Während ich in den vergangenen Tagen in Barcelona selbst solch leckeren Angeboten aus der Kältetruhe widerstand: 100 % natural Obstmus,
fällt mir der Müllerblog in den Rücken und ruft zur Blog-Parade 2014 „Meiner ist der Größte“ auf.
Was also bleibt frau übrig? Sie muss bis zum 5. September einen Eisbecher zum persönlichen Liebling des Sommers krönen, ihn ablichten und an die Frau Müller schicken. Coole Idee, wie ich finde, die gerne weiter verbreitet werden mag. Wer von Euch opfert sich ebenfalls und ist eiskalt dabei?
Ich habe mich beschwert, bei der Frau Müller, denn im Urlaub habe ich keins der konsumierten Eise abgelichtet. War zu gierig damit beschäftigt, sie zu schlecken. Dabei gabs dort mein Lieblingseis und wir haben wirklich nur dieses verzehrt
Gefällt mirGefällt mir
und ich fands nicht so toll, dass man bei Frau Müller Senf dazu geben soll.
Eis mit Senf???
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Man muss für alles offen sein! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ja klar, wenn man essbares in sich aufnehmen will, muss man den Mund öffnen. Egal ob es sich um kaltes Eis oder um heiße Wurst handelt.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das leckere Moskauer Sahneeis zwischen zwei Waffelhälften?
Gefällt mirGefällt mir
Danke fürs Weitersagen! Ich freue mich auf gigantische Eisformationen.
Frau Müller.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab es grandios vergeigt, weil den Stichtag vergessen.
Drum freue ich mich, dass die Frau Müller geistesgegenwärtig mein Auftaktbild für die Blogparade genutzt hat. Super.
http://herrundfraumueller.com/2014/10/09/eisgebechert-die-blog-parade-2014/
Gefällt mirGefällt mir
Jaaa, das ist eine tolle Idee!
Aber das Eis hier auf deinem Bild, ist das ohne Verpackung, oder wirkt das nur so?
Gefällt mirGefällt mir
Das Eis war handgemacht und stand ohne Verpackung in einer Kühltruhe. Dort gab es allerdings keine Selbstbedienung. Man bekam das Stieleis samt Serviette sofort verzehrbereit in die Hand gedrückt.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ja, das hört sich gut an, danke
Gefällt mirGefällt mir