Die hafensonne fragt aber auch nach „zum Berlin-Musical Linie 1“! Das war doch im Grips-Theater und mithin zu diesem Zeitpunkt für den Durchschnittsostberliner in unerreichbarer Ferne! 🙂
Für heute ist es schon mangels Licht zu spät, Dir Deinen Wunsch zu erfüllen.
Morgen bin ich verdienstreist. Da wird es auch nix. Aber ich vergesse nicht, dass Du mehr wissen möchtest. Zur „Linie 1“ hab ich nämlich noch eine private Story… 😉
Ich denke, es hätte letztlich nichts verhindert. Zu groß der Wunsch nach der westlichen Freiheit. Reisen, Konsum, vielleicht auch Demokratie. Wobei ich bei Letzterem so allmählich meine Zweifel entwickle.
*nach Lektüre* In diesem Viertel hatte ich tatsächlich mein letztes „Elternhaus“, wir sind dort auch als Erstbezug in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Interessant die zahlreichen Verweise auf die vielen Kinder. Von einer neugebauten Schule habe ich nichts bemerkt, es gab eine alte Schule und einen typischen DDR-Schulblock, der aber mit Sicherheit nicht neu war. Auch die Kaufhalle mutete zumindest in meiner Erinnerung nicht gerade neu an. Auf den Baustellen und in den Abrisshäusern haben wir selbstredend auch gespielt *grins*. Insgesamt ist der Tonfall doch sehr einräumend, wenn es zum Beispiel heißt, dass die KWV „seit September keine Wohnungen mehr abnimmt, in denen die Heizung nicht funktiniert“… was soll man dazu noch sagen? Übrigens auch interessant auf Seite 1 der angeschnittene Artikel über eine Bemerkung Helmut Kohls. Kannst Du das noch vervollständigen?
Du postest ja heute richtig fleißig.
Nun kommen doch die West-Politiker in die Zeitung, ok, Brandt war schonmal da. Aber nun geht’s wohl endlich los?
LikenLiken
Echter Sonntagscoucheckenstress 😉
LikenLiken
Oder Sonntags-Freizeit… 😉
LikenLiken
Die hafensonne fragt aber auch nach „zum Berlin-Musical Linie 1“! Das war doch im Grips-Theater und mithin zu diesem Zeitpunkt für den Durchschnittsostberliner in unerreichbarer Ferne! 🙂
LikenLiken
Für heute ist es schon mangels Licht zu spät, Dir Deinen Wunsch zu erfüllen.
Morgen bin ich verdienstreist. Da wird es auch nix. Aber ich vergesse nicht, dass Du mehr wissen möchtest. Zur „Linie 1“ hab ich nämlich noch eine private Story… 😉
LikenLiken
Oha! Ich auch, aber nicht nur eine 😉 Gute Reise!
LikenLiken
Das bittere ist, dass das alles viel zu spät kam. Diese Offenheit nur 5 Jahre früher und es hätte anders laufen können
LikenLiken
Ich denke, es hätte letztlich nichts verhindert. Zu groß der Wunsch nach der westlichen Freiheit. Reisen, Konsum, vielleicht auch Demokratie. Wobei ich bei Letzterem so allmählich meine Zweifel entwickle.
LikenLiken
*nach Lektüre* In diesem Viertel hatte ich tatsächlich mein letztes „Elternhaus“, wir sind dort auch als Erstbezug in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Interessant die zahlreichen Verweise auf die vielen Kinder. Von einer neugebauten Schule habe ich nichts bemerkt, es gab eine alte Schule und einen typischen DDR-Schulblock, der aber mit Sicherheit nicht neu war. Auch die Kaufhalle mutete zumindest in meiner Erinnerung nicht gerade neu an. Auf den Baustellen und in den Abrisshäusern haben wir selbstredend auch gespielt *grins*. Insgesamt ist der Tonfall doch sehr einräumend, wenn es zum Beispiel heißt, dass die KWV „seit September keine Wohnungen mehr abnimmt, in denen die Heizung nicht funktiniert“… was soll man dazu noch sagen? Übrigens auch interessant auf Seite 1 der angeschnittene Artikel über eine Bemerkung Helmut Kohls. Kannst Du das noch vervollständigen?
LikenLiken
Kommt gerne später. Also vielleicht übermorgen.
LikenLiken