überall in der Stadt sind sie präsent…
Am „Sieben Faulen Brunnen“ von Bernhard Hötger kann man Hahn, Katze, Hund und Esel sogar hintereinander auf einem Wasserrohr ziehen sehen.
Zu den Bremer Stadtmusikanten habe ich eine besondere Beziehung. Mein Lieblingsbilderbuch in Vor- und Erstlesetagen war eine wunderschön illustrierte Ausgabe des Kinderbuchverlages. Ich sehe es vor meinem geistigen Auge, habe aber leider keinen Verdacht, wo das gute Stück geblieben sein könnte. Vielleicht aber war es auch nur deshalb mein Favorit, weil meine Großeltern in Rostock in der Bremer Straße wohnten und ich dies ebenfalls mit schönen Kindheitserinnerungen verbinde. (M)Ein kurzer Besuch im Juli in der Hansestadt in Sachen Stadtmusikanten war also mehr als überfällig 😉
Ja wie klasse… sowas gefällt mir ja… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Exemplare, sogar rostige sind dabei.
Die Bunten gefallen mir am Besten.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja. Bremen. Hat mir auch ganz wunderprächtig gefallen
Gefällt mirGefällt mir
Ich komme gebürtig aus der Nähe von Bremen. Mit den Stadtmusikanten bin ich aufgewachsen. Immer noch mein Lieblingsmärchen. Vor zwei Wochen war ich auch seit langer Zeit (leider trauriger Anlass) einmal wieder dort und habe genau die Plätze, die Du anscheinend auch besuchst hast, aufgesucht. Zufall: Die Bremer Straße in Rostock, wo ich über 16 Jahre lang gewohnt habe, kenne ich auch gut. Liebe Grüße Leonie
Gefällt mirGefällt mir
Die lesenden Stadtmusikanten gefallen mir sehr 🙂 LG Steineflora
Gefällt mirGefällt mir
(Das Kinderbuch: war das ein Bilderbuch mit Reimen, in dem das Lied der Tiere Japlonga-plonga-plong, rabau-rabau-rabomm, miau-miau-mihi, koküri-küri-kie ging? Wenn es das war, dann habe ich es hier irgendwo …)
Gefällt mirGefällt mir