Bei Kalle ist 2014 „Alles für die Katz´“. An jedem 1. und 15. eines Monats stehen bei ihm und anderen Projektteilnehmern Katzen und Kater im Mittelpunkt. Da nichts in meiner Nähe miaut, glänzte ich bei diesem Projekt durch Abwesenheit.
Nun kam mir im Laufe des Jahres aber ab und zu doch ein passendes Motiv vor die Linse. Zu schade, diese dann nicht zu zeigen. Ich weiß, Kalle ist sehr tolerant, was mein Aus-der-Reihe-tanzen betrifft. Und so lege ich ihm heute meine gesammelten Katzen und Kater in den Schoß und gratuliere heute damit herzlich zum Geburtstag.
Dieser gestiefelte Kater ist in den „Gärten der Welt“ zu finden. Besonders Kinder lieben die zahlreichen Figuren im Rhododendronhain nach den Märchen von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm.
Diese blaue Katze zeigte sich anlässliche einer Fahrt mit dem Schiff durch Berlin als Graffiti an einem Brückenbogen.
Im Berliner Stadtteil Friedrichshain steht vor der Margarethe-von-Witzleben-Schule die Bronzeskulptur „Zwei Kinder mit Katze“, die 1978 von Stefan Horota geschaffen wurde..
Manchmal werden Katzen auch zu ungewöhnlichen Kleiderbügeln.
Dieses Schild eines Katzen-Restaurant entdeckte ich in Bremen
und die Tasse(n) in Hamburg.
Noch ein bisschen unnützes Katzenwissen gefällig? Eine Katze müsste, um ihren täglichen Energiebedarf zu decken, 8 bis 15 Mäuse erfolgreich jagen und fressen.
Ich bin auch eine Katzenliebhaberin.
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist ein Eintrag auf Englisch und Deutsch ueber meine Lieblingskatzen: Le chat noir .
Liebe Gruesse
Maria
Gefällt mirGefällt mir
wow … hast dich aber mächtig ins (katzen) zeug gelegt 😛
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
was für wunderschöne Beispiele, wie sehr die Katzen in unser Leben integriert waren und sind, hast Du da zusammengetragen. Besonders gut gefällt mir das „Frau mit Katze oder umgekehrt“ und die Tassen!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Wow, der gestiefelte Kater ist ja echt Klasse.
Aber was du da noch alles zeigst, ist echt bemerkenswert.
Sogar ein Katzen-Café und ein Buch. Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Das erste Foto gefällt mir ganz besonders
bzw der gestiefelte Kater die Figuren. Wer kennt das Märchen nicht.
Ein KatzenKaffe hab ich auch noch nie gesehen..
Feine Geburtstagswünsche diese Sammlung.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari, heute komme ich erst dazu deinen tollen Beitrag zu kommentieren und zu würdigen. Mir gefällt am besten der Kleiderbügel, dicht gefolgt vom Gestiefelten Kater! Im Bremer Katzencafé war ich schon. Allerdings gibt es dort keine echten Katzen, sondern nur Bilder, Skulpturen und vieles mehr. Es war ein Geheimtipp für Bremen, doch das das Esssen hatte mich nicht überzeugt – allerdings ist dies schon Jahre her, genaugenommen in dem jahr als Lady Di starb. Wir waren Freitagsabend dort und Sonntagmorgen – kurz vor der Rückfahrt – hörte ich die Meldung im TV.
Lass dich ganz lieb drücken für deine herrliche Sammlung, das war nochmal ein ganz tolles Burzeltagsgeschenk!!! Herzliche Grüsse kalle
Gefällt mirGefällt mir