Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Es würde mich freuen. Durchforscht Eure Festplatten und lasst die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Nächstes Ultimo ist dann am 31.07.2014. Bitte verlinkt Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Mein Motiv Nummer 3 bringt vermutlich die Herzen der Motorrad-Freaks zum Stillstand. Die Inschrift am Auspuff einer Harley frisst sich hier allmählich durchs Metall.
Geil, aber schade für die Harley…Nicht gerade ein Paradeestück sein Prunkstück so verwaisen zu lassen, aber die Aufnahme hat was ,). Bei mir gibt es heute rostige Kunst: http://kallebloggt.de/2014/06/30/rostparade-3/
Schönen Montag und liebe Grüsse kalle
LikenLiken
Wunderschön. Ein Fisch, der Kopfstand macht und dessen Gräten rosten.
Ein herrliches Motiv.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade (Nr 3) – und (Reihe V) |
Jep schade für die Harley, aber tolles rostiges 🙂
Bei mir wie immer Collage..
http://promocia.wordpress.com/2014/06/30/rost-parade-nr-3-und-reihe-v/#respond
Guten Montag und liebe Grüsse – schlaf gut
Elke
LikenLiken
Elke, Elke, Deine Collagen sind immer der Hammer. Werkstattrost in solcher Vielfalt muss man auch erst mal finden. Hier wird immer sehr schnell aussortiert, bevor die Werkzeuge überhaupt in den Zustand gelangen.
LikenLiken
So ist das hier auch liebe Britta..
Sowas findet man nur auf Skeppsholmen bei den alten Boots Clubb Werkstätten..
und ner verfallenen Fabrik in Malmö 🙂
LikenLiken
Da haben Deine Adleraugen aber wieder genau hingesehen! Interessantes Rostobjekt 😉
Meins: http://rosenruthie.de/2014/06/30/rostparade-3/
LikenLiken
Edelrost in Blütenform. Ach, Ruthie, das passt perfekt zu Dir.
Bestimmt suchst Du schon wie verrückt nach rostigen Rosen 😉
LikenLiken
Gute Idee 😉
LikenLiken
Guten Morgen Frau Tonari!
Ja wer läßt denn eine Harley soooo verkommen?
Da weiß jemand nicht, welchen Status eine Harley hat.
Meinen Beitrag habe ich auch schon online
Guckst du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-03….5541/
Schönen Wochenstart
wünscht
Anne
LikenLiken
Tja, das dachte ich auch. Da fällt das tonarische Auge auf ´ne Harley und wo bleibt es hängen? Am Rost…
Deine Idee gefällt mir, das rostige Motiv heute mit einem Fotorätsel zu verbinden.
Ich bin gespannt, ob ich richtig getippt habe oder ob ich neue Brillengläser brauche. 😉
LikenLiken
Wird das Motorrad damit lauter?
Mein Beitrag für Juni findet sich hier: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2014/06/flexible-flyer.html
Liebe Grüße, Andreas
LikenLiken
Ganz bestimmt wirkt so eine Gravur soundverbessernd 😉
Apropos, Danke übrigens, dass Du Deinen Rostpott wieder mit passender Musik unterlegt hast. Rostmusik muss man ja auch erst mal finden.
LikenLiken
bsher hatte ich immer nur blang geputzte Harleys gesehen. Aber du findest das beste Rost Stueck, herrlich. hier ist mein Beitrag, der ist bereits Geschichte. http://vivilacht.wordpress.com/2014/06/30/rost-parade-3-juni/
beste Gruesse und ich schicke auch Sonne und Hitze mit fuer dich, damit du nciht frierst, und es hier hoffentlich etwas kuehler wird
LikenLiken
Oho, Du zeigst heute ja auch einen fahrbaren Untersatz.
Wobei ich noch ein wenig rätsele, für welchen Zweck es mal durch die Gegend gefahren ist, bevor es dort in den Sand gesetzt wurde.
