Der Bildhauer Volker-Michael Roth (1944 -2008) schuf für die Landesgartenschau 2006 die „Rathenower Schleusenspucker“. Dieser Name war im Volksmund für Tagelöhner entstanden, die in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts am Stadthafen auf anlegende Lastkähne warteten und damit auf die Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen. Mit Klönen, ´nem Schluck aus Pulle & Flachmann und Spuckwettbewerben von der Schleusenbrücke vertrieben sie sich die Langeweile bis zum nächsten Job. Ob es sich dabei um Weit- oder Zielspucken handelte, ist nicht überliefert 😉
Die lebensgroßen Bronzefiguren befinden sich in unmittelbarer Nähe des Rathenower Stadtkanals und der kleinen Stadtschleuse. Heute spucken gucken sie auf kleine Sportboote und private Jachten. Wobei? Spucken war schon richtig, denn die „Jungs“ sind tatsächlich zum Schabernack aufgelegt und speien tatsächlich in unregelmäßigen Abständen kleine Wasserstrahlen.
Die Schleuse selbst gehört zur Unteren-Havel-Wasserstraße und hilft, einen Meter Höhenunterschied zwischen Ober- und Unterwasser zu überwinden. Seit es einen künstlichen Schifffahrtskanal gibt, ist ihre Bedeutung allerdings gesunken.
Wenige Meter weiter steht übrigens das wunderschöne alte Schleusenwärterhäuschen, in dem man sich seit ein paar Jahren das „Ja“-Wort geben kann.
Cooles Skulptur. Erinnert mich an ein bisschen an die Seemansskulptur in Neuharlingersiel: http://images.fotocommunity.de/bilder/ostfriesland/landkreis-wittmund/abendstimmung-im-hafen-von-neuharlingersiel-0d4b8460-2b4a-4721-9e84-8d693525739f.jpg
Gefällt mirGefällt mir
Wow, was für ein Knack- Po auf dem zweiten Foto! *grins* Die Skulptur gefällt mir sehr gut!
Das Schleusenwärtenhaus sieht richtig schnuckelig aus!
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nett ist, dass die Figuren immer noch „spucken“. Gefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist die Andeutung des Spuckens zu erkennen:
http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2014/04/14/bummel-durch-rathenow-10/
Gefällt mirGefällt mir
Grins, der Flachmann in der Hosentasche, immer griffbereit.
Aber dass sie immer noch spucken, alle Achtung, da muss man ja richtig aufpassen, lach.
Obwohl es heute wohl nur noch klare Wasser ist.
Das kleine alte Haus ist ja richtig schnuckelig.
Dort zu heiraten ist bestimmt romantisch.
Gefällt mirGefällt mir