Heute gilt´s.
Anpfiff in einer Stunde, um 21.00 Uhr unserer Ortszeit. Die Schland-Eule sitzt bereit. Nachdem Frau Tonari das legendäre 7:1 im Halbfinale gegen die Brasilianer verschlafen hat und auch die vielen Böller sie nicht wecken konnten, hockt sie nun knallwach vor der heimischen Glotze. Dass da draußen gerade der Himmel weint und der Donner grummelt, ist hoffentlich kein böses Omen.
Zum Glück kommentiert der Herr Bartels das Spiel im Maracanã-Stadion. Der Herr Rethy mit seiner eigentümlichen Rethythorik geht mir ziemlich schnell auf die Nerven.
Neuer – Lahm, Boateng, Hummels, Höwedes – Khedira (schwächelt wadentechnisch in letzter Minute) Kramer, Schweinsteiger, Kroos – Müller, Klose, Özil -> Los Jungs!!!
Di Maria spielt heute bei den Argentiniern nicht mit. Gut so, denn ich bin immer ganz irritiert, wenn di(e) Maria auf dem Platz was macht, der Kommentator das auch ansagt und ich spontan an ein Fußballmädel denke.
Oh, die Bundesmuddi hat eine Schlandhandtasche in Fußballform. Das wird bestimmt der Modehit der Saison.
Huch, die Deutschen bilden in der dritten Minute eine kleine Arbeitsgruppe um den Freistoßpunkt, führen schlecht aus und ernten ´nen Konter.
Der Herr Tonari hat eben für mich eine blaue Flasche Prosecco geköpft. Ich hoffe, es hilft gegen die im gleichen Blau spielenden Südamerikaner.
Der Ball heißt Brazuca, wiegt 430 Gramm und hat einen Umfang von 69 Zentimetern. Ich mag ja so Statistiken 😉
20. Minute – Hallo wach! Herr Kroos scheint gerade einen Blackout gehabt zu haben. Unnötig blödes Rückspiel auf Herrn Neuer. Puh, das ging ja noch mal gut.
28. Minute und es gibt Gelb für den Schweini. Taktisches Trikotzupfen ist doof, wenn man erwischt wird.
29. Minute „Bleiben sie ruhig zu Hause“, sagt Herr Bartels. Abseits. KEIN Tor für Argentinien.
30. Minute – Herr Kramer ist nach diversen argentinischen Härteattacken so offensichtlich verschleudertraumat angeschlagen, dass man ihn gegen Herrn Schürrle auswechselt.
Herr Hoewedes ist ganz neidisch auf Schweinis Gelb und hat es nun auch ganz für sich alleine gesehen.
Oh, man. Gut, dass ich meine Nervosität in die Tastatur umlenken kann. Das Ding ist noch lange, lange nicht in trockenen Tüchern, auch wenn Herr Müller gerade wieder einen tollen Angriff hingelegt hat.
39. Minute – Herr Boateng gibt ´nen guten Torwart, nachdem Herr Messi die Murmel schon an Herrn Neuer vorbei hatte. Danke.
Nun hat Herr Neuer es am linken Knie. Büdde, büdde, lieber Fußballgott, lass Pause werden und alle wieder zu sich kommen.
Neiiiiiin, der Pfosten ist in der ersten Minute der Nachspielzeit ein Argentinier. Herr Hoewedes hat leider kein Kopfballglück.
Pause. Jetzt arbeiten alle am Pinkelpeak 😉
Kann mir mal jemand verraten, warum draußen die ersten Böller gezündet werden? Fußballhasser?
Darf ich verraten, dass vor lauter Spannung mein Prosecco lauwarm geworden ist und viele, viele Luftbläschen verloren hat?
Weiter geht´s. Herr Tonari strahlt mich an und sagt „Nicht so sorgenvoll gucken“.
Messi, Messi, Messsiiiiiieeeeeee – knapp daneben. Uff.
10 Kilometer läuft so ein Spieler im Durchschnitt pro Spiel und verbraucht dabei bis zu 1300 kcal. Dabei liegt seine Herzfrequenz bei 160 bis 170 Schlägen pro Minute. Ich mag solche Statistiken, möchte meinen Puls in der Couchecke aber gerade lieber nicht messen.
Herr Neuer, Herr Neuer, die Abwehr war ein wenig überzogen. Faustball ist ´ne andere Liga. Herr Higuain tut sich schwer, die Entschuldigung anzunehmen. Kann ich verstehen.
Man, ist das spannend. Die schenken sich nichts auf dem Platz und ich sehe keine deutsche Überlegenheit, von der in den letzten Tagen immer die Rede war. 60 Minuten sind um. Noch immer ist kein Tor gefallen.