LikenLiken
Aber gut sieht es trotzdem aus. 🙂 tolles Foto.
LikenLiken
Danke. Ein bisschen litt ich schon mit dem Auspuff als ich den Rost entdeckte.
Da mag frau doch gleich Elsterglanz und ein Putztuch herausholen 😉
LikenLiken
Hier ist mein Juni-Beitrag: http://bellana-privat.blogspot.de/2014/06/rost-3.html
Maine Blogrunde drehe ich dann heute Abend.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Noch ein Vehikel. Wunderbar. Und dann auch noch eines, das ich noch nie gesehen habe.
Toll gefunden und eigentlich schade, dass man es so verrosten lässt.
LikenLiken
…kaum zu glauben, liebe Frau Tonari, dass da Jemand seinen motorisierten Liebling in solch einem Zustand lässt…schön gesehen..
http://erfreulichkeiten.blogspot.de/2014/06/die-rostparade.html?m=0 da ist mein Rost zu finden,
lieber Gruß Birgitt
LikenLiken
„Ein Herz und eine Krone“ – diesmal nicht mit Audrey Hepburn und Gregory Peck in der Hauptrolle. Perfekt zur Rostparade.
LikenLiken
Das ist ja wohl noch ein Schatz im Verborgenen, diese Harley !
Gut entdeckt.
Sodele, dann kommt jetzt mein “ Rost “
http://fotoswortlos.blogspot.de/2014/06/von-vorne-und-von-hinten.html
Es sei noch bemerkt, dass mir dies Foto-Aktion von dir ausnehmend gut gefällt, ich freue mich immer, wenn ich etwas Rostiges entdecke und sagen kann . . .hach, das ist doch wieder was für Frau Tonari 😉
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
… dabei hat Frau Tonari eigentlich noch keinen Rost angesetzt, nur manche Scharniere quietschen 😉
Kalkweiß steht man vor deinem Motiv, rostbraun soll man wohl dahinter werden. Gut gesehen.
LikenLiken
Schade für die Harley, aber gut fürs Projekt. 🙂 Schön entdeckt und auch der Winkel der Aufnahme gefällt mir.
Meinen Beitrag zur Rostparade gibt es hier: http://jlb-gd.blogspot.de/2014/06/mein-beitrag-zur-rostparade-3.html
LikenLiken
Den Schienenstrang des
TodesRostes abzulichten, ist eine gute Idee und die Umsetzung wahrlich meisterhaft. Einfach nur Wow!LikenLiken
Der Besitzer hat das „in Würde altern lassen“ wohl etwas missverstanden.
Heute habe ich spontan in meinem Fotoblog auch was eingestellt: http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2014/06/30/fur-tonaris-rostparade/
LikenLiken
Uiuiuiui, eine rostige 13.
Hoffentlich bringt es kein Unglück, wenn die von der Hauswand fällt.
LikenLiken
Ich habe bis jetzt gemeint, dass die Harley-Besitzer ihre Maschinen hätscheln 😉
Herzlich, do
http://diesunddas-do.blogspot.ch/2014/06/rost-parade-03.html
LikenLiken
Das dachte ich auch. Der Rest war eigentlich in Ordnung, wenn auch nicht übermäßig gehätschelt. Es schien so, als steht das Teil immer auf der Straße. Da leidet es eben.
Und hey, Du hast an diesem Momtag, in diesem Monat wirklich ein Doppel-Herz für Rost.
LikenLiken
Bei mir rostet es auch wieder, aber nicht so „kontrolliert“ 😉 :
http://fjonka.wordpress.com/2014/06/30/little-red-rooster/
LikenLiken
Sagen wir mal so: Dein Rost ist noch im unbekümmerten Teenager-Alter 😉
Aber das wird schon noch. Ich bin sicher 😀
LikenLiken
*seufz* ich auch!
LikenLiken
😉
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
wir haben zwar nur eine Vespa, aber selbst die würden wir niemals (!) so verrosten lassen…..
