30.10.1989 – die Zeitung fehlt 😦
vor 25 Jahren #18
Dieser Beitrag wurde unter damals war´s abgelegt und mit 1989, Berliner Zeitung, DDR, Schlagzeilen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
30.10.1989 – die Zeitung fehlt 😦
Da stellt sich nun die Frage, was war am 30.10.89, dass Du/Ihr vergessen hast/habt, die Zeitung aufzuheben
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mich nicht mehr erinnern. Komisch, wa?
Vielleicht ist sie ja auch einfach nicht geliefert worden.
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich ein Regentag und ihr habt die Zeitung zum Ausstopfen der klatschnassen Turnschuhe gebraucht … *pruust* , aber möglich wär’s 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nee, nee, ich hab die Zeitungen eigentlich gut verteidigt 😉
Gefällt mirGefällt mir
;-(
Gefällt mirGefällt mir
😥
Gefällt mirGefällt mir
Was kannst Du, was ich nicht kann?
Gefällt mirGefällt mir
:*cry*:
schreiben, nur eben die * weglassen
(Meintest Du das?)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, auf ’ne Art. Ich mach das immer so oldschool, und mal wird ein Graphiksmiley draus und mal nich – so lernen die etwas jüngeren von den etwas älteren 😉 danke
Gefällt mirGefällt mir
Hab mal gegoogelt, am 30.10.1989 verstummte «Der Schwarze Kanal» 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, davon las ich heute auch in der Zeitung. Sudel-Ede war nicht merh gewollt und zog schmollend von dannen.
(Ob der Abgang aber vorher in der Presse angekündigt worden ist?)
Gefällt mirGefällt mir
wieviel Zeitungen hast du so aufgehoben?
Gefällt mirGefällt mir
Bis November 1990. Den genauen Tag weiß ich jetzt nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ups, na sowas!
Du hast uns sooo verwöhnt, war es gestern die letzte?
Oder hast du noch???
Gefällt mirGefällt mir
Nein, die „Serie“ könnte ich jetzt bis November nächsten Jahres fortführen.
Wenn ihr also weiter gucken mögt, wäre das kein Problem.
Ich habe auch jetzt erst beim Einstellen der Beiträge gemerkt, dass der 30.10.89 fehlt.
Gefällt mirGefällt mir
War das vielleicht ein Sonntag?
Möglich wäre es.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, es war ein Montag.
Der „Schwarze Kanal“ kam immer montags 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach so, verstehe, danke
Davon hatte ich doch keinen Schimmer.
Gefällt mirGefällt mir
blöd!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht fiel die Lieferung wegen des anstehenden Reformationstages aus. Den gab es doch in der DDR, oder nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Nö. 1967 wurde der aus dem Kalender der Feiertage gestrichen.
Gefällt mirGefällt mir
Kiek an 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Nüscht hatten wa. Nichmal Feiertage :-/…
Gefällt mirGefällt mir
Respekt!
Du hast all die Zeitungen aufgehoben? Wieviel Buchbände sind es geworden?
Ich hatte angefangen, einige Berichte aufzuheben und dann doch schnell aufgegeben. Aus heutiger Sicht eigentlich schade… man vergisst so vieles.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann grad nicht gucken, weil der Liebste schon schläft, aber es sind 6 oder 7 Bände und eigentlich der komplette Zeitraum zwischen dem 12. Oktober 1989 und November 1990. Irgendwann Anfang der Neunziger habe ich sie mal binden lassen. Gut so, denn das wäre heute sicher wesentlich teurer.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz große Klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Hallo Wien oder: Der Satz des Tages | hafensonne