Das heutige Wort habe ich vorgebloggt, weil ich mit dem Töchterlein gerade ein paar Tage in Barcelona verbringe.
Auf den Bildern ist eine Berliner Druckerhöhungsstation zu sehen. Diese werden errichtet, um den Druck des Wassers in den Rohrleitungen so zu erhöhen, dass auch die oberen Etagen eines beispielsweise elfgeschossigen Hochhauses mit ausreichendem Wasserdruck versorgt werden.
Entdeckt habe ich das, wie ich finde, sehr schön gestaltete Gebäude auf einem Innenhof an der Landsberger Allee.
Bisher erschienene Worte:
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht, gießen, trinken, Talsperre, Kanalisation, Schachtdeckel, Straßenablauf, Wasserbär, Druckerhöhungsstation
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags mindestens ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt(e). Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Oh was für ein Wort. Aber tolle Bilder und das kannte ich noch nicht
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
von einer solchen Station habe ich vor kurzem erst gelesen. Deine gezeigte ist aber ausnehmend fein gestaltet, ein echtes Kunstwerk!
Fröhliche Tage in Barcelona und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Nicht so bunt, und ich hätte es für einen alten Bunker gehalten. Wieder was gelernt. 😁
Gefällt mirGefällt mir
Da hat sich jemand etwas einfallen lassen 🙂 . Viel Freude euch beiden in Barcelona!♥
Gefällt mirGefällt mir
Wow, diese Druckerhöhungsstation ist ja wunderschön gestaltet. Ein tolles Kunstwerk, dass hoffentlich noch lange in diesem Glanz erstrahlt.
Wünsch dir einen schönen Sonntag.
LG Romy
Gefällt mirGefällt mir
ein wirkliches Kunstwerk, das kann sich gut sehen lassen. Habe eine gute Zeit in Barcelona
Gefällt mirGefällt mir
Wir genießen, lassen uns treiben und haben jede Menge Spaß. Die Knipse hat auch gut zu tun.
Gefällt mirGefällt mir
im Vordergrund der bunten Malerei: der Entwickler und der Sohn?
Gefällt mirGefällt mir
Ein Mitarbeiter der Wasserbetriebe. Das Kind wohl (noch) nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, jede Seite ist individuell bemalt. Wunderbar.
Richtige Landschaften sind da zu sehen.
Sag mal, kommst du überhaupt noch zur Ruhe, schon wieder ontour.
Wahnsinn, aber ich wünsche dir viel Freude in Barcelona.
Gefällt mirGefällt mir
Frau muss die Reisen feiern, wie sie fallen. 😉 Barcelona war ja schon fürs Frühjahr geplant. Dann kam der Rücken und ich müsste stornieren.
Nun ist aber erst einmal Reisepause bis zum großen Urlaub in Neuseeland. Wobei? Demnächst bin ich in Dresden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super, ich freue mich für dich.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht ja sehr hübsch aus, allerdings würdde mich das Wort zzur Verzweiflung treiben, wenn ich dein Schreiberling wäre.
LG Iris
Gefällt mirGefällt mir
Ich ahne, dass die Verfasserin meiner Geschichte jeden Sonntag noch ein graues Haar mehr auf ihrem Kopf findet. Inzwischen aber ist es auch für mich eine Herausforderung, wässrige Begriffe zu Bildern werden zu lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Also ich möchte ja deinem Schreiberling hier nicht vorgreifen, aber ich glaube er (also sie) wäre genauso enttäuscht wie einige hier wenn du deine wässrigen Begriffe nicht bis zum bitteren Ende durchziehen würdest :-). Sind ja höchstens noch ca.20, die schaffst du noch locker!!
LG Sabine
Gefällt mirGefällt mir
wow .. sieht ja cool aus :O)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari,
ich hoffe du verlebst gerade wunderbare Stunden in Barca und ja, ich bin noch immer neidisch 😉 So wunderbare Fotomotive wirst du dort auch zuhauf finden. Diese Druckerhöhungsstation ist mit ihren wirklich tollen Kunstwerken rundherum aber sicher ziemlich einzigartig. Für dich als Wasserfan war es bestimmt eine Wonne sie anzusehen.
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
In Berlin sind schon einige der technischen Gebäude so freundlich gestaltet. Auch Trafoatationen sieht man immer mal wieder so ähnlich bemalt. Mir gefällt es und beugt bestimmt hässlichen Schmierereien vor.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Idee zur Vorbeugung von Schmier-Kram 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja fast wie Marzahner Garten auf Mauer gemalt – Hausmauer.
Gefällt mirGefällt mir
einfach wunderschön! nun weiß ich auch endlich, wie das mit der druckerhöhung ist, danke!
du bist in barcelona? dort habe ich 1973 über ein jahr lang gelebt und nur wunderschöne erinnerungen…. muchos saludos!!!
Gefällt mirGefällt mir
Barcelona ist eine schöne Stadt mit ganz viel Flair (und einer Unmenge an Touris). Ich war 2006 schon einmal hier und finde mich gerade in meiner Begeisterung bestätigt.
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht richtig klasse aus! Genial gemacht.
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
WOW!
Das ist mal ein schönes in die Landschaft angepasstes Gebäude! Ganz große Klasse!
Viel Spaß noch in Barcelona!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Wow ist die schön gestalltet.
Wirklich geniel gemacht.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
genial (natürlich)
Gefällt mirGefällt mir
WOW schönes Kunstwerk, sieht echt klasse aus. Da hat jemand ein gutes Händchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Wort, aber das Gebäude ist total schön, gefällt mir richtig richtig gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall wurde deine Druck…. super schön gestaltet. Oftmals wird sich hier ja nicht wirklich viel Mühe gegeben.
lg
Gefällt mirGefällt mir
Na das wurde aber schön designt, so ein alter Bunker hätte ja sonst keinen so schönen Anblick… aber die Bemalung ist klasse 😉
Gefällt mirGefällt mir