Deine „Rost“-Idee gefällt mir und einige mir bekannte Bloggerinnen haben das mit der Herz-Aktion kombiniert. Tolle Idee, da hab ich natürlich auch meinen Senf dazu gegeben.
Ich wünsche Dir eine gute Woche, finde Deinen Blog herrlich, Deine Anmerkungen zu den einzelnen Themen sind so herzerfrischend, also schaue ich auch morgen und überhaupt jetzt immer, bei Dir rein!
Liebe Grüße INGRID
LikenLiken
Liebe Ingrid,
es freut mich sehr, wenn ich dir ab und an ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern kann. Und Und schön ist natürlich auch, wenn Du ab und an hier mal reinguckst oder gar einen Kommentar hinterlässt.
LikenLiken
Ingrid ist eine Liebe und eine treue Seele ist sie auch 😉
LikenLiken
Super gesehen!
Sogar eine Harley kann rosten. Das tut irgendwie gut, grins.
Hier ist mein rostiger Beitrag: http://minibares.wordpress.com/2014/06/30/rost-parade-3
Viele Grüße zum Monatsende
Bärbel
LikenLiken
Oh, wenn der Rost in deinem Motiv so weiter undim Untergrund frisst, dann hat man dort bald ein offenes Grundstück 😉
LikenLiken
Stimmt, dann helfen auch die Ketten nicht, die sie abends zwischen die Tore hängen, lach.
LikenLiken
Der Besitzer scheint wohl kein „eingefleischter“ Harley-Fan zu sein. Denn sonst würde der Auspuff glänzen und blenden! 😉
Meinen Beitrag http://blog.misslu.de/2014/06/30/rostparade-3/ hast du ja schon entdeckt!
Herzliche Grüße und eine sommerliche Woche wünsche ich dir 🙂
LikenLiken
Alte Liebe rostet offenbar auch manchmal liebevoll. Kann man bei Dir heute gut sehen.
(Der Feedreader hat heute früh ganz zeitig aufgeblitzt. Da konnte ich schon auf der Fahrt ins Büro mal einen Blick drauf werfen.)
LikenLiken
Dass auch eine Harley Rost ansetzen kann wusste ich nicht *smile*. Echt Schade …!
Mein rostiger Beitrag
♥liche Grüße
Doris
LikenLiken
Auch bei einer Harley alles eine Frage der Pflege und vermutlich unsachgemäßer Behandlung. Das ist bei dem Motorrad nicht anders als bei deinem Zaunpfahl, mit dem Du heute bei der Rostparade winkst.
LikenLiken
Sehr cooles Foto, obwohl es schade um das gute Stück ist !
Mein Beitrag:
Rost #3″
LG, Netty
LikenLiken
Wenn Dein Motiv so weiter macht, dann zerrinnt das Kleingeld buchstäblich zwischen den Fingern. Sehr phantasievoll.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade # 3 - Reflexionblog
Liebe Frau Tonari,
nie,nie,nie hätte ich gedacht, dass so etwas an einer Harley zu sehen sein kann!!!!
Schade, sehr schade….so ein Kult-Maschinchen muss doch glänzen, dass der Betrachter fast blind wird. 😉
Ich habe alten Rost an altem Teil gefunden, da kann er getrost weiter(mümmeln)rumrosten:
http://www.reflexionblog.de/rost-parade-3/
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
Bei Dir ist wohl der Isenbahnboomupundaldreier in Rente gegangen und nun rostet das Objekt seines täglichen Tatendranges vor lauter Frust vor sich her?
LikenLiken
WER??????? Was ist ein „Isenbahnboomupundaldreier „???
LikenLiken
Schrankenwärter.
(plattdeutsch: Eisenbahnbaumhochundniederdreher)
LikenLiken
Danke – es hat noch nicht einmal getrötet – ist wohl nichts los bei den Jungs???
