Die sensible Knipse nimmt einen plötzlichen Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel ziemlich übel und reagiert niedergeschlagen. Meine Brille verliert in solchen Situationen auch immer völlig die Fassung den Durchblick. Für das Nasenfahrrad hat man am Eingang des Balinesischen Gartens in den „Gärten der Welt“ ganz clever einen Händetrockner aufgehangen, der die Gläser ganz schnell frei pustet. Mimotische Bildaufnahmegeräte zeigen sich nach der gleichen Prozedur zwar beeindruckt, reagieren aber nach kurzer Zeit leider wieder eingeschnappt. Also braucht man entweder Muße bis sie sich beruhigen oder macht – leicht belustigt – solche Nebelaufnahmen. Das wirkt dann etwas mystisch, ist aber in meinen Augen ein super Foto für die Bildergeschichte, um das Wörtchen feucht ins Spiel zu bringen.
Wasserhahn, Trinkwasser, Hydrant, Rohr(e), Brunnen, Wasserturm, Wasserzähler, Wasserflasche, Schacht, Baustelle, fließen, Wasserfilter, Eimerkette, pumpen,
Wasser marsch!, waschen, sprudeln, Tropfen, nass, Wasserwerk, Trinkbrunnen, Regen, feucht
Was soll das?
Bei Sandra startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Seither versuche ich jeweils sonntags ein Foto zu zeigen, das mein gewähltes Wort symbolisiert. Dafür gibt es nicht nur eine 5-Cent-Spende an die Adra-Stiftung, sondern am Ende des Jahres eine ganz persönliche Geschichte, die aus meinen bildgewordenene Wörtern geschrieben wird. Eine klasse Idee, die mitzumachen mich reizt. Die Teilnehmerliste ist -> hier <- zu finden.
Ha ja der Balinesische Garten war echt heftig. 🙂
Die Handtrockner für die Brille sind mir bei meinem Besuch vor zwei (?) Jahren allerdings nicht aufgefallen.
LikenLiken
Mit Brille wär´ das nicht passiert 😉
LikenLiken
Das ist wohl kein Panflötenspieler?
LikenLiken
Als Laie würde ich sie auch in die Familie der Bambusflöten einordnen.
Ich glaube, sie heißen Suling.
LikenLiken
an was saugt das denn :0)
LikenLiken
es bläst 😉
LikenLiken
aha :0)))))
LikenLiken
Was, es gibt Trockner für die beschlagenen Brillen? Das ist ja genial.
Dieses Bild ist Klasse.
Feucht passt ja auch zu deinen Begriffen.
LikenLiken
Es ist einfach ein pustender Händetrockner. Clever umfunktioniert.
Ich finde die Idee super und sehr besucherfreundlich.
LikenLiken
Stimmt, in solchen Feuchten Räumen sind wir Brillenträger ja blind, wie im Winter beim Bäcker, lach.
LikenLiken
Ist mir mit meiner Kamera auch schon oft passiert 🙂 Besonders wenn ich am kochen bin und Bilder für einen späteren Beitrag mache
LikenLiken
Den Effekt kenne ich auch, wobei ich ja eher weniger kochblogge 🙂
LikenLiken
Andere kaufen sich für solche Aufnahmen ein Nebelfilter! Aber du machst das Beste daraus und bringst ein solches tolles Foto hin.
Ich hasse es, wenn ich nichts mehr sehen kann, weil mir die Brille beschlägt und wenn dann meine Kamera auch nichts mehr sieht, bekomme ich Panik …
LG
Sabienes
LikenLiken
Ich bin immer ein wenig in Sorge um die Kamera.
Wie es scheint, hat sich nun tatsächlich im Inneren ein Tropfen auf der Linse niedergelassen und erscheint als Schatten auf manchen Fotos. Ärgerlich. Ich werde sie wohl reinigen lassen.
LikenLiken
diese kleinen puste dinger stehen inzwischen in vielen tierparks und zoos an den tropenhäusern. finde ich gut für alle mit brille.
aber du hast hier ein echt tolles bild gemacht, selbst mit der feuchtigkeit 🙂
LikenLiken
Ich bin Brillenträgerin und weiß solchen Service wirklich zu schätzen.
LikenLiken
Oh ja solchen „nicht“durchblick kenn ich auch und er kann ziemlich nerven.
LG trixi
LikenLiken
Hm ja, vor allem, wenn er beharrlich ist.
Ich hab mal in einem Schmetterlingshaus bald die Nerven verloren. Es war soooo heiß, soooo feucht und die Knipse kriegte sich einfach nicht ein.
LikenLiken
Hallo Frau Tonari,
du hast mit deinem Bild eben den gleichen Effekt bei mir ausgelöst, den ich sonst bei beschlagener Brille habe. ich habe erst einmal tüchtig die Augen gekniffen, bis die Figur so langsam deutlicher in mein Sichtfenster kam :-).
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
Du siehst, ich bin immer für eine Überraschung gut.
Heimlich habe ich einen Vertrag mit einem Brillenputztuchhersteller 😆
LikenLiken
ach so runs the rabbit 😉
LikenLiken
manchmal bekommt man ungewollt eigentlcih den besten Effekt zusammen. Das Bild ist fuer „feucht“ grossartig geworden
LikenLiken
Ich gestehe, dass ich beim Aufnehmen des Bildes schon hoffte, es für die Story-Pics einsetzen zu können.
LikenLiken
Sieht doch nach sehr authentischer Regenwaldatmosphäre aus.
LG Iris
LikenLiken
So fühlt man sich dort auch. Insbesondere, wenn es draußen noch kühl und man entsprechend warm angezogen ist.
LikenLiken
Wie ich es hasse wenn meine Brille beschlägt. Eben wollte ich sie putzen, stellte dann aber fest, dass es dein Bild ist 😉
LG Romy
LikenLiken
Ich sag ja, hier zöge ein Deal mit einem Brillenputztuchhersteller 😉
LikenLiken
Tolles Bild und sehr authentisch. Man könnte wirklich meinen, du wärst im Regenwald unterwegs gewesen. 🙂
LG Susi
LikenLiken
Klasse! Was soll man da noch sagen, ich finde das eine gute Umsetzung.
Am Ende deiner (und auch der anderen Teilnehmer) Story müßten wir alle miteinander „feucht“ fröhlich ein Glas Sekt zu uns nehmen, miteinander anstoßen für all die tollen Wörter und für die wahnsinns Arbeit (<<< das nehme ich mal stark an) der Schreiberlinge.
Noch einmal liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Ich werde mir, so habe ich schon geraume Zeit beschlossen, für meinen Schreiberline etwas ganz, ganz Besonderes ausdenken, denn ich mache es ihr nun wahrlich nicht leicht.
LikenLiken
Ui das hört sich spannend auf. Vor allem der Hände trockner 🙂
Wünsche dir einen schönen Sonntag auch wenn ich verspätet geschaut habe.
LikenLiken