Ich finde, das nimmt langsam überhand. Unsere Hohenzollernbrücke ist ja auf der einen Seite komplett zu und jetzt ist die andere dran. Letzten Endes versperrt das auch die Sicht.
Ich finde die Love-Locks schon ganz witzig. Aber stimmt: Sie müssen wirklich nicht überall sein. Bei uns in Salzburg ist der Makartsteg voll davon. Dort passen sie auch gut hin.
Langsam finde ich es ebenso wie die Vorschreiber einfach zu viel.
Beispiel – Pont des Arts – Die Stadt Paris lässt die Schlösser wegen der Masse in unregelmäßigen Abständen wieder entfernen. Am 8. Juni 2014 brach ein 2,4 Meter langer Abschnitt des Brückengeländers unter der Last der vielen Schlösser zusammen.
Man stelle sich vor jemand bekommt in einen Boot welche auf den Kopf 😦
Also wenn’s nur ein einzelnes Schloss wie hier auf den beiden Fotos ist, finde ich es ja noch recht nett. Aber was sich anderwärts (Eiserner Steg in Frankfurt/Main) entwickelt hat, ist m.E. nur noch blöd!
Einer macht’s und alle anderen tun’s auch, wie eine Hammelherde….
LG Ingrid
Ich finde, das nimmt langsam überhand. Unsere Hohenzollernbrücke ist ja auf der einen Seite komplett zu und jetzt ist die andere dran. Letzten Endes versperrt das auch die Sicht.
LikenLiken
Auch ich finde, dass das langsam zu viel wird.
LikenLiken
Hast du das am vergangenen Dienstag aufgenommen? 😉
LikenLiken
Ja. Woher weißt Du? 😉
LikenGefällt 1 Person
Wird nicht verraten, pssst… 😉
LikenLiken
Einfach runterschneiden. Schrott bringt auch Geld.
LikenLiken
Man kann nur hoffen, dass dieser Hype bald vorübergeht und zwar „bevor“ die Brücken etc. „schlapp“ machen!!!
Schönes Wochenende
moni
LikenLiken
Ich finde die Love-Locks schon ganz witzig. Aber stimmt: Sie müssen wirklich nicht überall sein. Bei uns in Salzburg ist der Makartsteg voll davon. Dort passen sie auch gut hin.
LikenLiken
Langsam finde ich es ebenso wie die Vorschreiber einfach zu viel.
Beispiel – Pont des Arts – Die Stadt Paris lässt die Schlösser wegen der Masse in unregelmäßigen Abständen wieder entfernen. Am 8. Juni 2014 brach ein 2,4 Meter langer Abschnitt des Brückengeländers unter der Last der vielen Schlösser zusammen.
Man stelle sich vor jemand bekommt in einen Boot welche auf den Kopf 😦
LikenLiken
Abgesehen von den Schlössern, schaut der Wasserklops interessant aus.
Schönes Wochenende und liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Und ich musste erst mal nachlesen, was denn der Wasserklops sein könnte…
LikenLiken
Blogbesuche soll ja auch ein bisschen bilden. 😉
LikenLiken
(Aber nur ein bisschen..)
LikenLiken
Also wenn’s nur ein einzelnes Schloss wie hier auf den beiden Fotos ist, finde ich es ja noch recht nett. Aber was sich anderwärts (Eiserner Steg in Frankfurt/Main) entwickelt hat, ist m.E. nur noch blöd!
Einer macht’s und alle anderen tun’s auch, wie eine Hammelherde….
LG Ingrid
LikenLiken