haben wir heute so gut wie keinen Pilz gefangen. Frau Tonari sichtete einen Steinpilz. Der beste Pilzsammler von allen brachte es leider auch nur auf ein erbärmliches Pfifferlingsdreierlei. Zu trocken im Wald. Nicht mal Giftpilze zeigten ihre Käppchen.
Weil wir aber den Schwiegereltern für morgen vollmundig vorlaut ein Pilzessen versprochen haben, wurden wir schwach und kauften ein Körbchen voller Steinpilze. So schnell kann man seinem Vorsatz „Kaufe nie Pilze.“ (Zuchtchampignons ausgenommen.) untreu werden…
Dafür ist Dir aber hübsches Leinkraut auf den Leim gegangen 🙂
Steinreichen Grüße
Helga
LikenLiken
Ich musste mir mangels Pilzköpfen andere Motive suchen. 🙂
LikenLiken
Naja, Not macht manchmal erfinderisch 😉
Und du hast echt richtig schöne Bilder schießen können. Das Leinkraut sieht ja fast aus wie ein Löwenmäulchen 😉
Liebe Grüße
Deine Jenny
LikenLiken
… oder wie Gemeines Leinkraut, Gewöhnliches Leinkraut, Kleines Löwenmaul oder Frauenflachs. Der Namensvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. 😉
LikenLiken
Okay xD wieder was dazu gelernt 😉
Meine Omi (Gott hab sie selig) sagte halt immer Löwenmaulchen dazu 😉
LikenLiken
Hübsch ist es/er immer…
Und feucht genug für Pilze wäre es hier. 😉
LikenLiken
Die Gelben sind doch Löwenmäulchen, drück drauf, dann reißen sie ihr Mail auf.
ich finde solche Begriffe einfach netter. Genau wie Je länger je Lieber anstatt Geißkraut oder so ähnlich.
Die Wälder sind bei euch zu trocken?
Das kann dir hier kaum passieren.
Aber gut, dass ich noch Steinpilze kaufen konntet.
LikenLiken
Der märkische Sandboden speichert nicht. Da sickert das Regenwasser sofort weg.
(Nun ja, Waldbrandgefahr besteht nicht. *zwinker*)
LikenLiken
Maul sollte das auch heißen, bitte.
Oh Sandboden, verstehe…. danke.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
ich liebe Pilze, aber ich esse nur die Selbstgekauften!!!
Nie würde ich Selbstgepflückte essen! Ja, ich bin gerne ein Feigling, dafür kann ich meine Pilzchen sorglos geniessen. 😉
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
Selbstjagen ist schon toll. Aber mir kommen auch nur Röhrenpilze in die Pfanne.
Der Liebste kennt etliche, die man essen könnte, aber wegen meiner Skepsis lässt er sie stehen. Ich soll ja schließlich mit Appetit am Tisch sitzen.
LikenLiken
da hat dich einer angesehen und sich gefragt, warum du Pilze suchst, wenn keine da sind. Ein nettes gesicht
LikenLiken
Stimmt. Es guckt verwundert 😉
LikenLiken
Ihr habt es gemacht wie die Angler, die mangels „Anbeißen“ den Fisch im Laden kaufen 🙂
LikenLiken
Ja, genau. *lacht*
Nur die verschweigen ihre Schmach oft 😉
LikenLiken
Da ich mich mit Pilzen nicht auskenne, würde ich mich nie trauen, einen direkt aus dem Wald zu essen. Dabei esse ich Pilze sehr gerne….
Grüßle Bellana
LikenLiken
Ich früher auch nicht, aber dann habe ich den besten Pilzkenner von allen geheiratet oder er mich oder wir uns 😉
LikenLiken
Mir ging es gestern genauso. Einen Stoffbeutel + Messer mit der Kamera im Rucksack verstaut. Und voller Zuversicht in den Wald gegangen. Nix gesehen, nix gefunden, nur Fotos. Aber hier lag es am Laubwald, wo der Boden so dick mit Laub bedeckt ist, dass die Pilze 30cm lange „Hälse“ machen müssten, um aus dem Laub raus schauen zu können.
Aber ich gehe wieder hin und schaue nach. Oder ich suche mir doch einen Nadelwald. Da vermute ich die Maronen und Steinpilze. Kommt Zeit kommt Pilz.
Euch auch Weidmannsheil.
LikenLiken
Komisch. Wir sind Samstag an riesigen Exemplaren vorbei geradelt. Haben uns sogar die Mühe gemacht, eins zu untersuchen, ob es auch nicht madig ist
LikenLiken
Ach deshalb hast du mir so schnell den Namen sagen können..
Danke nochmals dafür, ich hatte ja keine Ahnung.
LikenLiken