❤ Ich bin zwar nicht das ungarische Halbblut, aber hübsch zusammengebastelt, das Wort! Allerdings ist es so nur ein Deckel, die Mehrzahl bildet man im Ungarischen durch einfaches Anhängen eines k (wenn der letzte Buchstabe ein Vokal ist, sonst muss man noch einen Vokal einfügen, je nachdem ob es ein helles oder dunkles Wort einen hellen oder dunklen… *hach*). Außerdem gehört ein Artikel davor. Also "Azak csatornatetök". Ohne Gewähr, ob es das Wort überhaupt gibt 😉 und ob der Artikel richtig in den Plural transferiert wurde. Ist nun auch schon mehr als 10 Jahre her… Aber höbsch!
Ach ihr habt euch Budapest eingeteilt: Einer schaut oben und informiert dich, wenn es was zu sehen gibt, und du hältst Nase und Augen unten, um diese Prachtstücke zu finden! *grins* – Ich weiß, du hast deinen Suchalgorithmus optimiert und weißt, wo du solche Abdeckungen erwarten kannst.
Ach, sind die schön uns so viele verschiedene ! Ich mag europäische Kanaldeckel !Sicher gefällt es dir auch in Budapest. Abgesehen von den politischen Zuständen ist das ja eine sehr schöne Stadt
Wow, das sind ja richtig Schmuckstücke.
Der mit den Ritzen drauf, der ist ja cool.
Aber insgesamt, wunderschön, das Anschauen hat sich gelohnt.
So liebevoll gestaltet, und die meisten sind noch ziemlich neu, wie man lesen kann.
Oh man sind das wunderschöne Prachtstücke..
Jetzt hast du „mich wässrig“ gemacht…ich muss wohl
doch bald mal wieder..Damals als wir dort waren (ist ewig her)
wusste ich nicht mal das es solche Deckel gab..
Hach, ich bin total begeistert..
Liebe Grüsse,Elke
Da musstest Du aber Deine Augen nur auf den Boden richten und hast alles Schöne “ obenrum“
versäumt. 😉
Das sind wirkliche Prachtstücke liebe Frau Tonari. Toll gesehen und toll fotografiert.
Lieben Gruß und hab eine gute Zeit,
Thea
Sehr schön!
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja wirklich tolle Schmuckstücke. Ich finde nie so schöne, obwohl ich sehr drauf achte …
Gefällt mirGefällt mir
❤ Ich bin zwar nicht das ungarische Halbblut, aber hübsch zusammengebastelt, das Wort! Allerdings ist es so nur ein Deckel, die Mehrzahl bildet man im Ungarischen durch einfaches Anhängen eines k (wenn der letzte Buchstabe ein Vokal ist, sonst muss man noch einen Vokal einfügen, je nachdem ob es ein helles oder dunkles Wort einen hellen oder dunklen… *hach*). Außerdem gehört ein Artikel davor. Also "Azak csatornatetök". Ohne Gewähr, ob es das Wort überhaupt gibt 😉 und ob der Artikel richtig in den Plural transferiert wurde. Ist nun auch schon mehr als 10 Jahre her… Aber höbsch!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Aber im Nachgang kann ich nun nicht verbessern, das würde das unvollkommene Bild verfälschen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich auch gar nicht erwartet! Mit ungarisch experimentieren heißt, sich von vornherein dem Scheitern hinzugeben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach ihr habt euch Budapest eingeteilt: Einer schaut oben und informiert dich, wenn es was zu sehen gibt, und du hältst Nase und Augen unten, um diese Prachtstücke zu finden! *grins* – Ich weiß, du hast deinen Suchalgorithmus optimiert und weißt, wo du solche Abdeckungen erwarten kannst.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön! Ungarn hat halt Geschmack und Sinn für Kunst! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach, sind die schön uns so viele verschiedene ! Ich mag europäische Kanaldeckel !Sicher gefällt es dir auch in Budapest. Abgesehen von den politischen Zuständen ist das ja eine sehr schöne Stadt
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sind ja richtig Schmuckstücke.
Der mit den Ritzen drauf, der ist ja cool.
Aber insgesamt, wunderschön, das Anschauen hat sich gelohnt.
So liebevoll gestaltet, und die meisten sind noch ziemlich neu, wie man lesen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja reine Prachtstücke, Budapest weiß eben, dass man sich rundherum und überall schmücken kann!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Oh man sind das wunderschöne Prachtstücke..
Jetzt hast du „mich wässrig“ gemacht…ich muss wohl
doch bald mal wieder..Damals als wir dort waren (ist ewig her)
wusste ich nicht mal das es solche Deckel gab..
Hach, ich bin total begeistert..
Liebe Grüsse,Elke
Gefällt mirGefällt mir
Da musstest Du aber Deine Augen nur auf den Boden richten und hast alles Schöne “ obenrum“
versäumt. 😉
Das sind wirkliche Prachtstücke liebe Frau Tonari. Toll gesehen und toll fotografiert.
Lieben Gruß und hab eine gute Zeit,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder schön seine Sammlung zu vervollständigen.
Am Bodensee habe ich auch zwei erwischt, aber längst nicht so schöne!
Gruß
Anne
Gefällt mirGefällt mir
herrlich, jetzt weiss ich warum du dorthin gefahren bist. Die Deckel haben dich gerufen, komm komm zu uns
Gefällt mirGefällt mir
Ich vergesse immer, auch einmal auf den Boden zu schauen. Tolle Deckel hast Du wieder gefunden.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: šulinių dangčiai kanalizācijas |
Die sind alle wunderschön!!!
Gefällt mirGefällt mir
Deine Begeisterung kann ich verstehen. Sind die toll, teilweise blumig.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonari