Quanten = Füße

Die gezeigte Quante gehört einer Figur am Berliner Neptunbrunnen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Dieser Beitrag wurde unter
Berlinerisch to go abgelegt und mit
Berlinerisch,
Dialekt,
Quanten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
die könnte auch mal wieder zur Fußpflege …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mein linker großer Zeh so schön hochstehen könnte, das wäre ein Fest.
Aber das kann er nicht mehr.
Ein schöner Fuß.
Gefällt mirGefällt mir
ja, das wär sicher ein Fest, das du mit einem „Quantensprung“ feiern würdest. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das wäre ein Wunder.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Figur ist wohl recht betagt 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Baujahr 1891 😉
Gefällt mirGefällt mir
Verneige mich in Ehrfurcht, auch vor grünen Quanten 😆 .
Gefällt mirGefällt mir
ich verneige mihc ebenfalls
Gefällt mirGefällt mir
Täusch ich mich oder glänzt der große Zeh etwas golden? Der bringt bestimmt genauso viel Glück wie die berühmten Münchner „Löwennasen“😊
Liebe Grüße
Renate
Gefällt mirGefällt mir
Das gibt dem Ausdruck Quantensprung doch eine ganz andere Bedeutung 😛
Gefällt mirGefällt mir
grossmutter … was hast du für grosse füsse 😛
Gefällt mirGefällt mir
Quanten sagt man hier auch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine doppeldeutige Überschrift 😀
Gefällt mirGefällt mir
Da werden wohl Quadratlatschen benötigt 😉 ‚Quante‘ im Singular habe ich so aber noch nicht gehört 😛
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
herrlich sieht der blankgesessene/gewienerte große Zeh aus!
Übrigens….Quanten ist ein umgangssprachliches Pluralwort.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Riesenhaxn 😉
Gefällt mirGefällt mir
DEN hab ich auch hier und da auf Fotos 🙂
Gefällt mirGefällt mir
In meinem Heimatdialekt (alemannisch) nennt man Füße auch Quanten 🙂
Gefällt mirGefällt mir