LikenLiken
Oh…da pflegt jemand aber sein Maschinchen nicht, oder es muss so. 😉
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2014/06/rost-parade-3.html
Lg Anett
LikenLiken
Vermutlich wollte er seinem Auspuff was Gutes tun und hat dann einen Stümper dran gelassen.
Bei deinem Motiv hoffe ich, dass die Wachsamkeit nicht auch eingerostet ist 😉
LikenLiken
Gut gesehen, aber ich frage mich, in wieweit der Schriftzug original ist. Der Auspuff selbst sieht doch nach nichtrostendem Stahl aus. Hat da einer den Schriftzug selbst hineingefräst? Oder ist der aufgesetzt, sieht fast so aus, hat Schatten. Wie auch immer – sehr, sehr schade. Mein Sohn fährt Harley, dem darf ich das gar nicht zeigen 😦 Du hast völlig recht, das ist für einen Harleyfan Herzinfarkt verdächtig. Aber toll, dass du das gesehen und fotografiert hast.
Mein Beitrag kommt hier: http://mainzauber.de/hp2012/2014/06/30/rostparade-2/
Lieben Gruß
Elke
LikenLiken
Der Schriftzug scheint mir nachträglich eingefräst. Wenn man dafür falsche Materialien verwendet und nicht richtig vor- und nachbehandelt, dann kommt es zu Kontaktkorrosion und Materialschädigung. Auch als Nicht-Harleyianer bleibt einem da das Herz stehen bei so viel Stümperei. Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.
Klopfet an, so wird Euch vielleicht aufgetan? Ich bin begeistert von deinem Foto. Es wäre schon so der Hammer. Der Rost ist das Tüpfelchen auf`s i.
LikenLiken
Wahrscheinlich dem einfachen „Moped“ eine Harley-Inschrift in den Chrom gefräst. Es handelt sich halt um ein Vor-Modell.
LikenLiken
Nee, nee, das war schon eine echte.
Nix mit Pimp-up-your-fucking-old-Moped 😉
LikenLiken
Das kann kein wirklicher Harley-Fan sein … Oder es ist wirklich eine „Fälschung“ …
Heute ist Montag, deshalb gibt es ein rostiges Herz, bzw. mehrerer rostige Herzen 😉
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/montagsherz-150….4266/
Mit lieben Gruß, Anette
LikenLiken
Rostherzen waren heute total in.
Leider ist mein Kommentar von mir bei Dir von heute früh wohl nur in meinem Smartphone entstanden, aber nicht bei Dir gelandet. Blöd das immer.
Das Zweirad rund um den Auspuff war schon echt. Allerdings muss das Motorrad scheinbar immer vor der Haustür stehen. Da leidet so ein amerikanisches Sensibelchen schon sehr.
LikenLiken
Auch die beste Harley kommt wohl irgendwann mal in die Jahre…aber dann dient sie noch ganz vorzüglich als rostiges Fotomotiv für die Rost-Parade.
Prima entdeckt und festgehalten.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2014/06/rost-parade-juni.html
LikenLiken
Oh, bei Dir wird heute Rost angebetet. Wie wunderbar und perfekt zur heutigen Rostshow passend. Guck mal oben bei Kalle, bei dem geht es heute auch tierisch zu 😉
LikenLiken
Tja, die ist auch schon ganz schön in die Jahre gekommen. Schade. Ich wundere mich dass der Besitzer nicht besser auf sie aufgepaßt hat.Die werden sonst doch immer gehegt und toll gepflegt……Aber schön gesehen.
Und hier ist mein rostiger Beitrag:http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=2423
Lieben Gruß,
Thea
LikenLiken
Oh Gott, stürze dich bitte nicht wegen eines Rost-Motivs ins Unglück. Das ist es nicht wert. Sonst zittere ich echt dem Ende des Monats Juli und dem Erscheinen Deines Beitrags entgegen 😉
LikenLiken
@ alle
Bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und werde mich nun so nach und nach durch Eure Beiträge gucken. Ist ja noch ein bisschen hin, bis die Jogi-Jungs nachher fußballern.
