Möchtet ihr eigentlich, dass ich mit der kleinen Serie weitermache oder ist die Spannung nach der Maueröffnung raus?
vor 25 Jahren #30
Dieser Beitrag wurde unter damals war´s abgelegt und mit 1989, Berliner Zeitung, DDR, Schlagzeilen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Eigentlich ist es doch gerade danach spannend – wenn die Kommissköppe sich langsam damit arrangieren müssen, dass es jetzt auch politisch Änderungen gibt, ich sag nur: Bündnis 90, Runder Tisch etc.
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt wirds doch erst richtig spannend
Gefällt mirGefällt mir
Mach bitte weiter. Auch ich finde, dass es nun erst richtig spannend wird. Immerhin wissen wir jetzt schon, dass es „weiterhin einer gesetzlichen Grundlage für Reisen ins Ausland bedarf“.
Gefällt mirGefällt mir
Nö, nö, bitte weitermachen!
Gefällt mirGefällt mir
Wie war es im richtigen Leben? War mit dem Mauerfall die Spannung raus?
Gefällt mirGefällt mir
nein. Bis kurz vor dem 3. Oktober blieb sie drin. wenn du magst, mach weiter. Trifft auf Gegenliebe. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hach, nun ist in der Zeitung auch alles klar.
Mach gern weiter, da hat sich ja noch einiges getan, wenn ich mich recht erinnere….
Gefällt mirGefällt mir
Mach bitte weiter – unbedingt!. Habe heute in einer 10 !! Klasse mal wieder erfahren, dass ein Teil der Schüler keine Ahnung (und auch kein Interesse) hat.
Gefällt mirGefällt mir
Mach nur weiter – ich frische mit Deiner Zeitungshilfe meine Erinnerungen auf 😀
LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
mach weiter .. ich find das spannend:)
Gefällt mirGefällt mir
@alle
Das ich noch nicht weiter auf Vorrat geknipst habe, muss ich warten bis ich wieder bei Tageslicht das Objektiv auf die Zeitungen halten kann. Dann liefere ich die Tage gerne nach.
Gefällt mirGefällt mir
Ja bitte weitermachen. Damals war man noch so ‚blauäugig’…
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt weiter machen, liebe Frau Tonari!!!
Obwohl für meine alten Augen ziemlich klein, lese ich fast jeden Artikel, den Du in Deinem Blog zeigst.
Du weisst ja, meine Kindheit (so um 1950-52) verbrachte ich in Potsdam, da ist das Interesse bis heute (!) enorm.
LG Ingrid
PS: Was hältst Du von Gysi? Damals und heute?
Gefällt mirGefällt mir
Ich oute mich jetzt mal als jemand, der nicht die Partei, aber den Herrn Gysi mag.
Seine Rhetorik ist brillant. Die Argumentation schlüssig. Ich erlebte ihn damals live, auch in der Kommunalpolitik und live. Im Ergebnis denke ich, dass Deutschland mehr solcher charismatischer Politiker braucht, die Politik vor Ort machen.
Gefällt mirGefällt mir