Die argentinischen Jungs finden es doof, wenn nur die Deutschen farbige Karten gezeigt bekommen. Nun haben sie in einer Minute das Defizit aufgeholt. Es steht 2:2 in Gelb.
Ob ich schon mal Zähneputzen gehe? Bei Frau Landgeflüster hilft das manchmal.
Warten auf den einen genialen Moment? Ja, soooo kann man das auch nennen, Herr Bartels. Ich herzkaspere hier gleich.
Und die Grasflecken gehen bestimmt auch nie wieder aus den weißen Trikots.
Ecke. Ecke. Wieder nüscht. Noch zehn Minuten reguläre Spielzeit.
Hey, sie haben einen Flitzer im Spiel. Die Regie zeigt aber nix.
Noch 5 Minuten und Herr Götze darf nun auch gleich mitspielen. Leider muss der Miro Klose dafür vom Platz. Das finde ich so, so schade. Hätte ihm (und seinem Zitat! „Kadaver“ *zwinker*) noch ein Törchen gegönnt. Und draußen knallen die Sympathieböller.
Es könnte Verlängerung geben. Menno, ich muss morgen zeitig ins Büro. Der Wecker klingelt um kurz vor 6 Uhr.
Durchatmen. Mir ist schlecht.
2 x 15 Minuten Verlängerung. Und hihi, der Herr Bartels ruft in der kleinen Pause zum Rudelpinkeln auf 😉
Wie gut, dass es keinen Adrenalin-Schnelltest gibt. Das Ergebnis läge bei mir vermutlich gerade im nicht mehr messbaren Bereich oberhalb der Skala 😉
Herr Tonari freut sich über das spannende Spiel und ich melde Herzrasen aus der Sofaecke. Übrigens sieht man den Fans im Publikum auf beiden Seiten auch echten Stress an.
„Schatz, kann ich dich irgendwie entspannen?“ (Szenen einer Ehe.) Ist ein blauer Spieler am Ball, vergesse ich glatt Luft zu holen.
Halbzeit in der Verlängerung. Frau Tonari kühlt ihre Nerven mit einer Frischluftzufuhr auf dem Balkon ab.
Merkt ihr, dass ich seit Beginn der Verlängerung mehr über meine Befindlichkeiten schreibe als über die Dinge und Krämpfe und das Leiden auf dem Platz? Aus Gründen… Sie rennen Sturm auf das argentinische Tor und es passt einfach nix rein.
Und nun hat Auguero den Schweini auch noch blutig gehauen. Wow, und gleich ist er wieder auf dem Platz, der Herr Schweinsteiger. Das nenn ich doch mal Härte. Respekt. Respekt.
113. Minute Und jaaaaaaaaaaaaaaaaaah. Herr Götze, der macht´s. Und nun ist draußen die Hölle los. Silvester pur.
Herr Bartels halten Sie bitte, bitte den Schnabel, was einen Weltmeisterempfang in Berlin auf der Fanmeile betrifft. Das kann echt Unglück bringen…
Noch eine Minute und Herr Mertesacker darf für Herrn Özil aufs Feld.
Zwei Minuten Nachspielzeit. Und die argentinischen Fans haben Tränen in den Augen. Freistoß für Argentinien bzw. Herrn Messi und alles hält die Luft an. Puh, drüber, drüber, drüber.
Aus. Aus. Das Spiel ist aus. Deutschland ist Weltmeister. Yeah!!! Herzlichen Glückwunsch zum vierten Stern.
Süßes. Ganz klar. Es wird vielleicht nicht einfach, aber es ist absolut machbar.
Das Brasilienspiel verschlafen… tststs… hier bei uns am Dorf vielleicht noch entschuldbar, sonst eigentlich nicht!
Gefällt mirGefällt mir
Tja, ich war vom Tag geschafft, brütete irgendwas aus und war einfach nicht weckbar, wie der beste Fußballgucker von allen hoch und heilig schwor. Dabei wollte ich mich doch nur ganz kurz ausruhen.
Gefällt mirGefällt mir
Es grummelt schon den ganzen Tag und nass war es auch, das ist ein gutes Zeichen, denn die Luft ist nun rein und klar. Das kann nur gut ausgehen.
Anna-Lene mit leichtem Fieber (Fussballfieber – versteht sich 😆 )
Gefällt mirGefällt mir
Eine gewisse nervöse Grundstimmung macht sich auch in mir breit.
Gefällt mirGefällt mir
Würd’s doch bloß schon losgehen…..
!
Gefällt mirGefällt mir
Rethytorik – genial 🙂 Schaunmermal, oder so… 😉
Mir taten die Brasilianer leid, dass es nicht mal für Platz 3 gereicht hat.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin keine Freundin des kleinen Finales. Zweimal eine Klatsche zu bekommen, ist schon hart. Als Gastgeber besonders.