LikenLiken
Also ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen, denn ich hätte auch nie vermutet, dass man bei so einer tollen Maschine dem Rost freien Lauf lässt.
Hier ist mein Beitrag für diesen Monat: http://meine-hobbywelt.blogspot.de/2014/06/rost-parade-3.html
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
Dein Motiv erinnert mich ganz stark an meine Omimi. Sie hat sehr, sehr lange ihr Fleisch selbst durch den Fleischwolf gedreht, um Gehacktes zu machen. Bei deinem gerät allerdings möchte man es vorwiegend für Leute verordnen, die unter akutem Eisenmangel leiden 😉
LikenLiken
bis auf den rostigen schriftzug, sieht das teil gar nicht ungepflegt aus, finde ich. und so rostig hat es natürlich was 😉

eher zufällig bin ich dabei, aber ich mußte gleich an die rostparade denken und hab´s fotografiert.
gerade hab ich alle vorigen rostfotos bestaunt, alle achtung, das sind ganz wunderbare bilder entstanden.
LikenLiken
Ich verlinke den zugehörigen Beitrag hier noch einmal, damit auch ein paar Kommentare von anderen Teilnehmern bei dir in der Ferne ankommen können:
http://meinnestintanti.wordpress.com/2014/06/23/herbstspaziergang/
LikenLiken
Oh-oh, wenn das Harley-Liebhaber sehen. 🙂 Sieht aber gut aus, wie nur die Schrift so vor sich hinrostet…
Ich bin auch wieder bei meinem Lieblingsfotoprojekt dabei:
http://monstermeute.wordpress.com/2014/06/30/frau-tonaris-rost-parade-3/
(Und dieses Mal habe ich auf Anhieb den richtigen Link kopiert. :-))
LikenLiken
Oha, Rost für 1,5 Mio Euronen. Ich bin begeistert.
Klotzen statt Kleckern.
LikenLiken
Pingback: Ausgleichende Gerechtigkeit | Quizzy zeigt euch München
Du scheinst zur Entspannung während des nervenzerfetzenden Spiels auch mit dem IPad abzulenken, weil du meinen Beitrag schon entdeckt hast, bevor ich ihn verlinken konnte:
http://quizzymuc.wordpress.com/2014/06/30/ausgleichende-gerechtigkeit/
Dein Harley-Fan scheint wirklich keine Zeit zu haben, um sein „Baby“ ordentlich zu pflegen 😉
Liebe Grüße
Renate
LikenLiken
Ich blogge parallel, um mich zu beruhigen.
Fein, dass Du auch mit uns Rost findest.
LikenLiken
Schön zu lesen, dass du für oder um mich zitterst. Danke. Musst aber nicht, denn in meinem Alter reicht schon einmal im Vierteljahr so ein
LikenLiken
Komisch, was ist denn da passiert? Dieser Text sollte weiter oben eine Antwort zu Deinem Kommentar sein und war auch viel mehr Text. Da hat anscheinend das kleine grüne PC-Männchen dazwischen gefunkt. Sowas aber auch.
…..im Vierteljahr so eine Höhen-Gymnastik. 😉
Und ja, ich freue mich auch sehr, dass wir uns lesen gelernt haben. 🙂 🙂 🙂
Lieben Gruß,
Thea
LikenLiken
mein beitrag kommt spät, aber er kommt: http://toffipics.wordpress.com/2014/07/01/rostparade-3/
LikenLiken
Eine rostige Karriereleiter? 😉
Wunderbar gesehen. Und Verspätung macht nix.
LikenLiken
Pingback: Rostiges Fahrrad oder: Radeln auf Mallorca
Ich bin mal wieder wahnsinnig spät dran, ich hoffe, du lässt mir das noch durchgehen. Aber dieses rostige Fahrrad wollte ich dir gerne noch schnell rüberschieben:http://www.traumalbum.de/rostiges-fahrrad/
LG
Sabienes
LikenLiken