Irgendwie ist hier gerade ein wenig die Luft raus. Seit Wochen schon möchte ich für die Story-Pics einen Beitrag über ein ungewöhnliches Museum in Prag schreiben. Ich finde einfach nicht die genügende Muße. Einige Fotomotive für meine wässrige Reihe schwirren als Idee in meinem Kopf. Ich komme nicht dazu, sie umzusetzen und Bild werden zu lassen. So mache ich es heute auch nur ganz kurz und lasse den Abfluss in meine Geschichte einfließen.
Bisher erschienene Worte:
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht, gießen, trinken, Talsperre, Kanalisation, Schachtdeckel, Straßenablauf, Wasserbär, Druckerhöhungsstation, Schieber, Kaskade, Trinkwasseraufbereitung, Fontäne, Grundwasserabsenkung, Armatur(en), Abfluss
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags mindestens ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt(e). Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Phasen der geistigen Lähmung sind normal, wenn der Kopf mit anderen Sachen voll ist. Und nach deinem Foto fließt es ja trotzdem 🙂 .
Liebe Grüße in de Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
So ein „normales“ Wasserwort ist zwischendurch ja auch schön und wird deine Schreiberline sicher erfreuen…:-)
Dafür ist die Aufnahme sehr außergewöhnlich. Ich rätsel immer noch ob das runde Ding ein Stöpsel ist, oder ein schwarzes Loch und da ganz tief unten jemand steht und mit der Taschenlampe nach oben leuchtet…haha..bei dir weiß man ja nie wo du dich so rumtreibst um Fotos zu machen…
LG Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Die Auflösung:
Es ist ein Stöpsel im Waschbecken eines Hotels. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Dein StoryWort klasse, denn es läßt ja schon einige Interpretationen zu. Und Deine Aufnahme ist interessant.
Lieben Gruß und komm gut in die neue Woche,
Thea
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
wie tröstlich, dass auch Dein so kreativer Kopf manchmal nach einer Pause verlangt! 😉 Aber sei nur beruhigt, bald werden die Ideen wieder sprudeln wie immer!!!
Ich finde das neue Storywort gehört unbedingt in eine so wasserreiche Story!
Angenehmen und erholsamen Restsonntag
moni
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch völlig passend dein Wort. Und wer weis – wer oder was in den Abfluss fällt oder schlimmer noch, dort wieder herauskommt. Vielleicht ja die Wasserfee…
lg
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari, nun endlich kann ich wieder den Reader bedienen.
Dein Abfluß ist super, klar, dass einem die Ideen ausgehen, wenn zuviel anderes den Kopf und Körper beschäftigt.
Bin auch gespannt, wie ich wieder in den Alltag finden werde…
Zumal das nächste Wochenende auch schon wieder eine Reise ansteht.
Gefällt mirGefällt mir
Beim Abfluss fällt mir eine Episode aus meinem eigenen Physikunterricht ein, wo es einmal um die Frage ging, auf welcher Erdhalbkugel die Badewanne in welcher Richtung abfließt. Dass soll nämlich unterschiedlich sein. Warum, habe ich leider vergessen.
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
Die Corioliskraft soll diese Wirkung erzeugen. Ist aber nicht bewiesen.
http://www.welt.de/welt_print/article923986/Badewannen-und-Tiefdruckgebiete.html
Ich werde in diesem Jahr das erste Mal in meinem Leben auf der Südhalbkugel sein und dann ganz bestimmt genau gucken, was der Abfluss macht und ob er sich im Uhrzeigersinn bewegt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Abfluss, super Wort für deine Story, so einfach und doch genial. Genial ist auch Dein Bild. Leider wird so ein Abfluss oft für Sachen genutzt, die da nichts zu suchen haben…
Oh ja, berichte mal mit dem drehen, würde mich auch interessieren 🙂
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari!
Nicht immer ist eben alles im Fluss…ich habe auch gerade so eine Phase, nichts will fliessen 😉
Am besten dann die Phasen der geistigen Starre einfach in den Abfluss schicken und zusehen wie sie verschwinden 😉
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Was wären wir ohne Wasser.
Gefällt mirGefällt mir
Ein eigentlich einfaches Foto, aber toll getroffen.
Gefällt mirGefällt mir
Schwirrende Ideen umgeben mich auch oft, nicht nur was das Berichteschreiben angeht. Dann darfs auch mal „nur“ ein Abfluss sein. Nützliches Ding ists dennoch.
Viele Grüße, Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
na der Beitrag läuft dir ja nicht weg, neugierig bin ich nun aber schon drauf. Ein Abfluss ist doch aber auch eine sehr wichtige Sache in Sachen Wasser, also ist es gut, dass du ihn nun quasi dazwischen geschoben hast 😉
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person