„Damit Sie und Er zusammenfinden… Partnervermittlung per Computer eröffnet.“ Was es damals alles schon gab! Elitepartner und Parship… alles bei den Sozialisten abgekupfert!! 😀
Ja, genial, nicht wahr.
Ich konnte es kaum selbst glauben und hab extra so geknipst, dass man das noch als Extra mitnehmen kann.
Schön, dass Du das entdeckt hast.
Ich erinnere mich an eine äußerst gelungene Karikatur, die ich am 4. November auf der Demo in Berlin entdeckte:
Krenz als Rotkäppchens Oma mit weißem Nachthäubchen in dem Spruch „Aber Großmutter, warum hast Du so große Zähne?“.
Leider glaube ich, dass damals mehr auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet wurde . Die heutigen Zeitungen strotzen vor stlistischen und anderen Merkwürdigkeiten und Konrad dreht sich im Grabe 😉
Hör mir auf! Ich sag nur Ostseezeitung! Besonders beliebt sind Verwechslungen von Sie und sie sowie anscheinend und scheinbar… und Kommata werden inzwischen auch so mehr nach dem Gießkannenprinzip gesetzt – eene meene mopel, hups, langsam könnt‘ mal wieder ein Komma kommen… ich hatte unlängst eine Praktikantin, bei deren schriftlichen Ergüssen ich mich ernsthaft frug, wie die Dame wohl das Abitur geschafft hat.
„Damit Sie und Er zusammenfinden… Partnervermittlung per Computer eröffnet.“ Was es damals alles schon gab! Elitepartner und Parship… alles bei den Sozialisten abgekupfert!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, genial, nicht wahr.
Ich konnte es kaum selbst glauben und hab extra so geknipst, dass man das noch als Extra mitnehmen kann.
Schön, dass Du das entdeckt hast.
Gefällt mirGefällt mir
Seit neulich suche ich immer erstmal die umliegenden Artikel nach Zufallsbefunden ab 😉 aber offensichtlich sind es ja nichtmals „Zufall“sbefunde 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schon interessant, was du da aus dem Zeitungsarchiv täglich ausgräbst. Schlagzeilen, die die Erinnerung wach rufen.
Gefällt mirGefällt mir
Das war schon eine aufregende und schlagzeilenträchtige Zeit damals!!!
Liebe Montagsgrüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Geschichte nacherzählt anhand von Zeitungsartikeln. Du machst das wirklich großartig.
Gefällt mirGefällt mir
Als der Krenz kam, überfiel mich ein großer nicht enden wollender Brechreiz
Gefällt mirGefällt mir
Ich erinnere mich an eine äußerst gelungene Karikatur, die ich am 4. November auf der Demo in Berlin entdeckte:
Krenz als Rotkäppchens Oma mit weißem Nachthäubchen in dem Spruch „Aber Großmutter, warum hast Du so große Zähne?“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja Klasse. An die erinnere ich mich auch `gicker`
Gefällt mirGefällt mir
Hier fällt mir auch so ein möglicher worst-case-Druckfehler auf: Stell Dir mal vor, der Setzer vergisst in der Überschrift ein „e“ im Verb… Haha 😀
Gefällt mirGefällt mir
Leider glaube ich, dass damals mehr auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet wurde . Die heutigen Zeitungen strotzen vor stlistischen und anderen Merkwürdigkeiten und Konrad dreht sich im Grabe 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hör mir auf! Ich sag nur Ostseezeitung! Besonders beliebt sind Verwechslungen von Sie und sie sowie anscheinend und scheinbar…
und Kommata werden inzwischen auch so mehr nach dem Gießkannenprinzip gesetzt – eene meene mopel, hups, langsam könnt‘ mal wieder ein Komma kommen… ich hatte unlängst eine Praktikantin, bei deren schriftlichen Ergüssen ich mich ernsthaft frug, wie die Dame wohl das Abitur geschafft hat.
Gefällt mirGefällt mir