Es war eine gute Idee, im Juli ein Wochenende in Hamburg zu verbringen. Insbesondere, weil unsere Freunde offenbar einen guten Draht zum Wettergott haben und uns die Stadt daher mit ungewöhnlich hohen Temperaturen und ausdauerndem Sonnenschein begrüßte. Unsere Erfahrungen mit der Stadt im Norden waren bisher deutlich trüber und vor allem feuchter 😉
Leider hat sich das prima Klima nicht sofort auf die Gemüter mancher Hanseaten niedergeschlagen. Was haben wir für brummeliges bis schnöseliges Personal erlebt. Im Hotel und leider auch an der Anlegestelle der Barkassen für die Hafenrundfahrt. Entschädigt wurden wir durch eine tolle Stadtrundfahrtbegleiterin und einen Käpt´n, der das Herz auf dem rechten Fleck hatte.
Und weil es die Inch gerade tat und der Tom flugs auch, schließe ich mich den beiden an und zeige endlich ein paar meiner Hamburg-Bilder. Straßenschilder, Mülleimer und Kanaldeckel hattet ihr ja schon 😉 Und auch auf die Elbinsel Kaltehofe nahm ich Euch neulich schon mit.
Extrem schigge Fotos! Scheint so, las wäre das mit dem Regen in HH auch so eine Lüge
Gefällt mirGefällt mir
Hatten wir. Bisher immer. 2x. Grau in grau, die Stadt. Außer in diesem Jahr. Lag wohl an den mitgereisten Freunden.
(Und? Andere Sichtweise? Andere Bilder?)
Gefällt mirGefällt mir
Manche Bilder hätte ich genauso fotografiert, anders hätte ich gar nicht gesehen. Oder eben anders fotografiert. Ich finde es immer spannend, mir Fotos anzugucken, die Bekannte an gleichen Orten gemacht haben. Ich meine, Kanaldeckel habe ich ja früher auch NIE fotografiert
Gefällt mirGefällt mir
danke fuer den Besuch in Hamburg, so komme ich in den Genuss, auch mal wieder mehr Bilder von einer Stadt zu sehen, in der ich nie war und wahrscheinlich auch nciht hinkommen werde
Gefällt mirGefällt mir
Trotz mürrischer Hanseaten sind deine Bilder wundervoll geworden! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Mors, mors!
Na immerhin war der Käptn wenigstens einer mit Humor und Herz.
Boah, die Queen Mary habt ihr gesehen, muss ja immens sein so ein Pott.
Prima, dass ich so tolles Wetter hattet.
Ja, die armen Brücken, die alle mit Schlössern behängt werden….
ich bin überzeugt, dass die wenigsten Ehen davon halten.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, Hamburg da wollen wir auch noch mal hin. Ist schon so lange her, dass wir mal dort waren.
Wunderschöne Fotos hast du mitgebracht! Die Architektur ist ja echt beeindruckend.
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der „Traum in blau“ sollte vielleicht mal fertig geträumt werden – die Elbphilharmonie ist ja für Hamburg, was der BER für Berlin ist – zumindest so ähnlich.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind soooo schöne Bilder. Vielleicht sollte ich Hamburg doch irgendwann einmal besuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Hamburg kann auch heiß. Ehrlich gesagt, hatte ich in Hamburg noch nicht so oft Schietwetter. Und ich war schon oft da. Auf jeden Fall sind die Fotos wunderbar. Liebe Grüße. 😉
Gefällt mirGefällt mir
uuui … schöne fötis:)
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Hamburgbilder bei herrlichem Wetter. Der große Pott von vorne, das ist eine klasse Aufnahme.
Gefällt mirGefällt mir
Sonnenscheinfotos gegen Novembergrau – gute Idee! 🙂
Ist das auf Foto 20 Kaiser Karl?
(So mit Reichsapfel und Krone sieht in Ffm immer ‚de Kall‘ aus …)
Gefällt mirGefällt mir
Barbarossa auf der Brooksbrücke.
Gefällt mirGefällt mir
hamburg bei sonne ist einfach traumhaft! schöne fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, das Gröninger Brauhaus, da hätte ich die Inch mal hinschleppen sollen, aber dann hätten wir das Fischbrötchen wahrscheinlich nicht gegessen.
Was mich ja neugierig macht, wie bekommt man so ein Bild von der Herbertstrasse hin? Mit einem Doppeldeckerbus?
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Bei der Stadtrundfahrt auf der richtigen Seite gesessen und dann glücklich schnappgeschossen.
Das Gröninger war süffig. Schlepp die Inch doch einfach das nächste Mal dort hin. 😉
Gefällt mirGefällt mir