Gefällt mirGefällt mir
Wir drücken hier jedenfalls die Daumen….
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
Wir natürlich auch. Ganz klar. Und ich tippe meine Nervosität in die Tastatur 😉
Gefällt mirGefällt mir
Immerhin gab es heute schon wieder einen deutschen Etappensieg bei der Tour de France. Ich nehm’s mal als gutes Omen.
Gefällt mirGefällt mir
Okay, das hat ja neulich schon mal geklappt. Oder es liegt an meiner Schland-Eule 😉
Gefällt mirGefällt mir
Meister oder Vize – und ich finde im Gegensatz zu den meisten den Vizetitel eben so anerkennenswert. Ich bin ja gespannt, wie es ausgeht. – Warum bei mir der „Patriotismus“ nicht so ausgeprägt ist, dass ich mit wunden Daumen laufen und Fahnen an den Autos rumfahren würde – ich weiß es nicht, das muss mit der Entwicklung in den letzten 25 Jahren zu tun haben. – Es ist nicht so, dass ich den Deutschen das Verlieren wünsche – aber ich bin neutral und sage, die besseren Spieler sollen gewinnen.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, mit dem Patriotismus ist es bei mir auch nicht so weit her. Das silberne Schnuckelchen ist ungeschmückt, keine Fahne am Balkon. Die schwarz-rot-goldene Hawaiikette, bei uns auch Schland-Lei genannt, die meine Couch-Eule ziert, bekamen wir neulich ungefragt beim Kauf des Schlepptopps dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Als Benedikt Papst wurde, wäre mir nie „wir sind Papst“ über die Lippen gekommen. Und parallel dazu passt für mich: „wir sind Weltmeister! „
Gefällt mirGefällt mir
Noch sind wir keiner. Jedenfalls kein aktueller 😉
Gefällt mirGefällt mir
Khedira ist leider nicht dabei, einer von Gladbach spielt für ihn.
In 5 Minuten geht es los.
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen
Gefällt mirGefällt mir
Christoph Kramer mit seinem ersten Startelf-Einsatz.
Gefällt mirGefällt mir
Ja genau, nun hab ich es auch, lach.
Gefällt mirGefällt mir
o O … so ein Spaziergang wie gegen Brasilien wird das aber nicht … *nageamFingernagel*
Gefällt mirGefällt mir
Ich halte beide Hände lieber auf der Tastatur, sonst wären die Nägel auch schon kürzer.
Gefällt mirGefällt mir
Tochterkind hat sie sich wunderschön dreifarbig angemalt, auch eine Präventionsmaßnahme 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich würds euch gönnen :0)
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Offenbar können wir grad jeden Daumen gebrauchen.
Gefällt mirGefällt mir
mir tut der junge spieler so leid der dermassen eine an den kopf bekommen hat .. hoffentlich ist ihm nichts passiert
Gefällt mirGefällt mir
Als er vom Platz ging, sah er ein wenig desorientiert aus. Vielleicht eine Gehirnerschütterung, mindestens ein Schleudertrauma. Sagt Frau Dr. Tonari 😆
Gefällt mirGefällt mir
hoffentlich …. aber der deutsche torwart ist auch biz bala bala !!
Gefällt mirGefällt mir
AUA! Das tat ja schon beim Zugucken weh. Nach 17 Min. beim 1. Einsatz schon wieder draußen?! Das wäre bitter…
Gefällt mirGefällt mir
Schleudertrauma vom Feinsten.
Gefällt mirGefällt mir
Gelb. Damit ist Schweini für’s nächste Match gesperrt, oder? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Absolut 😉
Gefällt mirGefällt mir
Uff. Statt aufs Klo zu rennen brauch ich erst mal frische Luft… Terrassentür auf.
Gefällt mirGefällt mir
Hier auch. Ich habe Herzrasen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mein Gott, es passiert nix.
Wo soll das denn hin führen?
Gefällt mirGefällt mir
Geradewegs zum Vizeweltmeister 😦
Gefällt mirGefällt mir
Heyhehey, nichts beschreien *klopfaufHolz*
Gefällt mirGefällt mir
JAAA!!!
Gefällt mirGefällt mir
Mein Herz, mein Herz 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nachbarin, eurer Fläschchen… (den Schülern muss ich immer erklären, dass Gretchen nicht den Prosecco will 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha.
Gefällt mirGefällt mir
Uff. Woah. Tolltolltoll.
Gefällt mirGefällt mir
Absolut. Was bin ich nun erleichtert.
Und ich danke Dir für das fleißige Kommentieren beim Live-Bloggen.
