Kermit entpuppt sich als Maskottchen der Gerüstbauer. Oder ist das schon Streetart?
-
das Letzte
mitgeschwatzt
Jules van der Ley zu Rost-Parade (48) Der Frühling naht… zu Rost-Parade (48) meertau zu Rost-Parade (48) Frau Tonari zu Rost-Parade (48) steinegarten zu Rost-Parade (48) mitberlinert
mitgelesen
R. I. P.
weltwärts
Feedreader
- Follow Frau Tonari on WordPress.com
Sieht aus wie eine Treppe für immer mit Dach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kermit ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Das geht so nicht weiter! Nach den Kanaldeckeln muss ich nun auf Gerüste achten – und was das in Dubai bedeutet muss ich ja wohl nicht aussprechen…;-). Lg, Anne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hydranten. Ich habe auch noch Hydranten im Angebot 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und Rost :-p
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Miss Piggy holt wohl grad die Brotzeit dazu 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gerüste überall, prima, deine Fotos, liebe Britta.
Kermit hält die Stellung, immer bereit, lach.
Gefällt mirGefällt mir
OH! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe tonari, ich finde Deinen Blick für solch versteckten, aber nicht unwesentlichen, Kleinigkeiten faszinierend. Der Kermit fällt sicher nicht jedem gleich auf. Prima gesehen!
Gefällt mirGefällt mir
Ehrlich? Den Blick habe ich erst durchs Bloggen entwickelt. Es macht mich aufmerksamer, neugieriger.
Gefällt mirGefällt mir
Klasse! Kermit ist absolut Klasse. Egal, ob von den Arbeitern oder street artisten da installiert, der Installateur hat Humor, keine Frage
Gefällt mirGefällt mir
Vom ersten Bild bräuchte ich auch eine Vergrößerung, ich kann Kermit nicht sehen 😦
Vielleicht ist Kermit so etwas wie der Schutzpatron des Gerüstbaus 😉 ?
Gefällt mirGefällt mir
Kein Wunder, denn auf Bild 1 gibt es keinen Kermit. 😉
Sehtest bestanden!!!
Gefällt mirGefällt mir
Haha! Da bin ich ja schön reingefallen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte den Satz nämlich als einen in drei Teilen gelesen, nech.
Gefällt mirGefällt mir