Diese bunte Sammlung stammt aus dem Knipsfundus der letzten 12 Monate. Sie symbolisieren mein heutiges Wort für Folge 37 der Story-Pics: Armatur(en).
Als Armaturen bezeichnet man Bauelemente in Rohrleitungen, die dem Absperren und/oder Regeln dienen.
Bisher erschienene Worte:
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht, gießen, trinken, Talsperre, Kanalisation, Schachtdeckel, Straßenablauf, Wasserbär, Druckerhöhungsstation, Schieber, Kaskade, Trinkwasseraufbereitung, Fontäne, Grundwasserabsenkung, Armatur(en)
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags mindestens ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt(e). Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Hallöchen,
so alte, gut erhaltene und funktionierende Armaturen gefallen mir auch immer sehr gut, als Fotomotiv. Aber auch die neuen, futuristischen, chromblitzenden, eleganten Armaturen gefallen mir. Die dann natürlich eher zum Gebrauch und nicht nur für ein Foto. 😉
Ich sehe gerade, Du bist extra nach Miami Beach und New Orleans geflogen, um die tollen Aufnahmen zu machen. Klasse!!!
Aber auch die „aus der Nähe“ gefallen mir!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die alten Armaturen waren sicherlich in ihrer Funktion eingeschränkt und sind daher ausgebaut worden. Man hat sie dann wieder ein wenig aufgehübscht, um sie zeigen zu können.
Gefällt mirGefällt mir
Ich staune immer wieder, wie viele Fotos du zum Thema Wasser gesammelt hast!
Die erste Armatur finde ich am Schönsten.
LG
Sabienes
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist wirklich super aufbereitet und aufgrund der Größe ziemlich beeindruckend. Der Durchmesser des Rohres beträgt 1,20m. Hergestellt wurde der Schieber in den Magdeburger Armaturenwerken (MAW).
Gefällt mirGefällt mir
I’m not sure what they are, but the photos are wonderful!
Gefällt mirGefällt mir
You can see a lot of fittings.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte jetzt erwartet, diverse Modelle für das heimische Badezimmer gezeigt zu bekommen. Aber das sind ja ganz andere Kaliber. Ich nehm dann mal Miami Beach mit den Vögeln.
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
Ich wollte klotzen, nicht kleckern 😉
Gefällt mirGefällt mir
Boah, da hast du nicht gekleckert, sondern geklotzt, kicher.
Super Fotos von Armaturen sind dabei, die unterschiedlichsten…
Klasse
Gefällt mirGefällt mir
nicht schlecht, die sind ja riesig! ich hab mir unter armaturen auch was anderes vorgestellt.
Gefällt mirGefällt mir
Hui, auch diese großen Dinger heißen Armaturen? Ich dachte da eher an die niedlichen in Küche und Bad 🙂
Beeindruckend!
Viele grüße, Sandra
Gefällt mirGefällt mir
muss mich moppeline anschliessen, ich war auch im glaube das im bad und in der küche die armaturen zu finden sind.
aber schon sehr beeindruckend was du alles rund ums thema wasser zeigen kannst!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
auch ich habe ein paar Fotos zum Thema Wasser über dem Teich geknipst. Die zeige ich noch in den nächsten Beiträgen über Florida. Schöner Hydrant und eine sehr gute Grafik aus dem Science-Museum. Dabei habe ich nur an dich gedacht :-D.
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir