Am Ufer der Donau finde ich unweit der Kettenbrücke dieser Tage ein kleines, gusseisernes Schmuckstück: ein Pegelhäuschen. Hier wird, inzwischen wohl elektronisch, der Wasserstand des Flusses gemessen. Guckt man durch das kleine, runde Fenster, dann ist ein gläsernes Wasserstandsrohr mit Skalierung zu erkennen. Davor befindet sich kleines Pult, das früher wohl zur Ablage des „Meldebuches“ diente. Heute sieht man ein Kabel, an dem vermutlich das Auslesegerät angedockt werden kann.
Budapest wird immer mal von Hochwassern heimgesucht. Zuletzt im Juni 2013, als der Pegel seinen bisherigen Rekordhöchststand bei 8,91 m erreichte. Da dürfte auch dieser Pegel nasse Füße bekommen haben.
Bisher erschienene Worte:
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht, gießen, trinken, Talsperre, Kanalisation, Schachtdeckel, Straßenablauf, Wasserbär, Druckerhöhungsstation, Schieber, Kaskade, Trinkwasseraufbereitung, Fontäne, Grundwasserabsenkung, Armatur(en), Abfluss, Sielwesen, Pegel
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags mindestens ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt(e). Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Pegelhäuschen? Aha. Selbst wenn ich das geshen hätte oder so etwas sehen würde, würde ich es nicht mit Wasser in Verbundung bringen.
Gefällt mirGefällt mir
Oh : gesEhen und VerbIndung
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
ich als nicht Frachfrau für Wasser hätte auf den ersten Blick gar nicht erkannt, was das ist. Ich hätte es für ein Türmchen gehalten und wenn du nicht näher ran gegangen wärst ;-). Ich hoffe du hast heute eine weniger grau-in-grau Donau und kannst bei Sonnenschein andere Dinge in Budapest erkunden. Hoffen kann man ja, gell?!?
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
ich war zwar schon in Budapest, aber diese Türmchen habe ich nicht als Pegelhäuschen erkannt. Danke für das Info!
Ich schicke schnell noch ein paar Sonnenstrahlen rüber, denn gerade Budapest ist soooo wunderschön im Sonnenschein!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Du findest immer was Besonderes für dein Wasser-Thema.
Wunderschön ist dieses Pegel-Häuschen.
Leider ist die Skalierung wegen der Spiegelung nicht zu erkennen.
Aber das macht nichts.
Ein toller Beitrag ist das
Gefällt mirGefällt mir
Oh ein Pegel-Häuschen und ich dachte erst, du hast ein nostalgisches stilles Örtchen gefunden, hätte ja auch irgendwie zum Wasser gepasst 🙂 So nun lach ich mich kaputt, da wäre ja ordentlich eingestiegen 🙂
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir
Oh das ist echt ein Schmuckstück dieses wunderschöne Pegel-Häuschen.
Danke für die Info.
Mir gehts wie den Vorschreibern ich hätte es im ersten Momment auch nicht
für das gehalten was es ist/mal war. Schön das es noch so stehen darf und nicht
entfernt wird bzw in etwas modernes ausgetauscht wird.
Euch noch eine schöne Zeit und später dann einen guten Rückflug.
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsches Fundstück, und auch das Haus in orange dahinter gefällt mir sehr gut. Ich bin aber sicher, du hasz noch jede Menge andere Wasserfotos in Gepäck, wenn du wieder zurück bist.
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schön, ich mag deine Bilder richtig gerne. 🙂
Gefällt mirGefällt mir