Der Beitrag hätte eigentlich „auf und zwischen den Dächern von Prag“ heißen müssen. Aber er passt gut in die kleine Streetart-Reihe auf meinem Blog, auch wenn die Figuren nicht bunt und nicht auf Mauern daher kommen.
Es gefällt mir, solche nicht alltägliche Dinge in Berlin oder anderswo in fremden Städten zu entdecken. Leider habe ich über die Künstler, denen wir diese Szenen zu verdanken haben, nichts herausfinden können.
(An Bild 1 und 2 erkenne ich, dass ich meine Knipse dringend zur professionellen Reinigung bringen muss. Da gibt es einen Schatten auf den Fotos, den ich nicht gebrauchen kann.)
gesichtet in der Křemencova und der Dlouhá (Juni 2014)
Vielleicht ist das Cerny für Arme? http://de.wikipedia.org/wiki/David_%C4%8Cern%C3%BD
Also vielleicht ein Cerny-Epigone?
Gefällt mirGefällt mir
egal was es ist, es ist gut zum Ansehen, ich mag diese Figuren auch immer gerne
Gefällt mirGefällt mir
So einen Fleck am Himmel habe ich auch immer. Ich stemple ihn einfach weg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Utensilien bei den ersten Dreien wurden immer intensiver.
Hast du ein Glas-Microfaser-Tuch? Damit kannst du die Linse auch säubern. Habe ich letztens bei meinem Apparat gemacht. Das Gröbste ist weg.
Gefällt mirGefällt mir
Ich arbeite regelmäßig mit Optikreiniger. Der Fleck ist innen.
Gefällt mirGefällt mir
Ach du meine Güte, die kommt der denn dahin???
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich getrocknetes Kondensationswasser.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist gut möglich.
Gefällt mirGefällt mir
Ach so, mein Beitrag kommt morgen über die WM.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz tolle Aufnahmen, Danke! Ich war auch ganz begeistert von Prag 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Toll dieser schwebende „Kerl“. Und die Damen mit dem Glas(?)kopf lassen es ja auch ganz entspannt angehen! 😉
Gefällt mirGefällt mir