Der Aktionskünstler Niek Wagemans hat gerade vor der Niederländischen Botschaft in Berlin seine Zelte aufgeschlagen eigengezimmerte Installation aufgebaut. Noch bis zum Freitag, den 20. Juni präsentiert er auf der dortigen Gartenfläche von 11 bis 19 Uhr sein soziales Designprojekt.
Für die Gestaltung solcher Objekte sucht er im Vorfeld in der Stadt oder der jeweiligen Wohngegend gezielt nach Dingen, die weggeworfen werden, weil sie niemand mehr haben will: ausrangierte Gegenstände, vermeintlicher Schrott oder Müll oder auch Sachen aus abrissreifen Gebäuden. Durch die Verarbeitung in dem Projekt erfahren seine Fundstücke noch einmal einen Nutzen. Gerne auch einen, der ihnen bisher fremd war. Denn wann darf schon eine Kuchenform zur Designerlampe mutieren. *zwinker*
Und wenn der Künstler gerade mal nicht an Bord ist, wird die Kuchenlampe auch mal zum Zettelhalter und Nachrichtenübermittler. Schön so.
Interessante Gestaltung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das eine herrliche Idee!!!
Schon seit langem funktioniere ich auch selber Dinge um und benutze sie nicht ihrem eigentlich Zweck entsprechend. So etwas macht mir einfach nur Freude.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Idee.
Wozu so eine Kuchenform doch gut sein kann. Sogar als Zettelhalter kann sie herhalten.
Aber ein Lampe, das ist ihre Krönung.
Gefällt mirGefällt mir
Bin ich ein Banause, wenn mich der Anblick nicht vom Sperrmüllhocker reißt?
Gefällt mirGefällt mir
Der Künstler muss in meinem ehemaligen dörflichen Wohnsitz gewesen sein. Dort wurden Hühner- und Karnickelställe aus allem gezimmert, was sich gerade so fand. Na gut, Licht hatten die Karnickel nicht, aber ansonsten … 😀
Gefällt mirGefällt mir
Interessant ist es finde ich auch.
Er ist ja sehr bekannt in the NL.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Frau Tonari, fur ihren positives blog. es hat mich sehr gefallen in Berlin dieses Projekt zu machen.
Lieber grusse Niek Wagemans / Fabriek van Niek
Gefällt mirGefällt mir
Hartstikke bedankt.
Aangenaam voor het bezoek op de blog.
Gefällt mirGefällt mir