-
das Letzte
zurückgeblickt
- Follow Frau Tonari on WordPress.com
Monatsarchiv: August 2014
Rost-Parade (5)
Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken. Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rost-Parade
Verschlagwortet mit Berlin, Bundeskanzleramt, Rost, rosten, rostig, Skulptur
60 Kommentare
gewonnen – gegessen
Vor ein paar Tagen kommentierte ich bei Terragina einen Blogbeitrag und gewann völlig überraschend … ein riesiges Paket voller Katzenfutter, genauer gesagt zwei unverschämt große Gourmet-Feinschmeckerboxen mit jeweils 43 Leckerli für Stubentiger. Wer hier schon länger liest, wird sich wundern. Warum macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen & Co
Verschlagwortet mit essen, Gewinn, Katze, kochen, Schweden
22 Kommentare
antiquarisch
Das in Münster ansässige Antiquariat Solder hat heute Abend seinen Auftritt in der Glotze als Antiquariat Wilsberg (Wiederholung, Erstsendung 04/2011).
Veröffentlicht unter on Tour
Verschlagwortet mit Dreharbeiten, Krimi, Münster, Wilsberg
8 Kommentare
still
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich sehen kann, wann immer ich will. (Verfasser unbekannt)
STORY-PICS 2014 (34)
In Hamburg kostete im Jahre 1892 der Ausbruch der letzten großen europäischen Choleraepidemie rund 8.600 Menschen das Leben. Spätestens da erkannten die verantwortlichen Stadtväter (Stadtmütter waren zu dieser Zeit noch ein unfrommer Wunsch.), dass im Umgang mit Trink- und Abwasser ein Umdenken erforderlich ist. Hygiene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STORY-PICS 2014
Verschlagwortet mit Elbinsel Kaltehofe, Hamburg, Keimbuch, Museum, Trinkwasser, Wasser
27 Kommentare
Natürlich…
haben wir heute so gut wie keinen Pilz gefangen. Frau Tonari sichtete einen Steinpilz. Der beste Pilzsammler von allen brachte es leider auch nur auf ein erbärmliches Pfifferlingsdreierlei. Zu trocken im Wald. Nicht mal Giftpilze zeigten ihre Käppchen. Weil wir … Weiterlesen
old
Kalles Türenprojekt ist ja eigentlich seit geraumer Zeit abgelaufen, aber manchmal packt mich doch immer noch die Lust, außergewöhnliche Pforten hier und anderswo zu zeigen. Zu dieser Schuppentür haben wir familiären Bezug. Und den „Schupfen-Blog“ (STÄLLE, SCHUPPEN, SCHEUNEN UND VERANDEN … Weiterlesen
vom Ackern
Im Häuschen der „Schwiegeroma“ entdeckte ich neulich eine Broschüre mit dem interessanten Titel „Die Schatzgräber oder Die richtigen Wolfer“. Was wie ein Abenteuerroman klingt, liest sich im Untertitel auf der Innenseite dann viel geerdeter 😉 „Ein Buch für Feld und … Weiterlesen
sportfreie Zone
edit: Wegen der unerwarteten Nachfrage zoome ich an das Schild noch ein Stückchen näher ran. Allerdings geht damit dann der Charme des oberen Bildes flöten 😉