Die Idee am Abreisetag in der nahe gelegenen Markthalle an der La Ramla frühstücken zu gehen, war eine ziemlich gute. Optisch wie kulinarisch. Zweieinhalbtausend Quadratmeter Augenschmaus und Gaumenkitzel. Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Geflügel, Süßwaren, Gewürze, Käse, Eier – alles ganz, ganz frisch und fürs Auge prächtig inszeniert. Seit rund 100 Jahren mit dem berühmten Eingang des katalanischen Architekten Antoni de Falguera i Sivilla versehen, gibt es den Markt schon seit 1853.
Ich weiß, ich zäume gerade den Reisegaul von hinten auf. Aber für die architektonischen Höhepunkte unseres verlängerten Wochenendes in Barcelona brauche ich ein bisschen Muße fürs Schreiben. Das geht grad nicht so nebenher…
Wir waren nach einem Becher mit frischem Obst und einer mit Pinien- bzw. Walnusskernen gefüllten Dattel satt. Das Töchterlein schafft morgens schon, was mir zu dieser Tageszeit noch nicht gelingt zu essen: einen Scampi-Spieß. Wie schade, dass wir den verlockend frischen Fisch nicht mit nach Hause mitnehmen konnten. Ins Reisegepäck durften für den besten aller Zuhausebleiber einige Fäden edlen Safrans, ein paar gefüllte Datteln und ein kleiner runder Ziegenkäse.
Fasziniert war ich, dass die Standbetreiber in scheinbar stoischer Ruhe und Gelassenheit das nie enden wollende Geknipse der Touristenscharen ertrugen. Auch meines 😉 Schön zu sehen, dass Einheimische und Reisende sich hier bunt mischen und die Stände von allen genutzt wurden. Man bekommt jedenfalls glatt Lust, beim nächsten Besuch Barcelonas eine Ferienwohnung mit eigener Küche zu buchen und all die Leckereien selbst auszuprobieren.
Wunderbare Fotos! Das die Standbetreiber sich nicht an fotografierenden Touristen stören, hätte ich wissen sollen. So war ich ängstlich zurückhaltend und habe nur hie und da und wo wirklich kein Mensch drauf ist möglichst…
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch versucht, die Menschen auf den Bildern zu minimieren 😉 Leider ist das bei Marktbildern schwierig bis unmöglich. Und manchmal gehört es auch einfach zur Situation.
Jedenfalls wurde auf dem Markt geknipst und geblitzt, was die Kameras dieser Welt hergaben. Da fallen meine freundlichen und defensiven Freihandaufnahmen ohne Blitz kaum auf 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Angebot ist ja wirklich der Hammer und sieht absolut verlockend aus, dort mal shoppen zu gehen oder wie Du schreibst, eine Fewo mit eigener Küche zu haben, um die Köstlichkeiten dort zu verabeiten. Liebe Grüße. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wäre es bei mir um die Ecke, hätte ich einen Kaufrauschanfall bekommen. Ich schwör.
Gefällt mirGefällt mir
Alles wirklich sehr appetitlich. Ich hätte es mit Töchterlein gehalten, so ein Scampi-Spieß ist nicht zu verachten.
Gefällt mirGefällt mir
Scampi-Spieße mag ich auch sehr. Nur noch nicht zum Frühstück.
Gefällt mirGefällt mir
In Jerusalem haben wir auch einmal auf dem Markt gefrühstückt, das war auch genial.
Oha, am frühen Morgen schon Scampi, neee das könnte ich auch nicht.
Die Bilder sind sowas von schön, da kommt echt Appetit auf.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, und du hattest dann bestimmt sachkundige Begleitung von Vivi. Das ist dann auch noch mal schön. Wir haben nämlich einiges gesehen, was uns unbekannt war. Da ist es toll, wenn man ohne Sprachprobleme fragen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, da war ihr Mann mit. Es war Freitag morgen, da geht er immer zum Markt und sie sorgt fürs Wochenende vor.
Gefällt mirGefällt mir
er geht immer noch Freitags zum Markt
Gefällt mirGefällt mir
Eben, das ist mir klar, meine liebe Vivi ❤
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos..
Was für eine gute Idee dort zu frühstücken..
Scampi hätte ich früh Morgens auch nicht geschafft.
Aber es gab ja so viel anderes…
(P.S. kann immer noch keine liks posten= doof ist das)
Gefällt mirGefällt mir
Du musst selbst bei wp angemeldet sein, um liken zu können. Vielleicht liegt es daran?
Gefällt mirGefällt mir
„… mit eigener Küche zu buchen und all die Leckereien selbst auszuprobieren.“ – aber dann dürfte wohl der beste aller Zuhausebleiber dann nicht zu Haus bleiben 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich muss er (nicht nur) in diesem Fall unbedingt mit.
Gefällt mirGefällt mir
Lecker und soviel Farben …….
Gefällt mirGefällt mir
Und kaum Geruch. Selbst nicht an den Fischständen. Wegen der Frische und der frühen Tageszeit.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Markthallen sind wirklich genial. Wir haben diese verpasst (zu spät), aber waren mit diesen Hopon-Hopoff Bussen an einer anderen gelandet und ich habe da auch wie verrückt fotografiert. Es war wirklich toll, aber wir waren auch im Hotel und nicht in einer FeWo 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten uns den Markt quasi aufgehoben, weil er in Hotelnähe lag und am Abreisetag keine großen Touren mehr möglich waren. Aber so ein Stündchen dort schlendern, war prima.
Gefällt mirGefällt mir
Markthallen ❤️ In Lagos (Portugal) gibt es auch eine wunderschöne, sicherlich allerdings viel kleinere. In der in Barcelona war ich glaub ich auch schon mal, aber das dürfte ganz locker 19 Jahre her sein 😳.
Gefällt mirGefällt mir
Schöööön! Ich habe heute hier auch einige solcher Fotos gemacht 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich habe dort damals auch nach Herzenslust fotografiert. Das muss ja sein, bei dieser Farben Vielfalt.
Gefällt mirGefällt mir
Hach, lang lang ists her, als ich dort auch durchgelatscht bin.
Immer wieder beeindruckend!
Ich hoffe du hattest eine schöne Zeit in Barcelona!
Gefällt mirGefällt mir