Wo hast du das denn entdeckt?
LikenLiken
an der ehemaligen Mauerstrecke
Wow!
Zum Beispiel zwischen Reichstag und Brandenburger Tor oder Ecke Stresemannstraße / Niederkirchnerstraße.
Ich werde mal darauf achten, wenn ich dort mal wieder bin. Danke 🙂 .
…ja die ist zum Glück eingerostet und gefallen,
LG Birgitt
Wow, imposant. – Tolles Denkmal. Steht die schon lange dort ? LG Elke
Ich glaube, diese Infostelen gibt es seit 2012. Sie bilden quasi einen Mauerlehrpfad.
du gehst mit offenen Augen durch Berlin. Eine rostige Berliner Mauer, eigentlich eine gute Idee.
cool
Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:
Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Verbinde mit %s
Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.
Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail.
RSS - Beiträge
Wo hast du das denn entdeckt?
LikenLiken
an der ehemaligen Mauerstrecke
LikenLiken
Wow!
LikenLiken
Zum Beispiel zwischen Reichstag und Brandenburger Tor oder Ecke Stresemannstraße / Niederkirchnerstraße.
LikenLiken
Ich werde mal darauf achten, wenn ich dort mal wieder bin. Danke 🙂 .
LikenLiken
…ja die ist zum Glück eingerostet und gefallen,
LG Birgitt
LikenLiken
Wow, imposant. – Tolles Denkmal.
Steht die schon lange dort ?
LG Elke
LikenLiken
Ich glaube, diese Infostelen gibt es seit 2012. Sie bilden quasi einen Mauerlehrpfad.
LikenLiken
du gehst mit offenen Augen durch Berlin.
Eine rostige Berliner Mauer, eigentlich eine gute Idee.
LikenLiken
cool
LikenLiken