Vor ein paar Jahren hat man solche Felder nur im Süden Europas gesehen, inzwischen gibt es sie überall auch in Deutschland – ist das ein Zeichen der Klimaerwärmung oder einfach nur ein Hinweis darauf, dass weniger Pestizide in der Landwirtschaft gespritzt werden?
Auf jeden Fall eine Augenweide!
Liebe Grüße
Renate
Oh, was für ein großes Feld.
Da würde ich stehenbleiben und es auch aufnehmen. Für sowas hält mein Mann echt an, lach.
Eine suuuuuuuuper Aufnahme, die erste.
Wie schön, dass auch Kornblumen darin leben dürfen.
Das ist ja woll der Hammer Frau Tonari, das ist ja fast nebenan. Ich gebe aber zu eine Richtung, die ich nicht so auf dem Schirm habe, das muss ich ändern 🙂
Aber Ihr wisst schon, das es bei uns auch in jedem Fall ein Käffchen für Euch gibt 🙂
Guten Morgen Frau Tonari!
Hach sind das schöne Bilder! Das ist meine allerliebste Lieblingsblume und die ist mir leider in diesem Jahr noch nicht oft begegnet und schon gar nicht in diesen Massen. Leider 😦
da kommt ein wenig heimweh auf, soooo schööööön!! ich hatte mal eine wiesenmischung im garten (noch in DE), dort waren auch ganz viele mohn- und kornblumen drin….
liebe grüße
Herrlich, nicht war. Auf meiner Kräuterwiese sieht es ähnlich aus. Im Moment bin ich unglaublich gerne da, weil ich mich an dem Überfluss gar nicht satt sehen kann.
Schöne Fotos, liebe Frau Tonari.
Wunderschöne Farbe! Ich liebe Klatschmohn!
Gefällt mirGefällt mir
Kornblumenblau. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos und gut gefunden…
Gefällt mirGefällt mir
WOW …. Traumhaft ….
Kornblumenrot 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vor ein paar Jahren hat man solche Felder nur im Süden Europas gesehen, inzwischen gibt es sie überall auch in Deutschland – ist das ein Zeichen der Klimaerwärmung oder einfach nur ein Hinweis darauf, dass weniger Pestizide in der Landwirtschaft gespritzt werden?
Auf jeden Fall eine Augenweide!
Liebe Grüße
Renate
Gefällt mirGefällt mir
ooooh, das ist aber sehr schön.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, was für ein großes Feld.
Da würde ich stehenbleiben und es auch aufnehmen. Für sowas hält mein Mann echt an, lach.
Eine suuuuuuuuper Aufnahme, die erste.
Wie schön, dass auch Kornblumen darin leben dürfen.
Gefällt mirGefällt mir
so schön.
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, wo ward Ihr nur unterwegs??? Bin ganz neugierig. Bei uns fand ich bisher nur Feldränder 🙂
Liebe Grüße und ein schönes WE.
Gefällt mirGefällt mir
Am 1. Juni in Teltow zwischen Zehnrutenweg und Am Anger.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja woll der Hammer Frau Tonari, das ist ja fast nebenan. Ich gebe aber zu eine Richtung, die ich nicht so auf dem Schirm habe, das muss ich ändern 🙂
Aber Ihr wisst schon, das es bei uns auch in jedem Fall ein Käffchen für Euch gibt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was für tolle Bilder, atemberaubend und farbenprächtig 🙂 .
Bin begeistert!!!
Gefällt mirGefällt mir
wunderschön ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Bilder
Gefällt mirGefällt mir
Wow wunderschöne Aufnahmen. Ich liebe diese roten Klatschmohnwiesen.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Einfach wunderschön.
Ich liebe sie…und ein ganzes Feld ganz besonders.
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Scheint das „Unkraut“ des Jahres zu sein. Hier bei uns die Brachflächen sind auch voll damit, sehr schön!
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt doch ein impressionistisches Gemälde – aber ich weiß nicht mehr, von wem und wie es heißt. Mir ist nach der Enkelzeit das Gehirn ausgedörrt.
Gefällt mirGefällt mir
Bei Claude Monet laufen noch Spaziergängerinnen mit Kindern durch das „Mohnfeld bei Argenteuil“.
Gefällt mirGefällt mir
DANKE! Genau das habe ich gemeint!
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Frau Tonari!
Hach sind das schöne Bilder! Das ist meine allerliebste Lieblingsblume und die ist mir leider in diesem Jahr noch nicht oft begegnet und schon gar nicht in diesen Massen. Leider 😦
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar und direkt zum Eintauchen!!!
Gefällt mirGefällt mir
da kommt ein wenig heimweh auf, soooo schööööön!! ich hatte mal eine wiesenmischung im garten (noch in DE), dort waren auch ganz viele mohn- und kornblumen drin….
liebe grüße
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, nicht war. Auf meiner Kräuterwiese sieht es ähnlich aus. Im Moment bin ich unglaublich gerne da, weil ich mich an dem Überfluss gar nicht satt sehen kann.
Schöne Fotos, liebe Frau Tonari.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wunderschön!
Gefällt mirGefällt mir