemlich lustig und habe mich mangels Alternative entschlossen, es hier zu zeigen. Es entstand im Parkgelände „Gardens by the Bay“. Der am Wegesrand lauernde Löwe hatte offenbar Zielwasser getrunken. Okay, okay, der Begriff Zielwasser ist jetzt ein bisschen an den Löwenhaaren herbei gezogen. Aber so ein augenzwinkerndes (Un-)Wort verkraftet meine Geschichte bestimmt.
Bisher erschienene Worte:
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht, gießen, trinken, Talsperre, Kanalisation, Schachtdeckel, Straßenablauf, Wasserbär, Druckerhöhungsstation, Schieber, Kaskade, Trinkwasseraufbereitung, Fontäne, Grundwasserabsenkung, Armatur(en), Abfluss, Sielwesen, Pegel, Beschilderung, Wasserbau, Zapfstelle, Wasserkunst, Rohrnetz, Brückenleitung, Kläranlage, Zielwasser
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags mindestens ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt(e). Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Das Wasser aus dem Hinterhalt. Bei unseren jetzigen Temperaturen wäre das fatal 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Huch, eben dachte ich noch da steht Männeken Piss, aber den gibt es ja nicht in Singapur 😉
Ich finde das Wort gut, es passt doch!!!
Hab eine schöne Zeit dort wo du gearde bist!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
herrlich, ich mag es, wenn du Woerter an den Loewenhaaren herbeiziehst
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch prima!
Was du einem Löwen so alles entlocken kannst.
Gefällt mirGefällt mir
welch lustiges föti :0)
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das Bild Klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
liebe Grüße an die Reisende ♥ Ich wünsche euch weiterhin zauberhafte Eindrücke und viel Wasserdinge über die du staunen und bezaubert werden kannst. Den link habe ich mit rüber genommen.
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke Dir. Inzwischen liege ich hundemüde in Auckland im Himmelbett. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Huch, das ist ja witzig – bei meinem Glück würde ich wohl auch noch voll in den Strahl laufen 🙂
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
unter Zielwasser habe ich bisher immer etwas anderes verstanden. Das Wort wurde bei uns verwendet, wenn es um etwas (stark) Alkoholisches ging. Aber wer weiß schon, was der Löwe das versprüht, gell.?!
Weiterhin eine gute Reise und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns gibt es den Spruch, man habe wohl nicht genug Zielwasser getrunken. Er wird verwendet, wenn man aus irgendwelchen Gründen ein Ziel, eine zu trffende Stelle o.ä. verfehlt hat.
Gefällt mirGefällt mir
Na, der Löwe ist auf jeden Fall hübscher als das Manneken Piss 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz schön mutig, den Löwen an den Haaren zu ziehen. Aber es kommt ja was Wässriges bei raus. Und darum lässt er es dir zuliebe friedlich zu. Viel Spaß am anderen Ende der Welt und LG
Iris
Gefällt mirGefällt mir
Das Wort Zielwasser kannte ich noch nicht, finde es aber sehr lustig 🙂
Ich hoffe, Singapur hat Euch gefallen. Wünsche Euch eine weitere tolle Reise. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
ich winke eben mal so zu euch und den Löwen am anderen Ende der Welt. 🙂
Gute weiter Reise..
Gefällt mirGefällt mir