Gefällt mirGefällt mir
Schlaf gut – sofern das beim Schlaaandgejubel geht… Danke fürs Livebloggen, hat Spaß gemacht!
Gefällt mirGefällt mir
Das Jubeln bzw. Böllern ist hier inzwischen abgeklungen. Zum Glück gibt es kein Autocorso. Aber ich bin so aufgeputscht. Das kann jetzt dauern mit der Nachruhe. Noch 6 Stunden bis Weckerklingeln.
Gefällt mirGefällt mir
Toll geschrieben!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. (Und herzlich Willkommen hier.)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
wusste ich’s doch, dass Du wieder ein aufregendes, lustiges und mit Deinen Befindlichkeiten behaftetes Spiel beschreibst. Was sag ich „Spiel“, FINALE!!!! Ich hab‘ es wieder nur bis zum Ende der 1. Halbzeit geschafft, wusste doch, DU berichtest ausführlich. Klar, die 28. Minute hab ich natürlich auch mit Schrecken erlebt, bin dann später ins Bett und irgendwann wurde wieder mächtig getrötet (noch mehr als beim Halbfinale) und dann kamen Böller, mehrere! Klar, da wusste auch ich, im Halbschlaf befindlich, „WIR“ haben gewonnen. Heute morgen, wie gehabt, noch vor dem Zähneputzen um 6.30 (wir sind Rentner!!!!) im BTX nachgeschaut.
Später dann die Zusammenfassung und Erläuterungen und Beschreibungen des Mannes.
Ach, das hätten „wir“ geschafft!!!
Liebe Grüße und eine gute nun nicht mehr so aufregende Woche wünscht Dir, und ALLEN, die hier lesen,
Ingrid, die Bastel- und Schlafmaus
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ingrid,
ich hab mir echt den Stress aus den Fingern geschrieben, so aufregend war das gestern .
Was für ein spannendes Spiel, welche Emotionen.
Klar, es ist eine schöne Nebensache, aber eine, die mich gestern total in ihren Bann gezogen hat.
Hab auch eine schöne Woche. Meine hat zum Glück nur noch drei Arbeitstage. Dann gönnen wir uns ein paar Tage Auszeit.
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich für Euch, daheim oder irgendwo Kurz-Urlaub?
LG Ingrid
PS.: Ach, was freue ich mich, Deinen Blog gefunden zu haben, ich lese jeden Tag bei Dir , er ist so erfrischend, aber auch aufschlussreich (z.B. Kanäle).Waren es auch Kanaldeckel? Oder las ich das schon wieder in einem anderen? Leider bring ich so vieles durcheinander, ist das so, wenn man bereits 72 Jahre alt ist, oder weil es für mein kleines bereits verkümmerndes Gehirn zu viele sind? Bei Frau Waldspecht hab ich sie auch mit dem Vornamen von Chinomso angesprochen, hoch peinlich!!! Aber das schreckt mich dennoch nicht ab, auch weiterhin hin und wieder bei Dir und anderen meinen „Senf hinzuzugeben“
Gefällt mirGefällt mir
Wir touren ein bisschen durch Deutschland. Muss auch mal sein. In die Ferne zieht es uns dann erst gegen Jahresende, diesmal nach Neuseeland.
Lass Dich hier ruhig aus. Darfst mich auch gerne mal Iris nennen *zwinker*.
(Meine Mutter ist auch 72. Leider interessiert sie sich nicht für meine Bloggerei.)
Und ja, ich bin die mit dem Faible für Kanaldeckel. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Na, dann bin ich ja beruhigt, liebe Frau „Iris“ Tonari.
Wünsch Euch schöne Tage und demnächst schau ich mal, ob es bei uns in Bad Homburg-City auch so schöne Kanaldeckel gibt. Immerhin sind wir ja ein sehr bekanntes Kurbad sogar mit Spielcasino! .Hier im Randbezirk, früher ein Dorf, jetzt eingemeindet, sind es jedenfalls nur die „schnöden Kanaldeckel“…einer direkt vor unserer Tür, deshalb kann ich das jetzt schon so flink berichten.
Und jetzt GUTE NACHT, Ihr wisst ja inzwischen alle, ich bin eine Schlafmaus/-mütze bin
LG Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Zum Weitergenießen eine wunderbar verrückt geschriebene Einzelkritik der Spieler: http://m.11freunde.de/detail/310099
Gefällt mirGefällt mir
Chapeau, Frau Tonari! Bei einem Endspiel nebenbei noch auf der Tastatur tippeditappern – alle Achtung. Das könnte ich nicht.
Angenehmtemperiertsonnige Grüsse vom Schwarzen Berg
Gefällt mirGefällt mir