Oré, den normannischen Streetartkünstler mit seinen Quetzalcoatl, hatten wir übrigens erst neulich in Berlin.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Dieser Beitrag wurde unter
die bunten Mauern von... abgelegt und mit
Barcelona,
Oré,
Streetart verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schön, dass du Oré dort wiedergefunden hast! Zufall oder hast du gezielt gesucht?
LikenLiken
Purer Zufall. Aber ich musste ganz breit grinsen als ich die Werke an verschiedenen Stellen sah.
LikenLiken
Sehr schöne Eindrücke. Diese (Strom?-)leitungen sind ja irre!
LikenLiken
Fand ich auch. Drum habe ich sie auch nicht ausgeblendet.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
der feuerspeiende Drache scheint wohl ein besonderes Symbol zu sein,oder ?!
So vielseitig wie die Straßenkünstler sind auch die einzelnen Objekte, ganz toll!
Liebe Dienstagsgrüße
moni
LikenLiken
Quetzalsoatl -> http://de.wikipedia.org/wiki/Quetzalcoatl
LikenLiken
Eine Madonna, eine Punklady,
Tasse aus der das Hirn quillt.
Aber das Kabelgedöns, das gibt doch zu denken.
LikenLiken
Hi Tonari, das ist Strassenkunst. Super, von sowas kann ich nicht genug bekommen 😉 Liebe Grüssle Kalle
LikenLiken
Du hast mal wieder bewiesen, dass Du mit offenen Augen durch die Welt stapfst. Toll!
Diese Kunst fand ich in Barcelona auch faszinierend. Das mit der Kassette an der Wand habe ich in einer anderen Straße mit anderer Malerei darauf auch gesehen, aber leider weiß ich noch nicht, was es damit auf sich hat.
LikenLiken
Ganz schön bunt 🙂
LikenLiken
Ha, diese Motive würden sich durchaus auch als Tortendekoration eignen 🙂
Ich hatte übrigens Deinen Kommentar aus Versehen mit meinen dicken Fingern per iPhone gelöscht, ich habe meine Antwort einfach bei Vivis Kommentar an Euch beide rein geschrieben 🙂
LikenLiken